Alfred Döblin: November 1918 - Eine deutsche Revolution, Gebunden
November 1918 - Eine deutsche Revolution
Buch
- Erzählwerk in drei Teilen. Zweiter Teil, Erster Band: Verratenes Volk
- Verlag:
- FISCHER, S., 10/2008
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100155559
- Artikelnummer:
- 2075792
- Umfang:
- 492 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 596 g
- Maße:
- 214 x 139 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2008
- Serie:
- Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden - Band 5
Weitere Ausgaben von November 1918 - Eine deutsche Revolution |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Alfred Döblins monumentales Geschichtswerk über die deutsche Revolution 1918Beschreibung
Im zweiten Band von November 1918 richtet sich Döblins kritischer Blick auf die wichtigsten politischen Protagonisten der unmittelbaren Nachkriegszeit: auf die reaktionäre Oberste Heerleitung, auf den Spartakusbund mit Karl Liebknecht an der Spitze, vor allem aber auf den Rat der Volksbeauftragten unter Führung von Friedrich Ebert. Der Sozialdemokrat erscheint aus Döblins Sicht als großer Verräter an der Revolution. Im Grunde aber ist es das deutsche Volk selbst, das alle Hoffnungen auf einen wirklichen Neuanfang zerstört.Klappentext
Im zweiten Band von November 1918 richtet sich Döblins kritischer Blick auf die wichtigsten politischen Protagonisten der unmittelbaren Nachkriegszeit: auf die reaktionäre Oberste Heerleitung, auf den Spartakusbund mit Karl Liebknecht an der Spitze, vor allem aber auf den Rat der Volksbeauftragten unter Führung von Friedrich Ebert. Der Sozialdemokrat erscheint aus Döblins Sicht als großer Verräter an der Revolution, weil er sich mit den Repräsentanten der alten Ordnung einlässt. Im Grunde aber ist es das deutsche Volk selbst, das alle Hoffnungen auf einen Neuanfang verspielt.Biografie
Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Alfred Döblin

Alfred Döblin
November 1918 - Eine deutsche Revolution
Aktueller Preis: EUR 18,90