The Beach Boys: Shut Down Vol.2 (200g) (Limited-Edition) (mono) on LP
Shut Down Vol.2 (200g) (Limited-Edition) (mono)
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Acoustic Sounds
- Year of recording ca.:
- 1964
- UPC/EAN:
- 0753088016219
- Release date:
- 15.1.2015
Other releases of Shut Down Vol.2 |
Price |
---|
Um den Standards von Analogue Productions zu genügen, gab es bei der Wiederauflage der Beach Boys Alben ein zentrales Ziel: die Musik der Band so wiederzugeben, wie es der Auffassung von Brian Wilson – dem berühmten Mitgründer der Beach Boys, Songschreiber und Arrangeur – entsprach. Die Mono-Abmischungen unter Wilsons Oberaufsicht waren das Format, mit dem damals die kalifornische Surfrock-Truppe berühmt wurde! Und wir haben sie!
In der frühen Phase der Karriere der Beach Boys wurden ihre sämtlichen Singles ausschließlich im Mono-Format gemixt, gemastert und veröffentlicht – die erste Stereo-Single kam erst 1968 heraus.
Damals wurden Hits für das Mittelwellenradio in Mono produziert. Dem teilweise ertaubten Wilson kamen die Monoaufnahmen der damaligen Zeit durchaus entgegen. Dennoch, von »Surfin' Safari« mal abgesehen, das es nur in Mono gibt, haben die Beach Boys von all ihren frühen Alben bis 1965 Stereo-Masterbänder produziert. »Beach Boys Today« war die erste LP, für die sie nur ein Mono-Masterband einreichten.
Die Stereoeditionen von »Surfin' USA«, »Surfer Girl«, »Little Deuce Coupe«, »Shut Down Vol. 2«, »All Summer Long«, »Beach Boys Christmas Album« und »Beach Boys Concert« wurden sämtlich vom Lieblings-Ingenieur der Beach Boys, Chuck Britz, in Stereo abgemischt, eindeutig unter der Oberaufsicht der Band.
»Brian könnte bei den Mixingsessions anwesend gewesen sein oder auch nicht – anscheinend vertraute er Chucks Fähigkeiten genügend, um ihn die Abmischungen selbst vorbereiten zu lassen – aber die Gruppe behielt die Rechte an ihren mehrspurigen Bändern und an den an Capitol ausgehändigten Stereobändern, statt Capitol eigene Stereoversionen machen zu lassen. Später, als Brian nur noch Mono-Masterbänder lieferte, pflegte Capitol die duophonischen Pseudo-Stereo-Editionen für den Stereomarkt selbst herzustellen«, erklärt Alan Boyd, Produzent und Beach Boys Archivar. Sämtliche neueren Stereo-Abmischungen auf diesen neu gemasterten Alben (»The Beach Boys Today!«, »Summer Days (And Summer Nights!!)«, »The Beach Boys' Party«, »Pet Sounds« und »Smiley Smile«) wurden von Mark Linett im Auftrag der Beach Boys angefertigt.
Um es auf den Punkt zu bringen, den Mono-Mixes schenkte Brian Wilson die allergrößte Aufmerksamkeit und diese Hingabe hat sich gelohnt! Zehn der Mono-Klassiker und am besten klingenden Beach Boy-Titel wurden von Acoustic Sounds ausgewählt und in ihrer ganzen großartigen Qualität reproduziert!
Dennoch bieten sich die mehrstimmigen Harmonien und einzigartigen Rhythmen von Hits wie »Surfer Girl«, »In My Room«, »Little Deuce Coupe« und anderen geradezu für Stereoaufnahmen an. Deshalb veröffentlicht Acoustic Sounds die ursprünglich nur in Mono erschienenen Titel auch in erstklassigen Stereomix-Versionen.
Von Kevin Gray größtenteils von den originalen Masterbändern neu gemastert, galvanisiert und gepresst bei Quality Record Pressings, einem der besten Presswerke weltweit, sind dies überwältigende Produktionen. Und der Anblick jedes Albums passt zu seinem überragenden Klang! Sie präsentieren sich in Stoughton-Covern alter Schule mit von Hand aufgeklebtem Deckblatt, an der typischen Falzung erkennbar, so dass diese altehrwürdigen LP-Klassiker noch beeindruckender sind als im Original!
Damals wurden Hits für das Mittelwellenradio in Mono produziert. Dem teilweise ertaubten Wilson kamen die Monoaufnahmen der damaligen Zeit durchaus entgegen. Dennoch, von »Surfin' Safari« mal abgesehen, das es nur in Mono gibt, haben die Beach Boys von all ihren frühen Alben bis 1965 Stereo-Masterbänder produziert. »Beach Boys Today« war die erste LP, für die sie nur ein Mono-Masterband einreichten.
Die Stereoeditionen von »Surfin' USA«, »Surfer Girl«, »Little Deuce Coupe«, »Shut Down Vol. 2«, »All Summer Long«, »Beach Boys Christmas Album« und »Beach Boys Concert« wurden sämtlich vom Lieblings-Ingenieur der Beach Boys, Chuck Britz, in Stereo abgemischt, eindeutig unter der Oberaufsicht der Band.
»Brian könnte bei den Mixingsessions anwesend gewesen sein oder auch nicht – anscheinend vertraute er Chucks Fähigkeiten genügend, um ihn die Abmischungen selbst vorbereiten zu lassen – aber die Gruppe behielt die Rechte an ihren mehrspurigen Bändern und an den an Capitol ausgehändigten Stereobändern, statt Capitol eigene Stereoversionen machen zu lassen. Später, als Brian nur noch Mono-Masterbänder lieferte, pflegte Capitol die duophonischen Pseudo-Stereo-Editionen für den Stereomarkt selbst herzustellen«, erklärt Alan Boyd, Produzent und Beach Boys Archivar. Sämtliche neueren Stereo-Abmischungen auf diesen neu gemasterten Alben (»The Beach Boys Today!«, »Summer Days (And Summer Nights!!)«, »The Beach Boys' Party«, »Pet Sounds« und »Smiley Smile«) wurden von Mark Linett im Auftrag der Beach Boys angefertigt.
Um es auf den Punkt zu bringen, den Mono-Mixes schenkte Brian Wilson die allergrößte Aufmerksamkeit und diese Hingabe hat sich gelohnt! Zehn der Mono-Klassiker und am besten klingenden Beach Boy-Titel wurden von Acoustic Sounds ausgewählt und in ihrer ganzen großartigen Qualität reproduziert!
Dennoch bieten sich die mehrstimmigen Harmonien und einzigartigen Rhythmen von Hits wie »Surfer Girl«, »In My Room«, »Little Deuce Coupe« und anderen geradezu für Stereoaufnahmen an. Deshalb veröffentlicht Acoustic Sounds die ursprünglich nur in Mono erschienenen Titel auch in erstklassigen Stereomix-Versionen.
Von Kevin Gray größtenteils von den originalen Masterbändern neu gemastert, galvanisiert und gepresst bei Quality Record Pressings, einem der besten Presswerke weltweit, sind dies überwältigende Produktionen. Und der Anblick jedes Albums passt zu seinem überragenden Klang! Sie präsentieren sich in Stoughton-Covern alter Schule mit von Hand aufgeklebtem Deckblatt, an der typischen Falzung erkennbar, so dass diese altehrwürdigen LP-Klassiker noch beeindruckender sind als im Original!
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article The Beach Boys: Shut Down Vol.2 (Mono & Stereo) (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Fun, fun, fun
-
2 Pom, pom play girl
-
3 This car of mine
-
4 In the parkin' lot
-
5 "Cassius" love vs. "Sonny" Wilson
-
6 Shut down, part 2
-
7 Why do fools fall in love
-
8 The warmth of the sun
-
9 Don't worry baby
-
10 Denny's drums
-
11 Keep an eye on summer
-
12 Louie, Louie