The Membranes: Inner Space/Outer Space auf 2 LPs
Inner Space/Outer Space
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Louder Than War
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 2882094
- UPC/EAN:
- 0666017305318
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2016
Weitere Ausgaben von Inner Space/Outer Space |
Preis |
---|
*** Gatefold Cover
Sie standen zwar nie so im Rampenlicht wie Joy Division oder Bauhaus, aber dennoch zählen The Membranes zu den Urgesteinen des Post-Punk. Die Band wurde 1977 in Blackpool von Sänger und Bassist John Robb gegründet.
Acts wie My Bloody Valentine, Phillip Boa, Big Black (Steve Albini), Mercury Rev und Godflesh nennen The Membranes als wichtige Inspirationsquelle. Auch John Peel war ein Bewunderer der Combo. 1989 löste Robb die Band auf, 2009 kam es zur Reunion. Eine neue Platte blieb allerdings bis 2015 aus. Dann erschien das Konzeptalbum »Dark Matter/Dark Energy«. Anlass für dieses war ein Gespräch Robbs mit Joe Incandela, dem Leiter des Genfer Forschungszentrums CERN, über das Universum.
Zusammen mit alten Mitstreitern wie Nick Brown, Peter Byrchmore oder Rob Haynes thematisierte Robb auf dem ersten Membranes-Album seit 26 Jahren über dem gewohnten Trash-Punk-Noise-Teppich mit neu hinzugefügten Space-Rock- und Krautrock-Sounds den Urknall, das Leben und den Tod. Von Ian Rainkin über Mark Lanegan bis zu den Manic Street Preachers war »Dark Matter/Dark Energy« das Album des Jahres 2015. Grund genug für eine ganze Riege an Künstlern, das komplette Werk zu remixen.
Das Ergebnis ist »Inner Space/Outer Space«. Es enthält u. a. Stücke von den Manic Street Preachers, Einstürzende Neubauten, Phillip Boa, Mark Lanegan, Godflesh, Keith Levene, Cosey Fanni Tutti, Youth (Killing Joke) und Therapy.
Acts wie My Bloody Valentine, Phillip Boa, Big Black (Steve Albini), Mercury Rev und Godflesh nennen The Membranes als wichtige Inspirationsquelle. Auch John Peel war ein Bewunderer der Combo. 1989 löste Robb die Band auf, 2009 kam es zur Reunion. Eine neue Platte blieb allerdings bis 2015 aus. Dann erschien das Konzeptalbum »Dark Matter/Dark Energy«. Anlass für dieses war ein Gespräch Robbs mit Joe Incandela, dem Leiter des Genfer Forschungszentrums CERN, über das Universum.
Zusammen mit alten Mitstreitern wie Nick Brown, Peter Byrchmore oder Rob Haynes thematisierte Robb auf dem ersten Membranes-Album seit 26 Jahren über dem gewohnten Trash-Punk-Noise-Teppich mit neu hinzugefügten Space-Rock- und Krautrock-Sounds den Urknall, das Leben und den Tod. Von Ian Rainkin über Mark Lanegan bis zu den Manic Street Preachers war »Dark Matter/Dark Energy« das Album des Jahres 2015. Grund genug für eine ganze Riege an Künstlern, das komplette Werk zu remixen.
Das Ergebnis ist »Inner Space/Outer Space«. Es enthält u. a. Stücke von den Manic Street Preachers, Einstürzende Neubauten, Phillip Boa, Mark Lanegan, Godflesh, Keith Levene, Cosey Fanni Tutti, Youth (Killing Joke) und Therapy.
-
Tracklisting
LP
-
1 The Universe Explodes Into A Billion Photons Of Pure White Light (James Dean Bradfield Remix)
-
2 Dark Energy (Mark Lanegan Remix)
-
3 Do The Supernova (Phillip Boa Remix)
-
4 The Universe Explodes Into A Billion Photons Of Pure White Light (Clint Mansell Remix)
-
5 21st Century Man (Godflesh Remix)
-
6 Space Junk (Reverend And The Makers Remix)
-
7 Dark Matter (Keith Levene Remix)
-
8 Hail To The Lovers (Youth Remix)
LP
-
1 Money Is Dust (Yunnelmental Experimental Assembly)
-
2 5776 (The Breathing Song) (Die Fliedermaus Remix)
-
3 In The Graveyard (Inca Babies Remix)
-
4 In The Graveyard (Carter Tutti Remix)
-
5 Magic Eye (To See The Sky) (Barfak Remix)
-
6 Hail To The Lovers (Therapy! Remix)
-
7 Multiverse Theory (In The Nursery Remix)
-
8 The Hum Of The Universe (Alexander Hacke Remix)

The Membranes
Inner Space/Outer Space
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99