Nils Landgren: Redhorn Collection auf 2 CDs
20 Jahre Nils Landgren und ACT Music
Seit nun schon 20 Jahren arbeiten Nils Landgren und ACT Music zusammen. Eine glückliche Fügung hat sie zusammengebracht. Seitdem befruchten sie sich gegenseitig, und es ist eine tiefe Freundschaft zwischen Nils Landgren und Labelchef Siggi Loch entstanden.
Nils Landgrens Band »Unit« wurde zur »Funk Unit«. Ihr Sound ist unverkennbar – groovy, funky, voller Power, laut tönend und mitreißend – wie es hier auf der ersten CD zu erleben ist.
Doch Mr. Redhorn kann auch anders, er beherrscht ebenso die leisen Töne. Fragil, sanft und berührend erklingen seine Balladen auf der zweiten CD dieses Doppelabums.
Ob laut oder leise – »Redhorn Collection« vereint, was Nils Landgrens Musik ausmacht. Hier ist einfach alles drin.
Redhorn Collection
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ACT
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0614427601322
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2014
Ähnliche Artikel
Roy Hargrove, Fred Wesley u.a.
*** Digipack
Für die Worte Vielseitigkeit, Neugier und Tatendrang gibt es ein Synonym: Nils Landgren, geboren 1956 in Värmland, Schweden. Egal ob mit seiner Funk Unit, seinen Jazz-Balladenprojekten, mit Bigbands oder immer wieder neuen Konstellationen - seit über 30 Jahren ist der sympathische Schwede mit der knallroten Posaune unaufhörlich unterwegs. Längst zählt er zu den erfolgreichsten europäischen Jazzmusikern und blickt heute zurück auf über 500 Plattenproduktionen, an denen er beteiligt war. Für seine bislang 20 ACT Alben unter eigenem Namen wurde er 23 mal mit dem German Jazz Award ausgezeichnet, davon 16 mal Gold und siebenmal Platin. In seiner Heimat Schweden erhielt er 2013 den GRAMMY für sein Lebenswerk.
An seiner Seite seit nun 20 Jahren: ACT Music und Siggi Loch. Der erinnert sich an den Beginn der Zusammenarbeit: „Wenn man mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht, dann gibt es sie immer wieder, diese magischen Momente, die dem Leben wie eine Weichenstellung eine neue Richtung geben: 1994, zwei Jahre nachdem ich mir meinen Jugendtraum eines eigenen Jazzlabels erfüllt hatte, kam es auf der Jazz Baltica zu der schicksalhaften Begegnung mit Nils Landgren. Ein mir bis dahin unbekannter Schwede verwandelte die Konzertscheune von Salzau mit seiner Band „Unit“ in einen Hexenkessel. Obwohl in meinen ACT-Plänen kein Platz für Funk-Musik vorgesehen war, brachte mich seine umwerfende Performance dazu, ihm spontan einen Plattenvertrag anzubieten. Er nahm an und die Funk Unit war geboren.“
Nils Landgren ist einer der ersten Exklusivkünstler des 1992 gegründeten Münchener Labels. „Live in Stockholm“ seiner Funk Unit und Maceo Parker als Special Guest, aufgenommen im Sommer 1994, war der Grundstein der Zusammenarbeit.
Mit der erfolgsbringenden Konstante ACT im Rücken entwickelte sich Landgren in der Folge zum Star und seine herausragenden Fähigkeiten festigten anderseits den Ruf von ACT als eines der weltweit renommiertesten Independent Jazzlabels. „Siggi Loch hat mir die Kraft gegeben, über mich hinaus zu gelangen. Und von dem fließt nun auch viel zurück“, bringt Landgren die gemeinsame Erfolgsstory auf den Punkt. Aber nicht nur als Musiker, sondern auch als Produzent und Scout ist er für ACT aktiv: Über seine Funk Unit wurde Siggi Loch auf Esbjörn Svensson aufmerksam und auch die Sängerinnen Viktoria Tolstoy und Rigmor Gustafsson kamen aus Landgrens Umfeld zu ACT und waren maßgeblich daran beteiligt, dass das Label zum erfolgreichsten Exporteur des Jazz aus Schweden wurde.
Nils Landgren gehört zu den aktivsten Live-Künstlern des zeitgenössischen Jazz. Im Schnitt 200 Tage im Jahr ist er rund um den Globus musikalisch unterwegs. Er zählt dabei zu den wenigen, die mit Jazz ein breites Publikum, weit über die Szene hinaus erreichen, ohne sich dabei künstlerisch oder persönlich zu verbiegen. Gleich zwei Seelen wohnen dabei in Landgrens Brust: Wenn ihn das Publikum mit seiner „Funk Unit“ erlebt, zeigt er sich von seiner männlich-markanten, unablässig groovenden Seite und gibt den Jazz-Action-Held. Aber es gibt eben auch einen ganz zarten, melancholischen, hoch sentimentalen Nils Landgren. Dieser zeigt sich in seinen Balladenprojekten (aktuell auf „Eternal Beauty“), bei denen er mit seiner so eigentümlich fragilen Stimme die Seele berührt und mit vergleichsloser Geschmeidigkeit auf der Posaune intoniert oder auch in der Adventszeit, wenn Landgren mit seinem Christmas With My Friends-Ensemble auf Weihnachten einstimmt.
Zwanzig Jahre nach der ersten Begegnung von Siggi Loch und Nils Landgren ist Mr. Redhorn der erfolgreichste ACT-Künstler überhaupt. Siggi Loch: „Ein Publikumserfolg wie der von Nils Landgren wäre selbst für einen Popmusiker eine große Leistung. Erreicht jedoch wurde dieser mit anspruchsvoller Musik "In the Spirit of Jazz". Sie basiert auf Nils Landgrens großem künstlerischen Talent, gepaart mit einem großen Herzen und nie endender Freude daran, sein Publikum mit seiner Musik glücklich zu machen. Ich bin zutiefst und für alle Zeit dankbar für unsere Begegnung, sein Vertrauen und die persönliche Freundschaft, wie sie in diesem Geschäft äußerst selten vorkommt. Nils Landgren ist ein Glücksfall für uns und unsere Zeit.“
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Traci
-
2 Simple Life
-
3 You Dig
-
4 Da Fonk
-
5 Six Beauties On A Rooftop
-
6 Riders On The Storm
-
7 Knowing Me, Knowing You
-
8 House Party
-
9 Stuff Like That
-
10 Kibera Sunrise
-
11 Mag Runs The Voodoo Down
-
12 Get Serious Get A Job
-
13 Ain't Nobody
-
14 Ack Värmeland, du sköna
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Song From The Valley
-
2 Love Of My Life
-
3 This Masquerade
-
4 The Moon's A Harsh Mistress
-
5 Silent Way
-
6 Fire And Rain
-
7 Fragile
-
8 Imagine
-
9 You Stole My Heart
-
10 Brightest Smile In Town
-
11 I Will Survive
-
12 Get Here