ScHoolboy Q: Blank Face (Explicit) auf CD
Blank Face (Explicit)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Interscope
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 0602557010923
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2016
Weitere Ausgaben von Blank Face |
Preis |
---|---|
2 LPs, (180g) (Limited-Edition) (Light Red Marbled Vinyl) | EUR 31,99* |
*** Explicit Content
Der in Wiesbaden geborene und in L. A. aufgewachsene Rapper ScHoolboy Q gilt, zusammen mit seinem Black-Hippy-Kollegen Kendrick Lamar, längst als Speerspitze der neuen Hip-Hop-Generation.
Gründe dafür gibt's viele: In seinen intelligenten Raps schimmern sowohl die eigene Vergangenheit als Schulüberflieger, als auch seine Erfahrungen als Teil der Crips durch, knallharte East-Coast-Einflüsse von unter anderem Jay-Z, 50 Cent und Nas treffen auf hautnah erlebte West-Coast-Anekdoten, etablierte Gäste (z. B. Pharrell, Raekwon) treffen auf die Next Generation des Hip-Hop und den lässigen Flow eines 29-Jährigen – kein Wunder also, dass sein letztes Album »Oxymoron« (2014) sogar für einen Grammy nominiert wurde.
Das 4. Album von ScHoolboy Q wird schon seit Monaten als eine der wichtigsten Hip-Hop-Veröffentlichungen des Jahres 2016 gehandelt. »Meine Tracks basieren in der Regel auf persönlichen Erfahrungen, auf Dingen, die mir in L. A. passiert sind«, so Q. »Manches ist vielleicht ein bisschen überzogen dargestellt, aber im Kern sind das schon alles meine Geschichten, meine Erlebnisse.«
Einen ersten Vorgeschmack hatte er schon im Mai mit der Single »THat Part« vom Stapel gelassen, für die er Kanye West als Gast an seine Seite holte.
Gründe dafür gibt's viele: In seinen intelligenten Raps schimmern sowohl die eigene Vergangenheit als Schulüberflieger, als auch seine Erfahrungen als Teil der Crips durch, knallharte East-Coast-Einflüsse von unter anderem Jay-Z, 50 Cent und Nas treffen auf hautnah erlebte West-Coast-Anekdoten, etablierte Gäste (z. B. Pharrell, Raekwon) treffen auf die Next Generation des Hip-Hop und den lässigen Flow eines 29-Jährigen – kein Wunder also, dass sein letztes Album »Oxymoron« (2014) sogar für einen Grammy nominiert wurde.
Das 4. Album von ScHoolboy Q wird schon seit Monaten als eine der wichtigsten Hip-Hop-Veröffentlichungen des Jahres 2016 gehandelt. »Meine Tracks basieren in der Regel auf persönlichen Erfahrungen, auf Dingen, die mir in L. A. passiert sind«, so Q. »Manches ist vielleicht ein bisschen überzogen dargestellt, aber im Kern sind das schon alles meine Geschichten, meine Erlebnisse.«
Einen ersten Vorgeschmack hatte er schon im Mai mit der Single »THat Part« vom Stapel gelassen, für die er Kanye West als Gast an seine Seite holte.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Torch
-
2 Lord Have Mercy
-
3 That Part
-
4 Groovy Tony / Eddie Kane
-
5 Kno Ya Wrong
-
6 Ride Out
-
7 Whateva U Want
-
8 By Any Means
-
9 Dope Dealer
-
10 John Muir
-
11 Big Body
-
12 Neva Change
-
13 Str8 Ballin
-
14 Black Thoughts
-
15 Blank Face
-
16 Overtime
-
17 Tookie Knows II