That'll Flat Git It Vol.52 auf CD
That'll Flat Git It Vol.52
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Bear Family
- Artikelnummer:
- 12444315
- UPC/EAN:
- 4000127177810
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2384
- Verkaufsrang in CDs: 1217
• Von Harry Glenn ab 1949 in Hammond im Norden von Indiana - nicht weit entfernt von Chicago - betriebene Label, spezialisiert auf Country und Rockabilly. • In den 50er und frühen 60er Jahren produzierte Glenn eine Vielzahl hochwertiger Rockabilly- und R'n'R-Aufnahmen.
• Zu den bekanntesten Künstlern zählen Jack Bradshaw und Bobby Sisco.
• Für die 52. Ausgabe in unserer nach Plattenfirmen sortierten CD-Reihe »That'll Flat…Git It!« hat Produzent Nico Feuerbach die allerbesten Titel aus dem umfangreichen Katalog von Mar-Vel' und Glenn zusammengestellt.
• Unser Chicagoer Musikexperte Bill Dahl hat die ausführlichen Linernotes für das illustrierte Booklet geschrieben.
• Von den besten zugänglichen Quellen haben wir nach Bear-Family-Standard die historischen Aufnahmen sorgfältig neu gemastert.
Obwohl die Stadt östlich der Grenze zu Illinois in Indiana lag, unterschied sich Hammonds Musikgeschmack deutlich von dem des nahe gelegenen Chicago. Hammond war Heimat für eine ganze Reihe von Country- und Rockabilly-Musikern, Harry Glenn war ab 1949 mit seinen temperamentvollen Labels Mar-Vel' und Glenn vor Ort, um all das zu dokumentieren. Der bleibende Slogan seiner Plattenfirma – »Hits von morgen heute aufgenommen« – klingt vielleicht etwas übertrieben, doch Bear Familys 52. Beitrag zur CD-Reihe »That'll Flat…Git It!« unterstreicht Glenns Bedeutung, denn er veröffentlichte mehr als genug klassischen Rockabilly und Rock'n'Roll, rohe ungeschönte Juke-Joint-Musik vom Feinsten, lokale Künstler, die in den rauen Arbeiterkneipen von Hammond und Calumet City, Illinois, schufteten. Glenn nahm sie im Studio genauso auf wie sie jeden Abend auf der Bühne klangen – ohne Schnickschnack und mit jeder Menge Nervenkitzel.
Jack Bradshaw und Bobby Sisco waren Glenns bekannteste Künstler, beide fest in der Country-Musik verwurzelt, aber offensichtlich auch hin und wieder für ein bisschen Rock geeignet. Harry muss große Hoffnungen in Chuck Dallis, Billy Nix und Billy Hall gesetzt haben – sie alle haben für ihn jede Menge großartigen Rock'n'Roll der frühen 60er aufgenommen.
Einige Jahre zuvor hatten Bob Burton, Harry Carter (alias The Rock'n'Roll Apache) und Harold Allen erstklassige Rockabilly-Singles herausgebracht, und Herbie Duncans wahnsinniger Nummer von 1958, Hot Lips Baby, war eine Klasse für sich. Sogar Mitte der 60er war Glenn noch erfolgreich mit Carl Newman, Slim O'Mary and The Southerneers und die twangy Coverversion von George Jones' bekanntem Root Beer durch The Law Brothers. Dank Harry Glenn war Hammond, Indiana, eine unerwartete Hochburg für Country-, Rockabilly- und Rock'n'Roll-Aufnahmen. Diese randvolle CD bietet die heißesten Stücke aus seinem umfangreichen Katalog!
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jump baby jump
-
2 Move over rover
-
3 Hot lips baby
-
4 Naughty girls
-
5 Come on let s go
-
6 Dark and stormy
-
7 I feel so bad
-
8 Moon twist
-
9 Mean mean woman
-
10 Honkin tonkin rhythm
-
11 Rhythm in my soul
-
12 Tired of rocking
-
13 Oh ricky
-
14 Rockin for goldwater
-
15 The way you re treating me
-
16 Good show, but no go
-
17 Perhaps
-
18 Ha, ha, hey, hey
-
19 Escape
-
20 I don t want you
-
21 Knocking on the back side
-
22 I need some lovin
-
23 Would it matter at all
-
24 Root beer
-
25 Joni kaye
-
26 Get with the beat
-
27 Row boy, sink or swim
-
28 What am i gonna do
-
29 You made me love you baby
-
30 Boogie woogie baby of mine
-
31 Now i m free
-
32 Moon twist
-
33 Little angel
-
34 I need some lovin
-
35 Twist on guitar
-
36 That s all
