Alfred Döblin: November 1918, Kartoniert / Broschiert
November 1918
Buch
- Eine deutsche Revolution. Erzählwerk in drei Teilen. Erster Teil: Bürger und Soldaten 1918
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 20,00
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 10/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596904686
- Artikelnummer:
- 1081947
- Umfang:
- 448 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 13002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 190 x 126 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2013
Weitere Ausgaben von November 1918 |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 6929
- Verkaufsrang in Bücher: 137
Rezension
"Das große Romanwerk erzählt mehr über die deutsche Novemberrevolution als alle dickleibigen Bücher der Historiker."Volker Ullrich, Die Zeit, 11.12.2008
"Wie Döblin dies alles darstellt, setzte Maßstäbe für die Prosa eines ganzen Jahrhunderts. [ ] Das Verblüffendste ist, wie fesselnd dieser Text trotz seiner Vielschichtigkeit wirkt."
Jan Süselbeck, taz. die tageszeitung, 8.11.2008
"S. Fischer hat es mit den Jahren geschafft, sogar eine literarische Nischenexistenz wie [ ] Kafka zum Bestsellerautor zu machen. Nun ist endlich Döblin an der Reihe."
Michael Bienert, Stuttgarter Zeitung, 18.12.2008
Klappentext
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die NovemberrevolutionBürger und Soldaten 1918 entfaltet ein packendes Panorama der Zeit unmittelbar nach Scheidemanns Ausrufung der Republik. Im Zentrum des vielstimmigen Romans steht der Oberleutnant und Gymnasiallehrer Friedrich Becker, der, vom Ersten Weltkrieg tief verstört, nach dem Sinn seines Lebens und der Möglichkeit dauerhaften Friedens fragt.
Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel
Biografie
Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Alfred Döblin

Alfred Döblin
November 1918
Aktueller Preis: EUR 20,00