Rezensionsübersicht

33 Rezensionen
Die Freiheit Dota
Die Freiheit (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
4 von 5

Sie ist und bleibt eine geniale Musikerin

Ich liebe ihre Texte und ihre Stimme rundet es einfach ab wie ein leckeres Menü.
Gerne immer wieder auch live einfach super
Angebot und Nachfrage Heinz Rudolf Kunze
Angebot und Nachfrage (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
4 von 5

Glücksfall!

Aus HRK-Alben zieht man ja eigentlich immer reichlich Beeindruckendes. Diesmal gilt das aber besonders, nicht weil das aktuelle Album immer das Beste ist, sondern weil hier eine Reihe von positiven Faktoren zusammenkommen, wieso nicht immer gegeben sind. Und deshalb ist "Angebot und Nachfrage" ein Füllhorn von weitgehend sehr starken Songs, einer entspannten, aber auch transparenten und detailreichen Produktion.

HRK und der Produzent und Allrounder Udo Rinklin, die hier ihre dritte neue Platte geschaffen haben, verstehen sich inzwischen blind. Kunzes unveränderte Band veredelt das ganze dann in einem Stadium, wo die meisten Songs bereits ihre Kontur bekommen haben.

Von Vorteil war auch ein längerer Vorlauf als gewohnt, denn seit dem Vorgänger sind immerhin zweieinhalb Jahre vergangen. Zeit also, um die Songs in Ruhe zu entwickeln, und auch um das Album mit einem dicken roten Faden zu versehen, obwohl der Titel gar kein Konzept vorgibt.

Auffällig diesmal die hohe Anzahl einen richtig bockstarken Titeln, die ist bei Kunze zwar immer gibt, aber selten in dieser Dichte. Ich zähle gleich sechs Mal die Höchstwertung, höre weitere fünf Songs sehr stark, noch drei über dem Durchschnitt, und zwei ein wenig abfallend. Zu den 16 Tracks des eigentlichen Albums, die bereits über 60 Minuten ausmachen, gibt es als Bonus noch das Herz-Duett mit Annett Louisan.

Mit meiner Pressung bin ich auch einverstanden, und die limitierte, nummerierte und signierte Box-Version besticht durch gleich zwei exklusive Sammlerstücke. Nämlich eine '7 inch Vinyl-Single und ein schönes Coffee Table Book mit unveröffentlichten Texten.

Wer noch unsicher ist, und vorher mal reinhören möchte, der möge sich für "Ich bin tot" und "Irgendwann" entscheiden, die sich im 45 jährigen Kunze-Kosmos ganz, ganz oben einsortieren, und die man mit Worten eigentlich gar nicht beschreiben kann.

Kurzum ist das Album eine Entdeckungsreise die ganz viel Spaß macht, und ganz viele Eindrücke bietet, die ganz sicher einige Zeit erhalten bleiben.
Bridge Over Troubled Water (SuperVinyl) (180g) (Limited Numbered Edition) Bridge Over Troubled Water (SuperVinyl) (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
Klang:
1 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
1 von 5

Unverschämtheit

Das soll Super-Vinyl sein???
Es ist eine Frechheit für eine derart schlechte Pressung so viel Geld zu verlangen respektive überhaupt in den Verkauf zu geben.

Ich habe gestern voller Vorfreude die Platte ausgepackt, professionell gewaschen und auf meinem Pro-Ject Debut Pro aufgelegt.

Die Platte ist dermaßen leise aufgenommen und knackt und knistert ohne Ende. Keine Dynamik, flacher Klang...... fürchterlich!!
Ich habe zum Vergleich die originale Pressung aus den 70ern aufgelegt. Um Welten besser
Es ist nicht die erste Neupressung mit der ich schlechte Erfahrungen gemacht habe
Es ist auch immer verdächtig wenn eine Neupressung in allen möglichen Farben veröffentlicht wird.
Meiner Meinung nach reine Geldmacherei.

Mir reicht's jetzt.......ich werde keine neuen Pressungen mehr kaufen!
Dire Straits (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) Dire Straits
Dire Straits (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) (LP)
Klang:
3 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Leider enttäuscht

Hatte mich sehr auf diese LP gefreut (MFSL).
Die Pressqualität ist exzellent!
Sehr gut verarbeitet, sauber und komplett ohne knistern.
Der Klang eigentlich hervorragend, aber….
In den Höhen wurde derart übertrieben das sämtliche S-Laute extrem zischend sind. Auch bei den feinen Instrumenten im Hochton das selbe.
Es wäre die einzige Vinyl in meinem Portfolio mit dieser extremen Auffälligkeit.
Für den geforderten Preis leider nicht akzeptabel und geht daher schweren Herzens zurück!
Necessary Fictions Necessary Fictions (LP)
Klang:
4 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
2 von 5

Musik top, Pressqualität mäßig

Die Musik macht viel gute Laune und dank kräftigen und dynamischen Klang auch viel Spaß zum hören.
Leider hatten beide Scheiben meiner Lieferung eine starke Welligkeit, insbesondere auf A1 und C1.
Auch die Ersatzlieferung ( Danke an JPC für den tollen Service ) hatte die
gleichen Mängel.
Leider kommt es immer öfter vor dass neues Vinyl wellig ist und ich mir mittlerweile überlege ob es nicht besser ist gleich die CD zu bestellen.
Once Upon A Time In California (California Sunset Vinyl) Belinda Carlisle
Once Upon A Time In California (California Sunset Vinyl) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

California Sunset coloured vinyl DEMREC1301

Kein einziges Knistern oder störende Nebengeräusche, super Klangqualität! Und: Sie sieht super aus! A-Seite ist farblich anders als die B-Seite. Zur Musik: Geschmacksache! Belinda Carlisle! Love it or leave it! I LOVE IT!!!
Who Is The Sky? (Apple Green Vinyl) David Byrne
Who Is The Sky? (Apple Green Vinyl) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Ein tolles Album der Punk Musik


David Byrne ein Meister und Freigeist der Post-Punk-New-Wave - Bewegung, sowohl als Sänger, Komponist, Songwriter, Manager, Buch Autor, Photograph und so manches mehr. Doch was bringt das vorliegende Album „How ist the sky“ – Party-Musik oder Musik-Theater oder Musik-Reise – suchen sie es sich aus, alle 3 passen.
Einen Hit oder Ohrwurm, der dutzendmal im Radio läuft, werden sie auf dem Album nicht finden. Aber das Gesamtkonzept ist einfach Klasse. Typisch David Byrne – was er macht – macht er richtig gut. Jeder Titel ist anders (mal Samba, mal etwas The Kinks oder David Bowie oder Neil Young – keine Ahnung) sehr interessant mit experimentelle Einlagen – begleitet von seiner charakteristischen Stimme und langgezogenen Gesang. Ein wirklich durch und durch sehr hörenswertes Album, was einen auf recht seltsamer Art mitreißt. Pressung in allen Disziplinen (Knistern, Rauschen, Dynamik) sehr gut und sooo nicht immer anzutreffen. Klanglich gibt es nichts auszusetzen und eine räumliche Wiedergabe bei 5.1 Anlagen ist gegeben. Cover und Plakat o.k. – Innenhülle nicht gefüttert (kostet ca. 15 Cent). Anmerkung: bei sehr glatten Innenhüllen kleben die Platten durch die statische Aufladung in der Hülle. Also wie auch die Alben von Talking Head - eine klare Empfehlung für Liebhaber der gehobenen Punk Musik.
Cannonball Adderley Quintet In Chicago (Acoustic Sounds) (180g) Cannonball Adderley Quintet In Chicago (Acoustic Sounds) (180g) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Klanglich äußerst beeindruckend

Eigentlich bin ich ja nicht unbedingt ein Fan von Jazzmusik.
Aber aufgrund der hervorragenden Kritiken hier im Forum habe ich es einfach mal mit einer Jazzvinyl probiert.
Und ich muß sagen: ich bin beeindruckt.
Was für ein fantastischer Klang.
So authentisch, direkt und intensiv wie auf dieser Vinyl habe ich ein Saxophon noch nie gehört.
Fantastische Aufnahme, hervorragende Pressqualität und sehr emotional gespielt
Synchronicity (180g) The Police
Synchronicity (180g) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
4 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Sehr klarer und räumlicher Klang

Musikalisch gesehen nicht ganz so stark wie die Vorgängeralben, klanglich und presstechnisch aber top.
Während die B-Seite durchgehend gut ist, sind einige Stücke auf der A-Seite für meinen Geschmack nicht so mein Ding.
Klanglich allerdings macht diese Vinyl sehr viel Spaß.
Der Klang ist glasklar, sehr detailreich und beeindruckender Räumlichkeit und Breite.
Die Pressqualität ist die mit Abstand beste, was meine anderen Scheiben von Police anbelangt.
Kein Knistern, keine Nebengeräusche, absolut laufruhig und plan gepresst.
The Concerts In China (Limited 40th Anniversary Edition) (180g) (remastered) Jean Michel Jarre
The Concerts In China (Limited 40th Anniversary Edition) (180g) (remastered) (LP)
Klang:
5 von 5
Musik:
5 von 5
Pressqualität:
5 von 5

Sehr gutes Remastering

Ich habe noch die Originalpressung von 1982, die trotz Abnutzungserscheinungen immer noch recht passabel klingt, dieser sehr behutsam und remasterten Doppel-Vinyl aber klanglich unterlegen ist.
Die neue Doppel-LP klingt eigentlich wie die alte Scheibe, nur detailreicher, noch etwas räumlicher und kräftigeren Klangfarben.
Die Pressung ist bis auf wenige, leichte Knistergeräusche vollkommen in Ordnung.
1 bis 10 von 33 Rezensionen