Victoria Hallman: From Birmingham To Bakersfield
From Birmingham To Bakersfield
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.4.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 20,99*
- Label: Omnivore
- Bestellnummer: 11126333
- Erscheinungstermin: 28.4.2023
*** Digipack
Victoria Hallman begann ihre Karriere im Alter von vier Jahren. Mit sechs Jahren nahm sie ihre erste Schallplatte auf und trat bereits in der Steve Allen Show auf, als sie noch zur Schule ging.
Bald darauf trat sie im Vorprogramm von Bob Hope auf und wurde schließlich Teil der Tourneeband von Buck Owens. Owens holte sie zu Hee Haw und nahm sie 1981 mit ins Studio, um ein Soloalbum aufzunehmen. Vierzig Jahre später erblickt »From Birmingham To Bakersfield« endlich das Licht der Welt!
Produziert vom Grammy®-nominierten Randy Poe (auch Autor von Buck ›Em: The Autobiography Of Buck Owens) und der mehrfachen Grammy®-Gewinnerin Cheryl Pawelski, mit Mastering und Restaurierung durch den mehrfachen Grammy®-Gewinner Michael Graves, klingt das Album so frisch wie bei seiner ersten Aufnahme. Zusätzlich zum Album sind drei Bonus-Demotracks aus dem Jahr 1980 enthalten - aufgenommen mit einer Band, zu der James Burton an der Gitarre, Hal Blaine am Schlagzeug und der Bassist Emory Gordy, Jr. gehörten.
Bald darauf trat sie im Vorprogramm von Bob Hope auf und wurde schließlich Teil der Tourneeband von Buck Owens. Owens holte sie zu Hee Haw und nahm sie 1981 mit ins Studio, um ein Soloalbum aufzunehmen. Vierzig Jahre später erblickt »From Birmingham To Bakersfield« endlich das Licht der Welt!
Produziert vom Grammy®-nominierten Randy Poe (auch Autor von Buck ›Em: The Autobiography Of Buck Owens) und der mehrfachen Grammy®-Gewinnerin Cheryl Pawelski, mit Mastering und Restaurierung durch den mehrfachen Grammy®-Gewinner Michael Graves, klingt das Album so frisch wie bei seiner ersten Aufnahme. Zusätzlich zum Album sind drei Bonus-Demotracks aus dem Jahr 1980 enthalten - aufgenommen mit einer Band, zu der James Burton an der Gitarre, Hal Blaine am Schlagzeug und der Bassist Emory Gordy, Jr. gehörten.