Yer International Humbug: Earth Moved Slowly auf CD
Earth Moved Slowly
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Timezone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4260433514543
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2017
Ähnliche Artikel
Yer International Humbug. Ein Projekt initiiert vom Berliner Gitarristen und Sänger Marceese Trabus, der seit fast zwei Dekaden in der Desertrockband Red Stoner Sun sein Unwesen treibt und seit zehn Jahren auf endloser Solo-Acoustic-Tour ist.
Die Idee psychedelischen, progressiven Rock mit der Akustik-Gitarre zu spielen ist sicher nicht neu. Auf dem Debüt-Album »Earth Moved Slowly« glaubt man trotzdem Unerhörtes zu hören. Kein Song gleicht dem anderen. Der Spagat reicht vom Floyd meets Sabbath Titeltrack, zu dem fast 10-minütigen düsteren tranceartigen »Eclipse«, über den derben instrumental Bulldozer »Aquelarre«, und vom fragilen, zarten »Don't Feed The Machine« und einer treibenden Solo-Akustik-Version von »Another Brick In The Wall Pt. 2« bis zum eingängigen Refrain von »Now Here Is Nowhere«. Die sieben Tracks bringen es auf satte 47 Minuten. Neben der Berliner Percussion-Ikone Tayfun Schulzke an den Drums konnte Marceese auch Bugl (ex-Orwo6) für den Bass gewinnen.
»Earth Moved Slowly« ist kein Hit-Album. Es gibt keinen Anspieltipp. Man muss es komplett durchhören, um es annähernd zu verstehen. Oder wie hat jemand mal so schön gesagt: »You don't need drugs to enjoy this record, you'd rather need this record to enjoy drugs.«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Earth moved slowly
-
2 Eclipse
-
3 Let the motors run
-
4 Aquelarre
-
5 Don't feed the machine
-
6 Another brick in the wall [Part II]
-
7 Now here is nowhere