Rezensionsübersicht

17 Rezensionen
3.0 Live (180g) Sting
3.0 Live (180g) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
1 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Leider keine Empfehlung

Wer gerne Police oder Sting hören will, sollte frühere Aufnahmen kaufen. Die Stimme klingt eher wie Joe Cocker, als Sting. Schade, aber jeder wird älter. Nur das Sting vergessen hat aufzuhören.
So In Love So In Love (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Die Freude ist spür- und hörbar

Und wieder lieferte Herr Adams auch in den 80ern eine bemerkenswerte Aufnahme ab. Die Mitspieler hatten hörbar Freunde und die Aufnahmequalität ist sehr schön. Ein gelungenes Album klassischen Jazz, das allen Fans Freude bereiten wird, auch den Pianoliebhabern, denn Hank Jones läuft zu toller Form auf (3. Nr. auf der ersten Seite). Die Pressqualität ist sehr gut.
Echoes From The Past Eloy
Echoes From The Past (LP)
Klang:
3 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
1 von 5

Gewollt aber nicht gekonnt

Bei dieser Rezension geht es um die black Vinyl Ausgabe des Albums "Eloy - Echoes From The Past".
Musikalisch eigentlich ein passender Abschluss für die Trilogie um Jeanne d'Arc. Klanglich rückt für meinen Geschmack die Stimme von Frank Bornemann zu sehr in den Hintergrund, was vermutich weniger an der Stimme des Sägers liegt, sondern eher an einem unglücklichem Mastering der Tonspuren. Im Vergleich dazu ist der Gesang auf dem ertsen Teil der Trilogie "The Vision, The Sword And The Pyre", deutlich präsenter. Ich habe die Scheibe zweimal zurückgeschickt, weil entweder Kratzer auf dem Vinyl waren und/oder die Musik von häufigen einzelnen Knacksern, die in ihrer Summe den ohnehin schon gertübten Hörspaß deutlich minderten, gestört wurde.
Schade! Ich hoffe die Scheibe wird irgendwann remastert und dann vielleicht auch vernünftig gepresst. Damit ich meine Trilogie um Jeanne d'Arc noch komplettieren kann.
Live On Two Legs (Limited Edition) (Clear Vinyl) Pearl Jam
Live On Two Legs (Limited Edition) (Clear Vinyl) (LP)
Klang:
4 von 5
Musik:
4 von 5
Pressqualität:
5 von 5

sehr gut.

Für ein wirklich klassisches, großes Livealbum zu aufgeräumt, zu risikominimiert, lohnt LOTL dennoch, da Songs und Performances in sämtlichen Fällen passen. Das Überbordende, Rauschhafte ihrer besten Shows, das kann diese aus diversen Shows zusammengestellte Sammlung makelloser Einzeltracks gerade aufgrund der Perfektion nicht bieten. Dennoch bockstark.

Die Pressung auf Clear Vinyl ist makellos.
Overdriver The Hellacopters
Overdriver (LP)
Klang:
4 von 5
Musik:
4 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Wie ein guter Wein; es braucht seine Zeit!

Die Messlatte des Vorgänger-Comebackalbums "Eyes of oblivion" war einfach zu hoch, als dass man hätte glauben können The Hellacopters würden knapp 3 Jahre später dieses Album mit der nächsten Scheibe in den Schatten stellen.
Auch fehlt auf dem Album der prägende Gitarrist und Gründungsmitglied Dregen, der aufgrund einer Handverletzung derzeit pausieren muss, sowohl studio- als auch livetechnisch. Wegen eher verhaltender Rezensionen und dem Cover, was an fürchterlichen 80er Glamrock erinnert, habe ich erst davon abgesehen mir die Platte zuzulegen, was ich glücklicherweise nach einiger Zeit wieder verworfen habe.
Ja, es fehlt die typisch rotzige, laute, provokante Rockkante oder kurzum fällt das Album schlichtweg poppiger aus. Nach einmaligem Hören ist nicht viel hängengeblieben. Nach einem zweiten und dritten Hörgang kristallisiert sich dann doch der ein oder andere hörenswerte Song heraus und mittlerweile gefällt mir das Album richtig gut. Der Opener "Token Apologies" ist für meinen Geschmack etwas zu seicht; der zweite Track bietet dafür eher Ohrwurmcharackter. Und ehe man sich versieht (oder verhört) hat man ein verdammt gutes (Hard)-Rockalbum, dass von mal zu mal besser klingt. Und genau hier liegt m. E. der Reiz des Ganzen: ein Album das einen nicht ad hoc umwirft, das sich jedoch lohnt es sich öfter anzuhören und sich dann doch noch zu einem Rockbrett entpuppt!
Viagr Aboys Viagra Boys
Viagr Aboys (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
4 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Abwechslungsreich.

Mit dem Vorgänger "Cave World" war es den Viagra Boys gelungen die Stärken ihrer ersten zwei Alben auf den Punkt zu bringen. Die Post Punker hatten ihren Stil, den man vielleicht als Mixtur aus Devo und den Talking Heads die man nach einer durchzechten Nacht durch eine siffige Ppunkkneipe prügelt, perfekt ausformuliert. Damit war ihnen eines der bislang besten, hitgesättigsten, konsistentesten und textlich gegenwärtigsten Alben des Jahrzehnts gelungen. Ein moderner Klassiker.

Der Gruppe muss jedoch selbst klar gewesen sein, dass der Versuch die Formel zu wiederholen automatisch scheitern würde, da man Perfektion nicht wiederholen kann. Und so loten die Schweden auf ihrem (fast) selbstbetitelten vierten Album neue Grenzen aus. Gelegentlich bollert es wie auf dem Vorgänger, dann werden überraschend leise Töne angeschlagen und auch die Vorliebe des bemerkenswert vielseitig tönenden Frontmans Sebastian Murphy für Country bricht sich Bahn.

In der Summe nicht ganz so zwingend wie "Cave World", aber abenteuerlustig und spannend produziert ist dies eine LP mit der sich die Band neue Möglichkeiten erschließt. Vermutlich wird man es in einigen Jahren als Übergangsalbum bezeichnen, aber eines auf verdammt hohem Niveau. Es bleibt aufregend.
Motown Greatest Hits (60th Anniversary Edition) Motown Greatest Hits (60th Anniversary Edition) (LP)
Klang:
3 von 5
Musik:
4 von 5
Pressqualität:
3 von 5

Naja...

Selbstredend finden sich hier zahlreiche unsterbliche Klassiker, gespielt von der sensationellen Hausband und gesungen von unvergesslichen Stimmen. Aber: die Aufmachung ist lieblos, der Klang steril und Diana Ross (inklusive Supremes) wird massiv überrepräsentiert. Ihr süßlicher "sexy" kleiner Mädchengesang ist - man darf das wohl mal offen schreiben - furchtbar. Auch die Lieder die von ihr popularisiert wurden gehören entsprechend zu den schlichtesten und einfältigsten unter den Motown-Klassikern. Mehr Marvin, Smokey etc. bitte.
The Complete Studio Albums 1965 - 2020 (remastered) (Limited Edition) The Pretty Things
The Complete Studio Albums 1965 - 2020 (remastered) (Limited Edition) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Eine TOP Box!

Aufgrund der vorliegenden negativen Rezensionen habe ich mit der Anschaffung der Box sehr lange gezögert,sie mir aber schlußendlich vor einigen Tagen zugelegt.

Was soll ich sagen? Platten mit einer Ausnahme("Freeway Madness" mit einem ganz leichten Höhenschlag,der aber das Abspielen in keinster Weise behindert)"bretteben",Mastering von Pete Reynolds,Beilagen vorbildlich und klanglich alles tipp-topp.
Ich ärgere mich nur,daß ich die Anschaffung wegen der Negativurteile fast verpaßt hätte.Das wird mir nicht wieder passieren!!
Arcadia Alison Krauss & Union Station
Arcadia (LP)
Klang:
4 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
4 von 5

Gute Musik, Black Vinyl in Ordnung!

Die Musik verdient meinen größten Respekt. Ruhige Lieder im typischen Alsion Krauss & Union Station Sound. Mit der Black Vinyl LP bin ich einigermaßen zufrieden - bis auf das zu kleine Mittelloch und dass die LP nicht ganz plan aufliegt. Die während der Liedenden beidseitig aufgetretenen Störgeräusche der Purple Vinyl (diese habe ich an jpc zurückgeschickt) sind jedenfalls nicht vorhanden, der Klang der Black Vinyl ist meines Erachtens in Ordnung.
1 bis 10 von 17 Rezensionen