Soul Of A Nation 2 (1969-1975): Jazz Is The Teacher, Funk Is The Preacher
Soul Of A Nation 2 (1969-1975): Jazz Is The Teacher, Funk Is The Preacher
3
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-11%
EUR 33,99**
EUR 29,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Soul Jazz, 1969-75
- Bestellnummer: 8780726
- Erscheinungstermin: 23.11.2018
Weitere Ausgaben von Soul Of A Nation 2
2017 wurde in der Londoner Tate die Ausstellung »Soul Of A Nation: Art In The The Age Of Black Power« gezeigt. Aktuell hängt sie im New Yorker Brooklyn Museum, 2019 wird sie in Los Angeles zu sehen sein. Den Soundtrack dazu liefert Soul Jazz. Nach »Afro-Centric Visions In The Age Of Black Power« aus dem Jahr 2017 folgt mit »Jazz Is The Teacher, Funk Is The Preacher« der zweite Teil von »Soul Of A Nation«.
Während bei Folge 1 Underground-Jazz-, Street-Funk- und Proto-Rap-Aufnahmen aus dem Zeitraum 1968 bis 79 im Mittelpunkt standen, widmet sich die zweite Edition »conscious black music« der Jahre 1969 bis 75. Diese stammt von bahnbrechenden, populären und für die afroamerikanische Identität zentralen Künstlern wie The Art Ensemble of Chicago (»Theme De Yoyo«), Don Cherry (»Brown Rice«), Funkadelic (»Nappy Dugou«), Gil Scott-Heron (»Whitey On The Moon«) oder Oneness Of Juju (»Space Jungle Funk«).
Neben diesen finden sich auf der Kompilation auch Interpreten, die der Öffentlichkeit zwar weniger bekannt sind, die aber nichtsdestotrotz ebenfalls wichtige gesellschaftspolitische und spirituelle Beiträge für ihre »community« leisteten und zudem höchst kreativ das Rad der Musikgeschichte weiterdrehten. So zum Beispiel James Mason, The Pharaohs, Sarah Webster und Baby Huey.
Während bei Folge 1 Underground-Jazz-, Street-Funk- und Proto-Rap-Aufnahmen aus dem Zeitraum 1968 bis 79 im Mittelpunkt standen, widmet sich die zweite Edition »conscious black music« der Jahre 1969 bis 75. Diese stammt von bahnbrechenden, populären und für die afroamerikanische Identität zentralen Künstlern wie The Art Ensemble of Chicago (»Theme De Yoyo«), Don Cherry (»Brown Rice«), Funkadelic (»Nappy Dugou«), Gil Scott-Heron (»Whitey On The Moon«) oder Oneness Of Juju (»Space Jungle Funk«).
Neben diesen finden sich auf der Kompilation auch Interpreten, die der Öffentlichkeit zwar weniger bekannt sind, die aber nichtsdestotrotz ebenfalls wichtige gesellschaftspolitische und spirituelle Beiträge für ihre »community« leisteten und zudem höchst kreativ das Rad der Musikgeschichte weiterdrehten. So zum Beispiel James Mason, The Pharaohs, Sarah Webster und Baby Huey.
- Tracklisting
- 1 Art Ensemble Of Chicago : Theme De Yoyo
- 2 The Har-You Percussion Group : Welcome To The Party
- 3 The Pharaohs : Damballa
- 4 Baby Huey : Hard Times
- 5 James Mason : Sweet Power, Your Embrace
- 1 Byron Morris And Unity : Kitty Bey
- 2 Funkadelic : Nappy Dugout
- 3 Rashied Ali & Frank Lowe : Exchange Part 2 (II)
- 4 Gary Bartz Ntu Troop : Celestial Blues
- 1 Oneness Of Juju : Space Jungle Funk
- 2 Sarah Webster Fabio : Work It Out
- 3 Tribe (Wendell Harrison & Phillip Ranelin) : Beneficent
- 4 Gil Scott-Heron : Whitey On The Moon
- 5 Don Cherry : Brown Rice
Mehr von Soul / Funk / R...

Soul Slabs Vol. 2
3 LPs
EUR 49,99*

Soul / Funk / Rhythm And Blues
Funk Greatest Hits (remastered)
2 LPs
EUR 17,99*

Halcyon Days: 60s Mod, R&B, Brit Soul
3 CDs
EUR 28,99*

-28%
Soul Greatest Hits (remastered)
EUR 24,99**
2 LPs
EUR 17,99*

-14%
Motown: The Complete No.1's (Limited 60th Anniversary Edition)
EUR 69,99**
11 CDs
EUR 59,99*