Come: Don't Ask Don't Tell (Expanded Edition) on 2 CDs
Don't Ask Don't Tell (Expanded Edition)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Fire
- Year of recording ca.:
- 1994
- Item number:
- 10701207
- UPC/EAN:
- 0809236162526
- Release date:
- 19.11.2021
Other releases of Don't Ask Don't Tell |
Price |
---|---|
2 LPs, (remastered) (Expanded Edition) | EUR 34.99* |
1994 antworteten Come auf das Klischee des schwierigen zweiten Albums mit dem hypnotischen, intensiven und emotionalen Meisterwerk "Don't Ask Don't Tell".
In der Originalbesetzung von Thalia Zedek, Chris Brokaw, Sean O'Brien und Arthur Johnson erweiterte die Bostoner Band ihren Sound, indem sie die Tempi verlangsamte und einen dichten urbanen Bewusstseinsstrom schuf, der Lärm, Großstadtblues und Katharsis vermischt. Das Album ist eine der größten Dissidenten-Platten, die je gemacht wurden. Die liebevoll remasterte, erweiterte Ausgabe enthält "Wrong Sides", ein zusätzliches Album mit B-Seiten und unveröffentlichten Tracks, darunter die allererste Single der Band "Car" und ihr letzter aufgenommener Song "Cimarron", auf dem die Kernbesetzung zu hören ist. Diese Perlen zeigen die Rohheit und das unglaubliche Wachstum einer Band, die ihr Songwriting voll und ganz beherrscht und gleichzeitig ihren Punk-Wurzeln mit wunderschönen Interpretationen von Swell Maps 'Loin Of The Surf' und X's 'Adult Books' Tribut zollt. Außerdem enthält das Album ein neues Artwork mit unveröffentlichten Fotos und frischen Linernotes der Band.
Anders als der traditionelle Rock spielt diese Band Musik, die thematisch und strukturell aus dem alten Europa, aus östlicher Folklore und modernistischer klassischer Musik ebenso wie aus US-amerikanischem und britischem Rock zu stammen scheint. Abweichend von traditionellen Vorstellungen von Gesang und Songwriting ist Thalias (ehemals Live Skull) Präsenz in Songs wie 'Yr Reign' und dem erstaunlichen Schlussstück 'Arrive' nicht die aufdringliche Selbstverherrlichung eines Leadsängers, sondern die innere Stimme des ewigen Migranten, jemand, der um das Überleben weiß, "Don't Ask Don't Tell" entstand in einer Phase des Zusammenhalts, einer Pause von dem engen und hektischen Tourneeplan, in den Come nach dem Erfolg von 11: Die Gitarrenschichten und Rückkopplungen sind noch präziser, die Strukturierung der Songs ist offener und ehrgeiziger, und der gesamte erzählerische Bogen des Albums von 'Finish Line' bis 'Arrive' ist noch exquisiter umgesetzt und aufeinander abgestimmt.
"Die Songs auf 'Don't Ask Don't Tell' hatten eine Art von Magie, die wir nicht unbedingt selbst kontrollieren konnten." Chris Brokaw - Interview mit Neil Kulkarni, 2013.
Reviews
"Devastating, with slow, burning songs that shudder and wince." NY Times-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Finish Line
-
2 Mercury Falls
-
3 Yr Reign
-
4 Poison
-
5 Let's Get Lost
-
6 String
-
7 German Song
-
8 In/Out
-
9 Wrong Side
-
10 Arrive
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Car
-
2 Last Mistake
-
3 Submerge
-
4 Loin Of The Surf
-
5 Svk
-
6 German Song (Demo)
-
7 Adult Books
-
8 Who Jumped In My Grave
-
9 Angelhead
-
10 Cimarron
