The Monochrome Set: Spaces Everywhere auf CD
Spaces Everywhere
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Tapete
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6658996
- UPC/EAN:
- 4047179995122
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2015
Weitere Ausgaben von Spaces Everywhere |
Preis |
---|---|
LP | EUR 28,99* |
The Monochrome Set gründeten sich 1978 in London und veröffentlichten auf Labels wie Rough Trade, Virgin, Warner und Cherry Red. Nach Trennungen, einer Reunion und verschiedenen Neuformierungen ist die Band um Lester Square, Andy Warren sowie Sänger und Songschreiber Bid seit 2011 wieder aktiv und
veröffentlichte in der Folge zwei Alben.
Ihr Sound ist nach wie vor sehr eigen. So auch auf »Spaces Everywhere«: Obwohl diesmal Banjos, Hammond-Orgeln, weiblicher Backing-Gesang und sogar Flöten zu hören sind, merken Fachleute wie Laien sofort: Das sind The Monochrome Set. Unverzerrte, nervöse Gitarren, ein Sound zu einem Nouvelle-Vague-Film, irgendwie in den Fifties und Sixties verwurzelt, und doch empfindet man das Ganze als modern.
Dazu Bids Stimme, welche dieses Mal eher an die großen
amerikanischen Crooner als an Lou Reed erinnert. Mit »Spaces Everwhere« veröffentlichen The Monochrome Set ein Album, das genauso ein moderner Klassiker werden wird wie »Eligible Bachelors« oder »Strange Boutique«.
Rezensionen
»Ballastfreie, zeitlose Songs der britischen Indie-Pop-Institution.« (Rolling Stone, März 2015)»›Spaces Everywhere‹ bezaubert mit charmanten Drei-Minuten-Songs, swingend, leicht psychedelisch, folkig-verspielt ...« (Audio, Juni 2015)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Iceman
-
2 Fantasy Creatures
-
3 Avenue
-
4 Oh,You're Such A Star
-
5 Rain Check
-
6 When I Get To Hollywood
-
7 The Z Train
-
8 The Scream
-
9 In A Little Village
-
10 Spaces Everywhere
