Scooter Lee: I'm Gonna Love You Forever auf CD
I'm Gonna Love You Forever
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- AGR Television
- Aufnahmejahr:
- ca. 2014
- UPC/EAN:
- 4260019221001
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2017
Ähnliche Artikel
Die aus New Orleans stammende Künstlerin liefert nicht nur perfekte Kost für Tanzwillige, sie präsentiert auch regelmäßig hervorragende Country-Alben. Seit sie 1994 mit »Honky Tonk Twist« ein umjubeltes Debüt hingelegt hat, zählt Scooter Lee zu den zuverlässigsten Garanten für den bodenständigen, grundehrlichen Country-Sound.
Das neue Album »I’m Gonna Love You Forever« wurde in Nashvilles Sound Emporium Studios eingespielt, von Routinier Rodney Mills produziert, und hat alles, was zeitlos guter Country(Rock) braucht: tolle Songs, tolle Musiker und, bei Lee eine Selbstverständlichkeit, eine tolle Stimme. Kraftvoll und dynamisch singt sich das Energiebündel durch ein 13-Song-starkes Repertoire. Neben Klassikern wie dem immer wieder gerne gehörten »Hello Walls« (Willie Nelson) und »Take These Chains« (Hank Williams) zeigt Lee, dass sie auch ein glückliches Songwriter-Händchen besitzt.
Bei Titeln wie dem hymnisch poppigen »This Is My Country, This Is My Flag« und der gefühlvollen Ballade »I'm Gonna Love You Forever« teilt sie sich die Songwriter-Credits mit Hit-Autoren wie Jo Thompson Szymanski. Das schwungvoll rockende und swingende »Old School Bop« schrieb sie komplett allein. Hier zeigt sie, dass sie das große Einmal-Eins des Country, Blues und Rock’n’Roll perfekt drauf hat.
Weitere Glanzlichter zündet sie mit ihren Versionen des Lyle Lovett-Songs »Why I Don't Know« und des Lee Roy Parnells-Countryfegers »Country Down To My Soul«. Nashvilles Top-Studio-Musiker – wie Drummer Lonnie Wilson, Steel Guitar-Ass Paul Franklin und Gitarrist John Wills – laufen dabei zur Höchstform auf.
Das neue Album »I’m Gonna Love You Forever« wurde in Nashvilles Sound Emporium Studios eingespielt, von Routinier Rodney Mills produziert, und hat alles, was zeitlos guter Country(Rock) braucht: tolle Songs, tolle Musiker und, bei Lee eine Selbstverständlichkeit, eine tolle Stimme. Kraftvoll und dynamisch singt sich das Energiebündel durch ein 13-Song-starkes Repertoire. Neben Klassikern wie dem immer wieder gerne gehörten »Hello Walls« (Willie Nelson) und »Take These Chains« (Hank Williams) zeigt Lee, dass sie auch ein glückliches Songwriter-Händchen besitzt.
Bei Titeln wie dem hymnisch poppigen »This Is My Country, This Is My Flag« und der gefühlvollen Ballade »I'm Gonna Love You Forever« teilt sie sich die Songwriter-Credits mit Hit-Autoren wie Jo Thompson Szymanski. Das schwungvoll rockende und swingende »Old School Bop« schrieb sie komplett allein. Hier zeigt sie, dass sie das große Einmal-Eins des Country, Blues und Rock’n’Roll perfekt drauf hat.
Weitere Glanzlichter zündet sie mit ihren Versionen des Lyle Lovett-Songs »Why I Don't Know« und des Lee Roy Parnells-Countryfegers »Country Down To My Soul«. Nashvilles Top-Studio-Musiker – wie Drummer Lonnie Wilson, Steel Guitar-Ass Paul Franklin und Gitarrist John Wills – laufen dabei zur Höchstform auf.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hello walls
-
2 Take these chains
-
3 I'm gonna love you forever
-
4 The city put the country in me
-
5 Life here on the farm (The honeybee song)
-
6 Someone must feel like a fool
-
7 Country down to my soul
-
8 Let's have a party tonight
-
9 Old school bop
-
10 Hole in the wall
-
11 Why I don't know
-
12 Somewhere under the rainbow
-
13 Move across the river
-
14 This is my country, this is my flag