Starless: Starless auf 1 LP und 1 CD
Starless
1 LP, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Marina
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4015698004625
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2016
Weitere Ausgaben von Starless |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Der Keyboarder Paul McGeechan ist seit den frühen 1980er-Jahren eine der prominentesten Figuren der schottischen Musikszene. Seine Karriere begann mit der Band Friends Again, die McGeechan zusammen mit Chris Thomson, einem Freund aus Kindergartentagen, gründete. Später schlossen sich McGeechan und James Grant zur Formation Love And Money zusammen, auf deren Konto das legendäre Album »Strange Kind Of Love« geht. Seither war McGeechan an Hunderten Werken als Kollaborateur oder Produzent beteiligt.
Sein Interesse an elektronischer Musik ist für das Zustandekommen von »Starless« verantwortlich. An diesem waren Paul Buchanan (The Blue Nile), Julie Fowlis, Karen Matheson (Capercaillie), Chris Thomson (The Bathers), Kathleen MacInness, Mary Ann Kennedy, Kaela Rowan, Marie Claire Lee, Gwen Stewert, Ewne Vernal (Deacon Blue) und The Prague Philharmonic Orchestra beteiligt.
Zu der großen Gästeschar kam es nicht ohne Grund: jeder der insgesamt elf Songs präsentiert einen Sänger, zu dem McGeechan eine besondere musikalische Beziehung pflegt. Das macht »Starless« zu einem emotionalen Soundtrack, dessen Referenzen Ennio Morricone, The Cocteau Twins und David Sylvian lauten.
»Elf stimmungsvolle Songs im Soundtrack-Stil.« (stereoplay, Juli 2016)
Sein Interesse an elektronischer Musik ist für das Zustandekommen von »Starless« verantwortlich. An diesem waren Paul Buchanan (The Blue Nile), Julie Fowlis, Karen Matheson (Capercaillie), Chris Thomson (The Bathers), Kathleen MacInness, Mary Ann Kennedy, Kaela Rowan, Marie Claire Lee, Gwen Stewert, Ewne Vernal (Deacon Blue) und The Prague Philharmonic Orchestra beteiligt.
Zu der großen Gästeschar kam es nicht ohne Grund: jeder der insgesamt elf Songs präsentiert einen Sänger, zu dem McGeechan eine besondere musikalische Beziehung pflegt. Das macht »Starless« zu einem emotionalen Soundtrack, dessen Referenzen Ennio Morricone, The Cocteau Twins und David Sylvian lauten.
Rezensionen
»Elf stimmungsvolle Songs im Soundtrack-Stil.« (stereoplay, Juli 2016)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Starless: Starless (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Fuadach
-
2 Starless (vocal: Paul Buchanan)
-
3 Whispered Reason No.2 (vocal: Marie Claire Lee)
-
4 Apocalypse (vocal: Kaela Rowan)
-
5 The surge of the sea (vocals: Julie Fowlis, Kathleen MacInnes & Karen Matheson)
-
6 Solitude (vocal: Marie Claire Lee)
-
7 Within These Walls (vocal: Andrew White)
-
8 Misty Nights (vocal: Chris Thomson)
-
9 Yellow Midnight (vocal: Gwen Stewart)
-
10 Dúthaich MhicAoidh (vocal: Julie Fowlis)
-
11 Jura (vocal: Kaela Rowan)