The Pineapple Thief: How Did We Find Our Way: 1999 - 2006 auf 7 CDs und 1 Blu-ray Audio
How Did We Find Our Way: 1999 - 2006
7 CDs, 1 Blu-ray Audio
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Blu-ray AudioDie Blu-ray Audio Disc (auch Pure Audio Blu-ray) ist technisch gesehen eine ganz normale Blu-ray Disc und lässt sich auf jedem Blu-ray-Player abspielen. Allerdings enthält sie keinen Videoinhalt. Die hohe Speicherkapazität wird für hochauflösende Audiodaten (Stereo und Surround, bis 24 bit/192 kHz) genutzt. Bedient wird sie entweder ohne Bildschirm wie eine herkömmliche CD oder über das Onscreen-Menü wie eine normale Blu-ray Disc.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Kscope
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999-2006
- UPC/EAN:
- 0802644857756
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2023
*** Hardcoverbook (LP-Format)
»Dieses Box-Set umfasst die ersten 5 Alben und das gesamte dazugehörige Bonusmaterial von den Anfängen von The Pineapple Thief im Jahr 1999 bis zum Jahr 2006. Das Öffnen der alten Sessions war wie das Öffnen eines großen Fensters in mein früheres Ich. Dieses Boxset hat einen seltsamen emotionalen Tribut gefordert. Woher kamen der Antrieb, die Hingabe und die Besessenheit? Habe ich es zu weit getrieben? Wie um alles in der Welt hat meine Freundin das alles überstanden und ist schließlich meine Frau geworden? Als ich die Sitzungen öffnete, konnte ich mich daran erinnern, wie ich stundenlang experimentiert hatte. Ich war wie ein Kind, alles schien eine neue Entdeckung zu sein. Hier ist sie also. Die erste Epoche von The Pineapple Thief«. - Bruce Soord, 2022.
Kscope ist stolz darauf, das erste einer Reihe von Deluxe-Book-Sets zu präsentieren, die das enorme Schaffen von The Pineapple Thief katalogisieren. Der erste Teil konzentriert sich auf die bescheidenen Anfänge der Band mit Abducting The Unicorn von 1999 bis hin zu Little Man von 2006.
The Pineapple Thief gehören zu den führenden Vertretern des experimentellen Rock in Europa. Unter der Leitung des post-progressiven Masterminds Bruce Soord hat sich die Band in den letzten 23 Jahren durch ausgiebiges Touren und durchweg gelobte Aufnahmen eine unglaublich treue Fangemeinde erspielt. Gründer Bruce Soord gründete The Pineapple Thief im Jahr 1999 als Ventil für seine Musik und hat seitdem über 15 Studioalben veröffentlicht.
Alle Alben auf How Did We Find Our Way wurden von ihren ursprünglichen Sessions neu abgemischt und enthalten 80 Minuten seltenes Bonusmaterial aus Bruce' Archiven. Die Gesamtlaufzeit der Sammlung beläuft sich auf fast 8, 5 Stunden Musik, die in hochauflösendem Stereo, Dolby Atmos und 5.1 DTS-HD Surround angeboten wird. Zusätzlich hat Steve Kitch alle Stereomischungen gemastert.
Indem er die originalen Stems für die Erstellung der neuen Mischungen heranzieht, erklärt Bruce: »Die Atmos-Mischungen in diesem Box-Set könnten in jedem großen Theater mit 100 Lautsprechern, in einem enthusiastischen Heim-Setup mit vielleicht 8 Lautsprechern bis hin zu etwas viel Einfacherem wie einer Soundbar oder sogar Streaming über Kopfhörer abgespielt werden.« - ein spektakulärer Audiogenuss für Fans.
Das Herzstück dieses Pakets ist ein 64-seitiges Buch mit bisher unveröffentlichten, seltenen Fotos aus Bruce' persönlichem Archiv sowie hervorragenden Linernotes von Anil Prasad und Interviews mit Bruce.
Diese wunderschöne, limitierte Auflage wird nur einmal gepresst.
1: Abducted At Birth (1999)
2: One Three Seven (2002)
3: Variations On A Dream (2003)
4: 8 Days (2003)
5: 10 Stories Down (2004)
6: 8 Days Later (2004)
7: Little Man (2006)
8: Blu-ray Audio: Alle Alben in Dolby Atmos & 5.1 Surround Sound plus Bonus
Kscope ist stolz darauf, das erste einer Reihe von Deluxe-Book-Sets zu präsentieren, die das enorme Schaffen von The Pineapple Thief katalogisieren. Der erste Teil konzentriert sich auf die bescheidenen Anfänge der Band mit Abducting The Unicorn von 1999 bis hin zu Little Man von 2006.
The Pineapple Thief gehören zu den führenden Vertretern des experimentellen Rock in Europa. Unter der Leitung des post-progressiven Masterminds Bruce Soord hat sich die Band in den letzten 23 Jahren durch ausgiebiges Touren und durchweg gelobte Aufnahmen eine unglaublich treue Fangemeinde erspielt. Gründer Bruce Soord gründete The Pineapple Thief im Jahr 1999 als Ventil für seine Musik und hat seitdem über 15 Studioalben veröffentlicht.
Alle Alben auf How Did We Find Our Way wurden von ihren ursprünglichen Sessions neu abgemischt und enthalten 80 Minuten seltenes Bonusmaterial aus Bruce' Archiven. Die Gesamtlaufzeit der Sammlung beläuft sich auf fast 8, 5 Stunden Musik, die in hochauflösendem Stereo, Dolby Atmos und 5.1 DTS-HD Surround angeboten wird. Zusätzlich hat Steve Kitch alle Stereomischungen gemastert.
Indem er die originalen Stems für die Erstellung der neuen Mischungen heranzieht, erklärt Bruce: »Die Atmos-Mischungen in diesem Box-Set könnten in jedem großen Theater mit 100 Lautsprechern, in einem enthusiastischen Heim-Setup mit vielleicht 8 Lautsprechern bis hin zu etwas viel Einfacherem wie einer Soundbar oder sogar Streaming über Kopfhörer abgespielt werden.« - ein spektakulärer Audiogenuss für Fans.
Das Herzstück dieses Pakets ist ein 64-seitiges Buch mit bisher unveröffentlichten, seltenen Fotos aus Bruce' persönlichem Archiv sowie hervorragenden Linernotes von Anil Prasad und Interviews mit Bruce.
Diese wunderschöne, limitierte Auflage wird nur einmal gepresst.
1: Abducted At Birth (1999)
2: One Three Seven (2002)
3: Variations On A Dream (2003)
4: 8 Days (2003)
5: 10 Stories Down (2004)
6: 8 Days Later (2004)
7: Little Man (2006)
8: Blu-ray Audio: Alle Alben in Dolby Atmos & 5.1 Surround Sound plus Bonus
-
Tracklisting
Disk 1 von 8 (CD)
-
1 Private Paradise
-
2 Drain
-
3 What Ever You Do, Do Nothing
-
4 No One Leaves This Earth
-
5 Punish Yourself
-
6 Everyone Must Perish
-
7 Judge The Girl
-
8 Parted Forever
-
9 What Might Have Been (Secret track)
-
10 I Am The Only One (Bonus)
Disk 2 von 8 (CD)
-
1 Lay On The Tracks
-
2 Perpetual Nightshift
-
3 Kid Chameleon
-
4 Incubate
-
5 Doppler
-
6 Ster
-
7 Release The Tether
-
8 How Did We Find Our Way?
-
9 137
-
10 Preserve
-
11 Warm Me
-
12 PVS
-
13 Md One
-
14 What A Way To Lose (Bonus)
Disk 3 von 8 (CD)
-
1 We Subside
-
2 This Will Remain Unspoken
-
3 Vapour Trails
-
4 Run Me Through
-
5 The Bitter Pill
-
6 Resident Alien
-
7 Sooner Or Later
-
8 Part Zero
-
9 Keep Dreaming
-
10 Remember Us
-
11 Suddenly Away (Bonus)
Disk 4 von 8 (CD)
-
1 Sunday 20th
-
2 Monday 21st
-
3 Tuesday 22nd
-
4 Wednesday 23rd
-
5 Thursday 24th
-
6 Friday 25th
-
7 Saturday 26 Part 1
-
8 Saturday 26 Part 2
-
9 Sunday 27th Part 1
-
10 Sunday 27th Part 2
-
11 Running Empty (Bonus)
-
12 Crash (Bonus)
-
13 Bliss (Bonus)
-
14 Your World (Bonus)
Disk 5 von 8 (CD)
-
1 Prey For Me
-
2 Clapham
-
3 Wretched Soul
-
4 The World I Always Dreamed Of
-
5 Start Your Descent
-
6 My Own Oblivion
-
7 It's Just You And Me
-
8 The Answers
-
9 From Where You're Standing
-
10 I Light Up Your Eyes
-
11 Who Light Up Your Eyes
-
12 Slip Away (Bonus)
-
13 Take Our Hands (Bonus)
Disk 6 von 8 (CD)
-
1 Sunday. Crash.
-
2 Monday. Sleep.
-
3 Tuesday. Haboob.
-
4 Wednesday. The Snail Song.
-
5 Thursday. Fifty Four.
-
6 Friday. 5 Minutes.
-
7 Saturday. Reverse.
-
8 Sunday. King Street.
-
9 Groundfloor (Bonus)
-
10 Catch The Jumping Fool (Bonus)
-
11 Who Will Be There (Bonus)
-
12 Watch The World Turn Grey (Bonus)
Disk 7 von 8 (CD)
-
1 Dead In The Water
-
2 God Bless The Child
-
3 Wilting Violet
-
4 Wait
-
5 Run A Mile
-
6 Little Man
-
7 November
-
8 Boxing Day
-
9 God Bless The Children
-
10 Snowdrops
-
11 We Love You
-
12 I Will Light Up Your Eyes (acoustic)
-
13 Part Zero (acoustic)
-
14 Remember Us (acoustic)
-
1 Alle Alben in Dolby Atmos & 5.1 Surround Sound plus Bonus