Venom: Black Metal (40th Anniversary Edition) (Silver & Black Swirl Vinyl)
Black Metal (40th Anniversary Edition) (Silver & Black Swirl Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 23.9.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 26,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Sanctuary, 1982
- Bestellnummer: 11012414
- Erscheinungstermin: 23.9.2022
Weitere Ausgaben von Black Metal
Ltd. Silver / Black Splatter VL
- Gesamtverkaufsrang: 783
- Verkaufsrang in LPs: 264
Venom ist eine englische Extrem-Metal-Band, die 1979 in Newcastle upon Tyne gegründet wurde. Die ersten beiden Alben von Venom - "Welcome to Hell" (1981) und "Black Metal" (1982) - wurden gegen Ende der neuen Welle des britischen Heavy Metal bekannt und gelten als wichtiger Einfluss auf den Thrash Metal und den extremen Metal im Allgemeinen. Das zweite Album von Venom erwies sich als so einflussreich, dass sein Titel als Name für das extreme Metal-Subgenre des Black Metal verwendet wurde. Das klassische Trio der Band - Cronos, Mantas und Abaddon - nahm zwei weitere Studioalben auf: At War With Satan (1984) und Possessed (1985) sowie das Live-Album Eine Kleine Nachtmusik (1986).
Venom, die als wegweisend für den Thrash gelten und gegen Ende der "New Wave of British Heavy Metal" bekannt wurden, hatten wenig Erfolg im Mainstream und wurden von den Kritikern kaum gewürdigt, gelten aber als sehr einflussreich, vor allem wegen ihrer ersten beiden Alben Welcome to Hell (1981) und Black Metal (1982). Der Titel des zweiten Albums von Venom wurde so einflussreich und prägend, dass er ein ganzes Subgenre namens Black Metal beschreibt, auch wenn die Musik der Band nach heutigen Maßstäben nicht als "Black Metal" bezeichnet werden würde. Die Art der hohen Gitarren von Venom, der raue Gesang, die Verwendung von Pseudonymen und die unerbittliche Betonung satanischer Texte und Bilder gelten als Vorlage für die späteren Erfolge des Subgenres und wohl auch für die breitere extreme Metal-Bewegung im Allgemeinen.
Venom, die als wegweisend für den Thrash gelten und gegen Ende der "New Wave of British Heavy Metal" bekannt wurden, hatten wenig Erfolg im Mainstream und wurden von den Kritikern kaum gewürdigt, gelten aber als sehr einflussreich, vor allem wegen ihrer ersten beiden Alben Welcome to Hell (1981) und Black Metal (1982). Der Titel des zweiten Albums von Venom wurde so einflussreich und prägend, dass er ein ganzes Subgenre namens Black Metal beschreibt, auch wenn die Musik der Band nach heutigen Maßstäben nicht als "Black Metal" bezeichnet werden würde. Die Art der hohen Gitarren von Venom, der raue Gesang, die Verwendung von Pseudonymen und die unerbittliche Betonung satanischer Texte und Bilder gelten als Vorlage für die späteren Erfolge des Subgenres und wohl auch für die breitere extreme Metal-Bewegung im Allgemeinen.
Mehr von Venom

Venom
In Nomine Satanas
6 CDs, DVD
EUR 42,99*

Venom
In Nomine Satanas: The Neat Anthology (Mediabook)
2 CDs
EUR 16,99*

Venom
In Nomine Satanas: The Neat Anthology (remastered) (Splatter Vinyl)
2 LPs
EUR 29,99*

-27%
Venom
Sons Of Satan
EUR 10,99**
CD
EUR 7,99*

Venom
In Nomine Satanas: The Neat Anthology (40th Anniversary) (remastered) (Limited Edition Deluxe Boxset) (Colored & Splattered Vinyl)
8 LPs, Single 7", Buch, Merchandise
EUR 131,99*