April Verch: Take Me Back auf CD
Take Me Back
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Round
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 0011661706224
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2013
Ähnliche Artikel
Eloquent, erfischend und ausgesprochen vielseitig ist die Fiddle- und Vokalkunst der 27-jährigen Kanadierin April Verch, die auch als Stepptänzerin ihre Frau steht. Bei der Erforschung der Folk-Traditionen ihrer südkanadischen Heimat, macht sie längst nicht mehr vor Staats- und Landesgrenzen halt. Modern Country, Folk-Rock, Bluegrass, Cajun und Texas Swing, sind dabei für sie so selbstverständlich wie die Klänge und Lieder, mit denen sie aufgewachsen ist. Doch anders als viel Künstlerinnen und Künstler, die sich in der Verbindung der verschiedensten Stilistiken ein neues Klangerlebnis versprechen, bleibt April bei jeweils einer Musikrichtung, der sie sich aber mit Inbrunst widmet. Pure Energie ist es, die ihr Fiddle-Spiel so überschäumend klingen lässt, wie man es bei den brillanten Medley von Jigs in „Grand Slague“ und „Loggers In The Short Grass“ hören kann. Ihr gewinnender, unglaublich schöner Gesang, der auf den Julie Miller-Songs „Take Me Back“ und „I Still Cry“ mit höchster Intensität erlebbar wird, machen aus ihrem dritten Album eine prall gefüllte Wundertüte für Musikliebhaber. Wer erst einmal von der puren Lebenslust und der in tiefste Tiefen reichenden Melancholie infiziert worden ist, die in April Verch’s Interpretationskunst steckt, braucht sich um sein Seelenheil keine Gedanken mehr zu machen. Take Me Back ist Erlösung in perfekter musikalischer Dosierung. Der kammermusikalische Impetus, der den 14 Tracks teilweise anhaftet, sperrt April dennoch nicht von der großen weiten Welt aus. Vielmehr öffnet sie der Welt einen anderen Blick auf ihre Sicht der Dinge. Die so genannten Hinterwälder, die zu Traditional „Tennessee Wagoner“ das Tanzbein schwingen, erfahren durch sie Genugtuung. Das in einem rasanten Rock’n’Roll endende Stück belegt, dass nicht die Herkunft, sondern nur der Geist möglicherweise dumm macht. April Verch, die so rein und unschuldig wie ein klarer Gebirgsbach die Gehörgänge benetzt, hat einfach alles, um sich zu einem Dauerbrenner in der Country-Folk-Rock-Szene zu entwickeln. Locker toppt sie in dem Missy Raines /Caire Lynch-Ohrwurm „All In The Night“ die sattsam bekannten Stimmen zwischen Nashville und San Francisco und überzeugt mit einem Sound, bei dem sich keine Gedanken mehr darüber machen muss, ob er noch die Vergangenheit oder schon die Gegenwart bedient. April Verch lebt und agiert im Jetzt und macht Hoffnung für die Zukunft. Take Me Back, exzellent von Dirk Powell produziert, der mit seinem soliden Banjospiel etliche Stücke zusätzlich veredelt, ist eine ausgesprochen verlockend klingende Zwischenstation einer Künstlerin, die unaufhaltsam auf dem Weg in den Folk-Country-Olymp ist.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Take Me Back
-
2 Grand Slaque
-
3 All In The Night
-
4 Monarch
-
5 I Still Cry
-
6 Eclipse
-
7 Bride Of Jesus
-
8 Loggers In The Short Grass
-
9 Tennessee Wagoner
-
10 Cruel Moon
-
11 Seven Years
-
12 Tom, Brad & Alice
-
13 Wings To Fly
-
14 This Ottawa Valley