Trio Palabras: Lo Que Dice Mi Cantar auf LP
Lo Que Dice Mi Cantar
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 52,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Muxia
- Artikelnummer:
- 9066395
- UPC/EAN:
- 0693692800517
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2019
*** Gatefold Cover
Mit »Lo Que Dice Mi Cantar« gibt es diesen Monat einmal wieder ein echtes Vinyl-Highlight, das nicht von einem der großen etablierten audiophilen Labels stammt, sondern von einem neuen kleinen Start-Up-Label namens Muxia Music, das in der Tat mit dieser wunderschönen Platte seine erste Veröffentlichung überhaupt vorlegt.
Muxia Music, gegründet und betrieben von Lee Lockwood, Jim Laurel und Andrew Spindor, hat es sich zum Ziel gesetzt, traditionelle akustische Musik in hoher Qualität aufzuzeichnen und zu bewahren. Und genau in diesem Fahrwasser schwimmt auch »Lo Que Dice Mi Cantar« des kubanischen Trio Palabras.
»Palabras« heißt »Worte«, und diesen Namen hat sich das Damen-Trio aus zwei Sängerinnen und einer Gitarristin durchaus mit Bedacht gegeben, denn sie widmen sich ganz der kubanischen Tradition des Trova-Gesangs. Der Trova steht gewissermaßen ganz am Anfang der so reichen und weltweit erfolgreichen Musiktradition dieser kleinen Insel. Die Trovadores waren eine kleine Gruppe wandernder Musiker, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in den kubanischen Hafenstädten durchschlugen, indem sie in Cafs und auf der Straße ihre selbst geschriebenen Lieder sangen und sich dabei auf der Gitarre begleiteten. Populäre lateinamerikanische Genres wie Bolero oder Son gehen auf die Trovadores zurück, und auf »Lo Que Dice Mi Cantar« sind einige der Lieder aus der Urzeit des Trova zu hören, die zum Teil über Generationen nur mündlich und in wenigen Aufnahmen überliefert wurden.
Trio Palabras stehen ganz in der schlichten musikalischen Stil-Tradition des Trova, erweitern diese aber geschickt in einen größeren Sound, der wie eine sanftere Version des Buena Vista Social Club anmutet. Im Zentrum stehen die beiden herrlich harmonierenden Stimmen von Vania Martinez und Liane Perez, daneben die Gitarre von Nubia Gonzalez. Ergänzt und vervollkommnet wird das Trio durch eine Begleitband aus sechs Musikern, die mit weiteren Gitarren, Kontrabass und geschmackvoller Percussion einen Sound zaubern, der einen unweigerlich sofort in einen Sonnenuntergang in Havanna entführt.
Aufgenommen wurde die Band live im Studio Eusebio Delfin auf Kuba, jeder Song wurde in einem kompletten Take aufgenommen, es gab keine Schnitte, keine Overdubs und nur minimale nachträgliche Bearbeitung. So konnte die ganz spezielle Energie und Atmosphäre konserviert werden, die oft auf Spur für Spur aufgenommenen Einspielungen fehlen, und auch eine sehr organische, von den Musikern direkt beeinflusste Klangbalance. Zur Anwendung kamen hochwertige Mikrofone von Neumann, Sennheiser und Gefell. Zwar wurde nicht auf Band sondern auf Festplatte aufgenommen, allerdings mit 24 bit und 192 Hz, und die A/D-Wandler wurden direkt bei den Musikern im Studio postiert, um die Kabellängen der Mikrofone möglichst kurz zu halten und so Interferenzen und Signalverluste zu minimieren.
Das Mastering und den Vinyl-Schnitt besorgte schließlich Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering, und das Ergebnis ist eine absolut makellose Klangqualität, in der jedes Instrument perfekt zur Geltung kommt. Es lohnt sich also hier also, wie es im Booklet so treffend heißt, das zu tun, wozu das berühmte Lied »La Trova« in der Zeile rät, die der Titel der Platte zitiert: »Hör aufmerksam zu, was mein Gesang erzählt«.
Muxia Music, gegründet und betrieben von Lee Lockwood, Jim Laurel und Andrew Spindor, hat es sich zum Ziel gesetzt, traditionelle akustische Musik in hoher Qualität aufzuzeichnen und zu bewahren. Und genau in diesem Fahrwasser schwimmt auch »Lo Que Dice Mi Cantar« des kubanischen Trio Palabras.
»Palabras« heißt »Worte«, und diesen Namen hat sich das Damen-Trio aus zwei Sängerinnen und einer Gitarristin durchaus mit Bedacht gegeben, denn sie widmen sich ganz der kubanischen Tradition des Trova-Gesangs. Der Trova steht gewissermaßen ganz am Anfang der so reichen und weltweit erfolgreichen Musiktradition dieser kleinen Insel. Die Trovadores waren eine kleine Gruppe wandernder Musiker, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in den kubanischen Hafenstädten durchschlugen, indem sie in Cafs und auf der Straße ihre selbst geschriebenen Lieder sangen und sich dabei auf der Gitarre begleiteten. Populäre lateinamerikanische Genres wie Bolero oder Son gehen auf die Trovadores zurück, und auf »Lo Que Dice Mi Cantar« sind einige der Lieder aus der Urzeit des Trova zu hören, die zum Teil über Generationen nur mündlich und in wenigen Aufnahmen überliefert wurden.
Trio Palabras stehen ganz in der schlichten musikalischen Stil-Tradition des Trova, erweitern diese aber geschickt in einen größeren Sound, der wie eine sanftere Version des Buena Vista Social Club anmutet. Im Zentrum stehen die beiden herrlich harmonierenden Stimmen von Vania Martinez und Liane Perez, daneben die Gitarre von Nubia Gonzalez. Ergänzt und vervollkommnet wird das Trio durch eine Begleitband aus sechs Musikern, die mit weiteren Gitarren, Kontrabass und geschmackvoller Percussion einen Sound zaubern, der einen unweigerlich sofort in einen Sonnenuntergang in Havanna entführt.
Aufgenommen wurde die Band live im Studio Eusebio Delfin auf Kuba, jeder Song wurde in einem kompletten Take aufgenommen, es gab keine Schnitte, keine Overdubs und nur minimale nachträgliche Bearbeitung. So konnte die ganz spezielle Energie und Atmosphäre konserviert werden, die oft auf Spur für Spur aufgenommenen Einspielungen fehlen, und auch eine sehr organische, von den Musikern direkt beeinflusste Klangbalance. Zur Anwendung kamen hochwertige Mikrofone von Neumann, Sennheiser und Gefell. Zwar wurde nicht auf Band sondern auf Festplatte aufgenommen, allerdings mit 24 bit und 192 Hz, und die A/D-Wandler wurden direkt bei den Musikern im Studio postiert, um die Kabellängen der Mikrofone möglichst kurz zu halten und so Interferenzen und Signalverluste zu minimieren.
Das Mastering und den Vinyl-Schnitt besorgte schließlich Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering, und das Ergebnis ist eine absolut makellose Klangqualität, in der jedes Instrument perfekt zur Geltung kommt. Es lohnt sich also hier also, wie es im Booklet so treffend heißt, das zu tun, wozu das berühmte Lied »La Trova« in der Zeile rät, die der Titel der Platte zitiert: »Hör aufmerksam zu, was mein Gesang erzählt«.
Rezensionen
»Bitte anschnallen! Sonst könnte einen die dralle Energie und Lebensfreude des kubanischen Damentrios glatt aus dem Sessel hauen. (...) Eine Kombination aus modernster Studiotechnik und klassischen Mikrofonen sorgte für analoges Flair und schuf dieses kleine Klangwunder.« (Stereo, September 2019)-
Tracklisting
LP
-
1 El Vendedor de Agua
-
2 Tristezas
-
3 Yo Quisiera
-
4 Doble Inconciencia
-
5 Pensamiento
-
6 La Ausencia
-
7 Mujer Perjura
-
8 Esta Vez Toco Perder
-
9 Ay! Simon
-
10 El Soldado
-
11 Tentempie

Trio Palabras
Lo Que Dice Mi Cantar
Aktueller Preis: EUR 52,99