
Donald Byrd (1932 - 2013): At The Half Note Cafe Vol.1 (180g) (Tone Poet Vinyl)
Es wurde von der Grafik der Umschläge und der Druckqualität über das hervorragende LP-Mastering extrem viel Wert auf Details gelegt.
Neujahrskonzert 2023 der Wiener Philharmoniker (180g)
Antonio Vivaldi: Concerti op. 8 Nr. 1–4 »4 Jahreszeiten« (für Panflöte & Orchester) (180g)
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 5 (180g)
Oscar Peterson: Night Train (Acoustic Sounds) (180g)
Donots: Heut ist ein guter Tag (180g) (Limited Box Set) (Clear Vinyl)
Nils Wülker & Arne Jansen: Closer (180g)
Shania Twain: Queen Of Me (Pink Vinyl) (in Deutschland exklusiv für jpc!)
Knorkator: Das nächste Album aller Zeiten (180g)
Memoriam: Rise To Power (Purple Vinyl)
Korn: Requiem Mass – Live 2022 (Limited Edition)
Pascow: Sieben
Aktuelle Vinyl-Buch-Neuheiten finden Sie hier
Sam Smith: Gloria
The Arcs: Electrophonic Chronic (Limited Indie Edition) (Crystal Clear Vinyl)
Ava Max: Diamonds & Dancefloors
Candy Dulfer: We Never Stop (Red Transparent Vinyl) (+ Bonus Track)
New Order: Low-Life (180g) (Definitive Edition)
Joe Henry: All The Eye Can See (180g)
1 / 2
Als Anfang der 1980er-Jahre die CD auf den Markt kam, sah alles danach aus, als wären die Tage der Schallplatte gezählt. Spätestens mit Einführung der MP3-Datei hätten wohl nur noch die Wenigsten mit einem Comeback des Vinyls gerechnet.
Aber entgegen aller Trends und technischen Entwicklungen ist die Schallplatte nicht totzukriegen. Im Gegenteil: Das analoge Medium ist im digitalen Zeitalter so gefragt wie schon lange nicht mehr. Und so steigt die Nachfrage stetig, die Branche boomt und die Presswerke kommen mit der Produktion kaum noch nach. Das mag in vielen Fällen daran liegen, dass sich die Schallplatte im Zuge der Retrowelle zum neuen Lifestyleaccessoire entwickelt hat. Ihr Erfolg beruht aber vor allem auf der Tatsache, dass es sich um ein absolutes Liebhabermedium handelt.
Vinylfans schwärmen sowohl von der Optik und der Haptik als auch vom »warmen Klangbild« der Schallplatte, das eine CD trotz oder wegen aller Perfektion nie erreichen könne.
Bei uns ist sie deshalb nach wie vor ein fester Bestandteil des Sortimentes. Und weil sie bekanntermaßen etwas mehr Platz benötigt als die CD, haben wir im Jahr 2015 sogar unsere Lagerfläche erweitert.
So finden Musikliebhaber bei jpc alles, was ihr Herz begehrt, von herkömmlichen LPs, Maxis und Singles bis hin zu audiophilen Pressungen in 180 oder 200 Gramm, Colored Vinyl, Clear Vinyl und Picture-Discs. Das gilt für alle Bereiche, von Pop, Rock und Jazz bis hin zu LPs mit klassischer Musik.