STOP! Rock - Das Beste aus der TV-Show auf DVD
STOP! Rock - Das Beste aus der TV-Show
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sony
- UPC/EAN:
- 0888430830295
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2014
Ähnliche Artikel
Sound:Dolby Digital 2.0;Bild:4:3/PAL;Ländercode:0;Laufzeit:747 Min.
STOP! ROCK bot als einzige Show nicht nur ein Forum für die namhaften Acts. Die beliebten Hitparadenstürmer der DDR sind entsprechend zu sehen, aber auch Interpreten, die in anderem Musiksparten Starstatus erlangt hatten sind hier vertreten. So hat sich in STOP! ROCK u. a. auch die Szene der Blues, Rock, Heavy und Progressive Musiker präsentieren können. Im Gegenzug hat die Redaktion um Schlager einen Bogen gemacht. Damit bietet dieses DVD-Set neben den Hits auch viele Titel die in Kessel Buntes oder BONG nicht zugelassen waren. Gerade was die »harten Gitarren« betraf, war STOP! ROCK die einzige Sendung in der Bands wie Formel 1, Babylon, Cobra und andere auftreten konnten. Ein echter Tipp für Musikfreunde.
Die Sendung STOP! ROCK lief von 1983 bis 1990 und die Redaktion engagierte sich auch sehr für die Darstellung der Nachwuchsszene und berichtete regelmäßig von den einschlägigen Festivals. Interviews mit den Künstlern sowie ausführliche Porträts rundeten das Bild der Shows ab. Das Beste daraus bildet die umfangreichen Bonusparts auf den DVDs, die manchen Blick hinter die Kulissen gestatten und viel interessantes und bislang unveröffentlichtes zeigen.
»Für diese DVD-Box ist Zeit mitzubringen: Mehr als zwölf Stunden gibt es hier Musikclips aus der DDR-TV-Musiksendung ›Stop Rock‹, eine Art Ostvariante der Kultsendung ›Formel Eins‹. Die 167 Tracks zeigen einen nahezu vollständigen Querschnitt des Ost-Rock in den Achtzigern.« (Good Times, April / Mai 2015)
Die Sendung STOP! ROCK lief von 1983 bis 1990 und die Redaktion engagierte sich auch sehr für die Darstellung der Nachwuchsszene und berichtete regelmäßig von den einschlägigen Festivals. Interviews mit den Künstlern sowie ausführliche Porträts rundeten das Bild der Shows ab. Das Beste daraus bildet die umfangreichen Bonusparts auf den DVDs, die manchen Blick hinter die Kulissen gestatten und viel interessantes und bislang unveröffentlichtes zeigen.
Rezensionen
»Für diese DVD-Box ist Zeit mitzubringen: Mehr als zwölf Stunden gibt es hier Musikclips aus der DDR-TV-Musiksendung ›Stop Rock‹, eine Art Ostvariante der Kultsendung ›Formel Eins‹. Die 167 Tracks zeigen einen nahezu vollständigen Querschnitt des Ost-Rock in den Achtzigern.« (Good Times, April / Mai 2015)
-
Inhalt
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Electra: Tritt ein in den Dom
-
2 Stern-Combo Meißen: Der Kampf um den Südpol
-
3 No 55: Träume von Gestern
-
4 Transit: So ein Wahnsinn
-
5 Setzei: Falsches Spiel
-
6 Pankow: Rock'n Roll im Stadtpark
-
7 City: Mir wird kalt dabei
-
8 Karussell: Was kann ich tun für dich
-
9 Silly: Liebeswalzer (für H. F.)
-
10 Metropol: Zu den Sternen
-
11 Dialog: Denke daran
-
12 Petra Zieger & Smokings: Der Himmel schweigt (Live)
-
13 Ute Freudenberg & Elefant: Schwarze Flocken
-
14 M. Jones Band: Nacht aus schwarzem Samt
-
15 Puhdys: Rockerrente
-
16 Karat: Hab den Mond mit der Hand berührt - Single Version
-
17 Formel 1: Eddie
-
18 Babylon: Gib Gas und komm
-
19 Prinzip: Sehnsucht
-
20 Amor & die Kids: So wunderschön
-
21 Sei mal 5 Minuten still
-
22 IC: Wunderland
-
23 Die Zöllner: Heut' oder nie
-
24 Anett Navall: Der Einlasser
-
25 Puhdys: Kleiner Planet
-
26 Stefan Diestelmann: Blues Geschichte
-
27 Keimzeit: Mama sag mir warum
-
28 Cäsar's Rockband: Steig ein
-
29 Rockhaus: I.L.D.
-
30 Regenbogen: Eiskalt
-
31 Arnulf Wenning: Die Mädels sind scharf drauf
-
32 Wolfgang Ziegler: Verdammt - Original Version
-
33 Karussell: Schattenkreuze - Video
-
34 Electra: Augen der Sehnsucht
-
35 Reform: Uhren ohne Zeiger
-
36 Juckreiz feat. Marion Sprawe: Zeck-zoff, trouble en masse
-
37 Prinzz: Liebe im Fahrstuhl
-
38 Lotos: Domino
-
39 Ralf Bursy: Wind im Gesicht
-
40 Zebra: Ich bin mal gern allein
-
41 Ines Paulke: Hauch mir wieder Leben ein
-
42 Pond: Zeitmaschine
-
43 Stern Meißen: 20 Jahre Stern Meissen - Porträt
-
44 Martin Schreier: Interview mit Martin Schreier
-
45 Norbert Jäger: Interview mit Norbert Jäger
-
46 Lothar Kramer: Interview mit Lothar Kramer
-
47 Thomas Kurzhals: Interview mit Thomas Kurzhals
-
48 Reinhard Fißler: Interview mit Reinhard Fißler
-
49 Detlef Seidel: Interview mit Detlef Seidel (Manager Stern Meissen)
-
50 Stern Meißen: Gespräch mit Stern Meissen zum 25-jährigen Jubiläum
-
51 Stern Meißen: Sandmann, lieber Sandmann (Parodie)
-
52 Not Documented: Bong Dvd Box
-
53 Puhdys: Puhdys - 40 Jahre - Trailer