Robot Koch: The Next Billion Years on 2 LPs
The Next Billion Years
The good old vinyl record.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- BMG Rights
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 9701152
- UPC/EAN:
- 4050538559811
- Release date:
- 3.7.2020
Other releases of The Next Billion Years |
Price |
---|---|
CD | EUR 18.99* |
Robot Koch ist ein preisgekrönter Künstler/Produzent/Komponist aus Berlin, der in Los Angeles lebt. Er ist für seine Filmkompositionen bekannt geworden, die in zahlreichen Filmen, TV-Shows, Filmtrailern und Spielen verwendet wurden. Seine immersive audio-visuelle Show Sphere, die speziell für Planetarien konzipiert wurde, gewinnt immer wieder Preise bei Filmfestivals und wurde für Domes von Las Vegas bis Berlin lizenziert. Neben der Fortsetzung seiner Künstlerkarriere arbeitet Koch als Produzent und Komponist sowohl für Indie- als auch für Großkünstler weltweit und hat für seine Produktionen Gold- und Platinplatten erhalten. Er wird auch als Redner bei Technologie- und Musikkonferenzen wie SXSW eingeladen. Er spielte auf großen US-Festivals wie Coachella und Lightning in a Bottle.
Seinen Weg als zukunftsorientierter Produzent und Künstler setzt Robot mit seinem neuen Album fort, das eine Mischung aus elektronischer und orchestraler Musik darstellt. Er hat sich mit dem berühmten estnischen Dirigenten Kristjan Järvi zusammengetan, um ein komplettes Orchester für das Album aufzunehmen, das Robot dann mit seinem charakteristischen elektronischen Sounddesign kombiniert hat. Abgesehen von seinem modernen Zugang zur klassischen Musik bringt Järvi, wie Robot, viel Philosophie und Existenzialismus in seine Musik ein. The Next Billion Years ist ein Album, das im Kern die Frage stellt, wie die Zukunft aussehen könnte.
Tracklisting
The audio samples belong to the article Robot Koch: The Next Billion Years (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Manipura
-
2 Liquid
-
3 All Forms Are Unstable
-
4 Stars As Eyes
-
5 Nebula
-
6 Dragonfly
LP
-
1 Hawk
-
2 Glow
-
3 Post String Theory
-
4 Cousteau
-
5 Particle Dance
-
6 Kassel
