Wolves In The Throne Room: Live At Roadburn 2008 auf CD
Live At Roadburn 2008
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Burning World
- UPC/EAN:
- 0232425262569
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2023
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Wolves in the Throne Room haben den Black Metal als eine Ode an Regenstürme, Holzrauch und die wilden Energien des pazifischen Nordwestens neu interpretiert. Sie gelten heute als eine der stärksten und angesehensten Bands im Heavy Metal. Nun öffnet sich erneut ein Portal in ihre mythische, ätherische, heidnische Landschaft. Bei den Auftritten der Wolves geht es vor allem darum, Emotionen zu kanalisieren und das Publikum in einen meditativen Zustand zu versetzen; Aaron Weaver geht sogar so weit zu sagen, dass er möchte, dass die Leute während der Shows »auf dem Boden liegen und weinen«.
Jeder Song besteht aus mehreren Teilen, vom Höhepunkt »Vastness and Sorrow« bis zur tranceartigen Einleitung von »Cleansing«, wodurch sich das Album wie eine epische Reise durch trostlose Welten und wunderschöne Landschaften anfühlt. In der Tat zitiert die Band die Post-Metal-Giganten Neurosis als Inspiration dafür, wie ihre Musik »auf einer tiefen und intensiven mythischen Ebene funktioniert«.
Die Musik von Wolves ist eine sehr persönliche Erfahrung; es gibt kein Fistpumping, keine Moshpits, nur deinen Geist und die Orte - majestätisch, düster, verbrannt und wiedergeboren - an die ihn die Musik führt. Die Band live zu sehen ist eine Erfahrung, die man nirgendwo anders nachempfinden kann, aber Live at Roadburn ist eine angemessen heftige und meditative Ergänzung zum exzellenten Katalog der Wolves. (Sputnik Musik)
Der Auftritt wurde live auf dem Roadburn Festival am 19. April 2008 im 013 in Tilburg, Niederlande, aufgenommen. Gemischt und gemastert im Torture Garden Studio, Oss, Niederlande.
Jeder Song besteht aus mehreren Teilen, vom Höhepunkt »Vastness and Sorrow« bis zur tranceartigen Einleitung von »Cleansing«, wodurch sich das Album wie eine epische Reise durch trostlose Welten und wunderschöne Landschaften anfühlt. In der Tat zitiert die Band die Post-Metal-Giganten Neurosis als Inspiration dafür, wie ihre Musik »auf einer tiefen und intensiven mythischen Ebene funktioniert«.
Die Musik von Wolves ist eine sehr persönliche Erfahrung; es gibt kein Fistpumping, keine Moshpits, nur deinen Geist und die Orte - majestätisch, düster, verbrannt und wiedergeboren - an die ihn die Musik führt. Die Band live zu sehen ist eine Erfahrung, die man nirgendwo anders nachempfinden kann, aber Live at Roadburn ist eine angemessen heftige und meditative Ergänzung zum exzellenten Katalog der Wolves. (Sputnik Musik)
Der Auftritt wurde live auf dem Roadburn Festival am 19. April 2008 im 013 in Tilburg, Niederlande, aufgenommen. Gemischt und gemastert im Torture Garden Studio, Oss, Niederlande.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vastness & Sorrow
-
2 Face In A Night Time Mirror Pt.I
-
3 Cleansing
-
4 I Wil Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots