Alfred Döblin: November 1918 - Eine deutsche Revolution, Gebunden
November 1918 - Eine deutsche Revolution
- Erzählwerk in drei Teilen. Dritter Teil: Karl und Rosa
- Publisher:
- FISCHER, S., 10/2008
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100155573
- Item number:
- 2095829
- Volume:
- 784 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Weight:
- 811 g
- Format:
- 215 x 139 mm
- Thickness:
- 48 mm
- Release date:
- 13.10.2008
- Series:
- Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden - volume 7
Other releases of November 1918 - Eine deutsche Revolution |
Price |
---|
Short description
Alfred Döblins monumentales Geschichtswerk über die deutsche Revolution 1918
Description
Karl und Rosa erzählt die Geschichte Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs. Auch in diesem Roman geht es um das Scheitern politischer Hoffnungen und die Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Zudem aber geht es um zwei ganz individuelle Geschichten persönlichen Scheiterns. Entsprechend interessiert sich Döblin nicht nur für die große Revolutionärin, sondern auch für den Menschen Rosa Luxemburg: für ihre Trauer und ihr Verlorensein und ihre blühende Phantasie.
Blurb
Karl und Rosa erzählt vor allem die Geschichte Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs. Wie in allen Bänden von November 1918 geht es auch in diesem Roman um das Scheitern politischer Hoffnungen und indirekt bereits um die Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Zudem aber geht es um zwei ganz individuelle Geschichten persönlichen Scheiterns. Entsprechend interessiert sich Alfred Döblin nicht nur für die große Revolutionärin, sondern auch für den Menschen Rosa Luxemburg: für ihre Trauer und ihr Verlorensein und ihre blühende Phantasie.
Biography
Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Alfred Döblin
