Happy-End im September on DVD
Happy-End im September
DVD
DVD
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1961
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 5050582517958
- Release date:
- 6.9.2007
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 109 Min.
- Director:
- Robert Mulligan
- Actor:
- Rock Hudson, Gina Lollobrigida, Sandra Dee, Bobby Darin
- Film music:
- Hans Salter
- Original title:
- Come September
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Sound Format:
- DD 2.0 Mono
- Picture:
- Widescreen ,4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
Similar Articles
About the film
Alle Jahre wieder verbringt der junge amerikanische Millionär Robert Talbot (Rock Hudson) den September in seiner Villa an der italienischen Riviera zusammen mit seiner römischen Freundin Lisa. Obwohl Robert sie über alles liebt - an Ehe denkt er nicht im Traum. Er ist Junggeselle aus Überzeugung.Dieses Mal jedoch treibt ihn die Sehnsucht nach der Angebeteten seines Herzens schon im Juli aus dem stickigen Wolkenkratzerzentrum New Yorks ins sonnige Europa. Doch es warten diverse Überraschungen auf den Überraschungsgast. Sein Majordomus Maurice führt nämlich die Villa geschäftstüchtig 11 Monate im Jahr als Hotel 'La Dolce Vita' und wirtschaftet erfolgreich in die eigene Tasche. Seine Gäste sind diesmal sechs überaus aufgekratzte amerikanische Teenager, darunter die bildhübsche Sandy und der vielbegehrte Star der Truppe Tony - samt Begleiterin, die sich einfach nicht vor die Tür setzen lassen. An ein ruhiges Tete-à-tete mit Lisa ist nicht zu denken. Und es kommt noch schlimmer: Eins der Mädchen zitiert in Gegenwart von Lisa einen zynischen Robert-Talbot-Leitsatz, der da lautet: Die Liebe ist eine Ware, die man nicht los wird, wenn man zu viele Warenproben verschenkt. Lisa ist zutiefst getroffen und verlässt auf der Stelle das Haus.