Partielle Dissatisfaction – habe einen völlig anderen Inhalt erwartet
Abgesehen vom Cover und dem schönen opaken Black&White-Vinyl ist die angebotene STOOGES-Scheibe meines Erachtens ein ziemlich überflüssiges Vinyl-Release. Welch‘ eine Enttäuschung für mich: Die Nummern dieses als Doppelalbum angekündigten, aber real-faktischen Einfach-Vinyl-Teils befinden sich fast alle auf der 2005 veröffentlichten 2-CD- bzw. 2-LP-Deluxe-Edition von "Funhouse", abgesehen von einer auf 3 min 45 sec heruntergekürzten und verstümmelten "Freak"- a.k.a "L.A. Blues"-Session-Aufnahme, die ursprünglich unverstümmelt 17 1/2 Minuten (!) lang war/ist. Und abgesehen von einer anderen "Dirt"-Version (hier: take 10). Schade, schade. Habe mich eigentlich auf ein Rerelease des 2017 veröffentlichten & megageilen DoLp-Albums "Highlights From The Funhouse Sessions" (Elektra – ROGV 001, Run Out Groove – ROGV 001, Rhino Records, 2 x Vinyl, veröffentlicht im Sept./Okt. 2017 zum damaligen Record Store Day (RSD)) gefreut. Ich erhoffte, es nun, beim Rerelease im Rocktober 2025, alternativ und überaus sammelwürdig mit einem anderen Cover zu tun zu kriegen (schlechter Vollproll-Sprech, setzen, hoffer!). Pusteblume, alles nur virtuell herbeigewünscht und erträumt. Das waren damals anno 2017 richtig coole, authentische, weitgehend nicht vorher offiziell veröffentlichte Alternativtakes auf dem altehrwürdigen zitierten Doppelalbum. Das vorliegende Album animiert mich zum Gähnen, und ich stelle es unabgespielt in meine STOOGES-Vinyl-Sammlung.
(By the way, folgendes sei nicht unerwähnt: Die ganz harten STOOGES-Aficionados (Fraktion Kruppstahl) unter den tellurisch-terrestrischen Hominiden wissen natürlich auch von den beiden Vinyl-Boots mit noch weiteren Funhouse-Session-Aufnahmen – und besitzen sie: "Declaration Of War" und "1970 – The Alternate Funhouse".)
FAZIT:
Für mich ist die Rocktober-2025-Platte der STOOGES nur so eine Art hübsche "Briefmarke" zum Anschauen und Befühlen. Sie hat ein schönes Cover mit (auf der Vorder- und Rückseite) schwarz-weißen, collagenartig ineinander und übereinander geblendeten On-Stage-Fotos der STOOGES (vornehmlich vom Master Of Desaster: IGGY) von einem Auftritt im Mai, Juni oder Juli 1970 (noch mit Dave Alexander), mit einer – wie gesagt schönen – undurchsichtigen (opaken) Black&White-Vinyl-Scheibe darin, die in einer schwarzen, gefütterten (!) Innenhülle steckt; sehr lobenswert, letzteres, wie ich finde.
hoffer