Young Chinese Dogs: Farewell To Fate auf LP
Farewell To Fate
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Young Chinese Dogs
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 4260085873098
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2013
Ähnliche Artikel
Ob in der S-Bahn oder am Ufer deines Badesees, ob auf der Bühne deines liebsten Liveclubs oder der Party deines besten Freundes. Überall können sie auftauchen, die Young Chinese Dogs.
Und dann stehen sie da, irgendwie sympathisch mit ihrem Kinderklavier, dem Harmoniegesang und spielen ihre fluffig arrangierten Folk-Pop-Perlen wie »Please Don’t Go« oder »You Can’t Find Love in the Summertime«.
Und gerade, wenn man denken mag: »So weit, so nett«, da werden sie frech. Nicht nur frech, sondern herrlich ruppig und rau, mit Biss und voller Indie-Folk-Kante. Dann erwischen einen die Young Chinese Dogs mit ihren akustischen Gitarren, der Ukulele, dem Akkordeon, einer großen Trommel und ihrem Kinderklavier.
Young Chinese Dogs haben Ende 2013 ihr Debütalbum »Farewell to Fate« bei Motor Entertainment veröffentlicht. Sie waren für das Grand Hotel van Cleef mit Thees Uhlmann, The Boss Hoss und Young Rebel Set auf mehreren Deutschlandtouren. iTunes USA präsentierte das Album auf ihrer Startseite als »Noteworthy New Artist«. In Irland hält sich die Single »Sweet Little Lies« seit vielen Monaten in den Top 10 der »Balcony TV Charts Dublin« – dicht hinter Mumford & Sons. Zuhause kürte die Süddeutsche Zeitung die Folksters zur »Band des Jahres 2013« und das ZDF Morgenmagazin lud zum Kaffeeklatsch.
Die Dogs lieferten den Soundtrack zu gleich drei Spielfilmen im TV und Kino, u.a. zu sehen in »Seitensprung« in der ARD mit Claudia Michelsen und Birte Hanusrichter in den Hauptrollen. Derzeit arbeitet die Band an weiteren Songs für einen Spielfilm mit Heike Makatsch und Benno Fürmann.
Und dann stehen sie da, irgendwie sympathisch mit ihrem Kinderklavier, dem Harmoniegesang und spielen ihre fluffig arrangierten Folk-Pop-Perlen wie »Please Don’t Go« oder »You Can’t Find Love in the Summertime«.
Und gerade, wenn man denken mag: »So weit, so nett«, da werden sie frech. Nicht nur frech, sondern herrlich ruppig und rau, mit Biss und voller Indie-Folk-Kante. Dann erwischen einen die Young Chinese Dogs mit ihren akustischen Gitarren, der Ukulele, dem Akkordeon, einer großen Trommel und ihrem Kinderklavier.
Young Chinese Dogs haben Ende 2013 ihr Debütalbum »Farewell to Fate« bei Motor Entertainment veröffentlicht. Sie waren für das Grand Hotel van Cleef mit Thees Uhlmann, The Boss Hoss und Young Rebel Set auf mehreren Deutschlandtouren. iTunes USA präsentierte das Album auf ihrer Startseite als »Noteworthy New Artist«. In Irland hält sich die Single »Sweet Little Lies« seit vielen Monaten in den Top 10 der »Balcony TV Charts Dublin« – dicht hinter Mumford & Sons. Zuhause kürte die Süddeutsche Zeitung die Folksters zur »Band des Jahres 2013« und das ZDF Morgenmagazin lud zum Kaffeeklatsch.
Die Dogs lieferten den Soundtrack zu gleich drei Spielfilmen im TV und Kino, u.a. zu sehen in »Seitensprung« in der ARD mit Claudia Michelsen und Birte Hanusrichter in den Hauptrollen. Derzeit arbeitet die Band an weiteren Songs für einen Spielfilm mit Heike Makatsch und Benno Fürmann.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Young Chinese Dogs: Farewell To Fate (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 LONG WAY FROM HOME
-
2 PLEASE DON'T GO
-
3 SWEET LITTLE LIES
-
4 THIS TOWN IS KILLING ME
-
5 DON'T TALK ABOUT
-
6 WALK AWAY
-
7 YOU CAN'T FIND LOVE IN THE SUMMERTIME
-
8 LOST GENERATION
-
9 IF YOU MEET KATY
-
10 STAY WITH ME
-
11 JULIETTE'S SON
-
12 IT'S THE MORNING LIGHT THAT IS TAKING YOU FROM M