Sølyst: The Steam Age auf CD
The Steam Age
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 8602441
- UPC/EAN:
- 4015698004366
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2016
Weitere Ausgaben von The Steam Age |
Preis |
---|
*** Digipack
Durch den Sampler gedrehtes Klopfen, Scharren, Kratzen, Zupfen - willkommen im digitalen Dampfzeitalter.
Auf seinem dritten Album, »The Steam Age«, widmet sich der Düsseldorfer Kreidler-Schlagzeuger Thomas Klein mit Hilfe eines stillgelegten Klaviers als Klangquelle einer maschinellen Ästhetik jenseits des allgegenwärtigen Binärcodes.
Klein klopft, scharrt, kratzt und zupft - das Bearbeiten von Holzkorpus und Stahlseiten sind die Bausteine eines weit gefassten Klangspektrums, das er später im Sampler gegen den Strich bürstet. Alle verfremdeten Patterns und Sequenzen dürfen anschließend auf dem typischen Sølyst- Schlagwerk-Groove tanzen und verschmelzen mit ihm zu einem hypnotisch treibenden Maschinenfunk. Dabei folgt Sølyst keinem Muster oder einer Chronologie.
Der programmatisch gewählte Albumtitel verweist auf einen imaginären Überbau, der versucht, eine in Klang und Grooves gegossene Studie von Abnutzung und Gebrauchsspuren widerzuspiegeln. Die Musik ist durchsetzt von Zeitspuren wie Staub, Patina und Rost aus der Welt der Maschinen und ihrem Zusammenspiel und Ineinandergreifen von mechanischen Bauteilen wie Zahnrädern und Kolben. Auch Lärm, Hitze und Dampf gehören zu diesem assoziativen Inspirationsfeld.
Auf seinem dritten Album, »The Steam Age«, widmet sich der Düsseldorfer Kreidler-Schlagzeuger Thomas Klein mit Hilfe eines stillgelegten Klaviers als Klangquelle einer maschinellen Ästhetik jenseits des allgegenwärtigen Binärcodes.
Klein klopft, scharrt, kratzt und zupft - das Bearbeiten von Holzkorpus und Stahlseiten sind die Bausteine eines weit gefassten Klangspektrums, das er später im Sampler gegen den Strich bürstet. Alle verfremdeten Patterns und Sequenzen dürfen anschließend auf dem typischen Sølyst- Schlagwerk-Groove tanzen und verschmelzen mit ihm zu einem hypnotisch treibenden Maschinenfunk. Dabei folgt Sølyst keinem Muster oder einer Chronologie.
Der programmatisch gewählte Albumtitel verweist auf einen imaginären Überbau, der versucht, eine in Klang und Grooves gegossene Studie von Abnutzung und Gebrauchsspuren widerzuspiegeln. Die Musik ist durchsetzt von Zeitspuren wie Staub, Patina und Rost aus der Welt der Maschinen und ihrem Zusammenspiel und Ineinandergreifen von mechanischen Bauteilen wie Zahnrädern und Kolben. Auch Lärm, Hitze und Dampf gehören zu diesem assoziativen Inspirationsfeld.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Steam Age
-
2 Autumn
-
3 Eulenflug
-
4 Steamfield I
-
5 Nostalghia
-
6 Mount Eiffel
-
7 Catching Leafs
-
8 Tesla
-
9 William
-
10 Atomium
-
11 Steamfield II
-
12 Shelf

Sølyst
The Steam Age
Aktueller Preis: EUR 18,99