CAMP-ISSI-MO: Inspirierend wie Marinas Musik
Ähnlich wie ihre Bekannte und musikalische Spartenanhängerin Lana Del Rey, die mit VIOLET BENT BACKWARDS OVER THE GRASS im Jahr 2020 ihren ersten Gedichtband veröffentlicht hat, tut ihr Marina Diamandis a/k/a MARINA, früher bekannt als Marina and the Diamonds, mit EAT THE WORLD das Gleiche nach. Der rund 110seitige Band ist im etwa A5-großen Taschenformat, sodass man ihn stets mit sich führen könnte, um von Marinas Sichtweise auf Frauen und Männer und Erfolg im Leben inspiriert zu werden.
Es geht viel um ihren Umzug von Großbritannien nach Los Angeles, die immateriellen Dinge, die sie dafür und ihren musikalischen Erfolg mit Singles wie HOLLYWOOD, PRIMADONNA und BABY geopfert hat, die falschen Männer, an die Marina auf ihrem Weg nach dem Ruhm geraten ist und so ziemlich alles, das die Singer-Songwriterin schon in ihren vielschichtigen Popsongs verarbeitet. Hier und da streut man Americana ein, den ach so erstrebenswerten, aber von Oberflächlichkeiten geleiteten American Way of Life und kritisiert das Frauenbild der Gesellschaft, in welchem Mädchen die Metamorphose bis zum wunderschönen Schmetterling durchmachen, es danach aber zwangsweise für die Frau bergab gehen muss. Schließlich wird eine Sie ja alt und damit verliert sie ihre einzige Bestimmung: ihre sexuelle Anziehungskraft... Marina räumt kräftig mit solchen Feindlichkeiten auf. In ihrer eigenen Art, die sie auf ihrem kommenden Album mutig als "C*ntissimo" bezeichnet, pocht Marina mit philosophischen Ansätzen und ausdrucksstarken Metaphern, die zwischendurch sogar die eine oder andere verrückte Illustration wie jene auf dem Buchdeckel von EAT THE WORLD gebären lässt, auf Selbsttherapie. Sie verweist auf den eigenen moralischen Kompass, der sowieso richtig eingestellt sein sollte, falls man Marinas Liedtexte für sich verinnerlicht hat. Ihre poppigen Werke funktionieren demnach nicht, weil gewiefte Produzententeams die richtige Musik darunter legen, sondern wegen ihres Inhalts, und das darf dann auch einmal auf bloßem Papier sein. Marina hat meiner Meinung nach eine der stärksten Stimmen im Pop, wobei ich diesen Aspekt nicht nur auf ihren Gesang beziehe - 5 Sterne.