Skullcrusher: Skullcrusher (Limited Edition) (Transparent Cloudy Clear Vinyl) on Single 12"
Skullcrusher (Limited Edition) (Transparent Cloudy Clear Vinyl)
Maxi-single on vinyl. Compared to conventional singles and LPs, maxi-singles have a wider groove that allows for higher playback quality (more pronounced bass and treble). A higher base volume also results in a better signal-to-noise ratio.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Secretly Canadian
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 10256180
- UPC/EAN:
- 0656605040844
- Release date:
- 23.10.2020
Other releases of Skullcrusher |
Price |
---|
Hinter Skullcrusher verbirgt sich kein Gothic angehauchtes Metal-Project sondern die in LA lebende Singer/Songwriterin Helen Ballentine. Ballentine spielt schon fast ihr gesamtes Leben lang Musik: Klavier seit ihrem fünften Lebensjahr und Gitarre seit der Highschool. Nachdem sie von ihrer Heimat in Upstate New York nach Los Angeles gezogen war, um dort Kunst zu studieren, kündigte sie ihren Full Time-Job in einer Galerie und sah sich plötzlich mit einer ungewohnten Freiheit konfrontiert. Diese nutze sie, um sich zum ersten Mal ernsthaft mit Musik und dem Songwriting zu widmen.
Die vier dunklen, verträumten Songs auf der »Skullcrusher«-EP, die mit Produzent Noah Weinman entstanden sind, sind von einer seltsamen, doch irgendwie passenden Verschmelzung mit den Medien beeinflusst, die die Musikerin unmittelbar nach der Kündigung ihres 9-to-5 Jobs konsumierte. Nick Drake, Ambient Electronica oder der tschechische New-Wave-Film »Valerie and her Week of Wonders«: Sie alle prägten »Skullcrusher's« Ästhetik. Da ist Ballentines Liebe zur Fantasie und zum Surrealismus, ihre Wertschätzung für die Art und Weise, wie Fantasy-Romane Schönheit und Gewalt nebeneinanderstellen - vielleicht auch eine Anspielung auf ihren Künstlernamen Skullcrusher.
»I thought a lot about my self-worth during this period of unvertainty. Places/Plans' attempts to communicate the beauty and vulnerability of being alone and what it means to let someone else in to see that. It feels like the thematic core of the EP. It is a song for being alone in your room, lying on the floor with a book and the window open, but also for letting someone in to lie with you.« Als Skullcrusher arbeitet Helen Ballentine ganz bewusst und entscheidend mit spärlichen Arrangements und fügt minimalistische Klänge so geschickt zusammen, dass ein voller Raum entsteht.
-
Tracklisting
-
Contributors
Single 12"
-
1 Places / Plans
-
2 Trace
-
3 Two Weeks In December
-
4 Day Of Show
