Yelawolf: Trial By Fire (Explicit) auf CD
Trial By Fire (Explicit)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Interscope
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0602567010500
- Erscheinungstermin:
- 26.10.2017
Ähnliche Artikel
*** Explicit Content
Ein klares Highlight im Hip-Hop-Herbst kommt aus dem US-Süden: Yelawolf aus dem Shady-Camp meldet sich zwei Jahre nach seinem US-Top-3-Album »Love Story« mit dem dritten Longplayer »Trial By Fire« zurück. Erstes musikalisches Lebenszeichen war schon Ende August die programmatische Single »Punk«, aufgenommen mit Travis Barker und Juicy J, wobei am Bass auch RHCP-Legende Flea aushalf.
Zwei Tage vor dem Beginn der Achtziger in Gadsden, Alabama geboren, veröffentlichte Yelawolf schon 2005 sein inoffizielles Debüt »Creekwater«, um einige Jahre später als Teil der Shady-Familie richtig durchzustarten: Seit der Veröffentlichung seines offiziellen »Radioactive«-Debüts 2011 hat Michael Wayne Atha, so Yelawolf bürgerlich, mit jedem Release die Grenzen des Southern-Rap neu ausgelotet, indem er unter anderem so überraschende Einflüsse wie Country oder Classic Rock einbezog.
Seither als »moderner Jack Kerouac mit den Rhyme-Skills eines LL Cool J« gefeiert, erschien 2015 das Album »Love Story«, bei dem Yelawolf tatkräftige Unterstützung von Eminem bekam – und damit auf Platz 3 der Billboard-200 landete. Die Albumauskopplung »Till It’s Gone« wurde seither weltweit rund 106 Millionen Mal gestreamt.
Zwei Tage vor dem Beginn der Achtziger in Gadsden, Alabama geboren, veröffentlichte Yelawolf schon 2005 sein inoffizielles Debüt »Creekwater«, um einige Jahre später als Teil der Shady-Familie richtig durchzustarten: Seit der Veröffentlichung seines offiziellen »Radioactive«-Debüts 2011 hat Michael Wayne Atha, so Yelawolf bürgerlich, mit jedem Release die Grenzen des Southern-Rap neu ausgelotet, indem er unter anderem so überraschende Einflüsse wie Country oder Classic Rock einbezog.
Seither als »moderner Jack Kerouac mit den Rhyme-Skills eines LL Cool J« gefeiert, erschien 2015 das Album »Love Story«, bei dem Yelawolf tatkräftige Unterstützung von Eminem bekam – und damit auf Platz 3 der Billboard-200 landete. Die Albumauskopplung »Till It’s Gone« wurde seither weltweit rund 106 Millionen Mal gestreamt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Trial By Fire (Intro)
-
2 Shadows [feat. Joshua Hedley]
-
3 Get Mine [feat. Kid Rock]
-
4 Son Of A Gun
-
5 Ride Or Die
-
6 Struggle Speaks (Interlude)
-
7 Daylight
-
8 Do For Love
-
9 Punk [feat. Travis Barker & Juicy J]
-
10 Row Your Boat
-
11 True To Yourself [feat. Bones Owens]
-
12 Sabrina
-
13 Violin [feat. Lee Brice]
-
14 Keeps Me Alive [feat. Wynonna Judd]