Skeletal Remains: The Entombment Of Chaos
The Entombment Of Chaos
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 30,99*
- Label: Daymare, 2020
- Bestellnummer: 10287316
- Erscheinungstermin: 23.9.2020
Weitere Ausgaben von The Entombment Of Chaos
*** Japan-Import
Schon seit 2011 widmen sich die Kalifornier Skeletal Remains dem Alte-Schule-Death-Metal der 80er und 90er und transferieren Einflüsse von Death, Obituary, Morbid Angel, Pestilence und Cannibal Corpse dank eines phänomenal fetten Sounds von Dan Swanö ins Hier und Jetzt.
Auch beim Artwork setzt die Truppe seit dem viel gelobten »Devouring Mortality« (2018) auf »Dan-Power«, konnte sie doch auch bei ihrem vierten Opus »The Entombment Of Chaos« den legendären Dan Seagrave für das Covergemälde gewinnen. Musikalisch wirkt ihr neuester Streich fokussierter und abwechslungsreicher als der Vorgänger (z.B. gibt es jetzt auch mal ein Instrumentalstück sowie ein doomiges Monster namens »Eternal Hatred«), bleibt aber zu jeder Sekunde aggressiv und brachial.
Desweiteren glänzen Skeletal Remains mit melodischen Leads im James-Murphy-Stil (dessen Band Disincarnate dieses Mal gecovert wird), furiosem Drumming und Tonnen toller Riffs.
Auch beim Artwork setzt die Truppe seit dem viel gelobten »Devouring Mortality« (2018) auf »Dan-Power«, konnte sie doch auch bei ihrem vierten Opus »The Entombment Of Chaos« den legendären Dan Seagrave für das Covergemälde gewinnen. Musikalisch wirkt ihr neuester Streich fokussierter und abwechslungsreicher als der Vorgänger (z.B. gibt es jetzt auch mal ein Instrumentalstück sowie ein doomiges Monster namens »Eternal Hatred«), bleibt aber zu jeder Sekunde aggressiv und brachial.
Desweiteren glänzen Skeletal Remains mit melodischen Leads im James-Murphy-Stil (dessen Band Disincarnate dieses Mal gecovert wird), furiosem Drumming und Tonnen toller Riffs.
- Tracklisting
- 1 Cosmic Chasm (Intro)
- 2 Illusive Divinity
- 3 Congregation Of Flesh
- 4 Synthetic Impulse
- 5 Tombs Of Chaos
- 6 Enshrined In Agony
- 7 Dissectasy
- 8 Torturous Ways To Obliteration
- 9 Eternal Hatred
- 10 Unfurling The Casket
- 11 Stench Of Paradise Burning (cover version)
- 12 JAPAN BONUS TRACKS:ILLUSIVE DIVINITY (Demo)
- 13 DISSECTASY (Demo)