Rhythm & Western Volume 7: Jambalaya auf CD
Rhythm & Western Volume 7: Jambalaya
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Koko Mojo
- Artikelnummer:
- 11129838
- UPC/EAN:
- 4260072729599
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2023
Koko Mojo präsentiert die neue zehnteilige Compilation-Serie - 28 Country & Westernsongs, die erstaunlicherweise von afroamerikanischen Künstlern eingespielt wurden. Teil sieben als CD im dreiteiligen Digisleeve mit Linernotes von DJ Mojo Man aka Little Victor.
Parallel zur »Rhythm & Blues Goes Rock & Roll«-Serie auf dem Schwesterlabel Atomicat startete auf Koko Mojo »Rhythm & Western« - erst seit den 60ern ist es überhaupt vorstellbar, dass Black Artists im Country-Genre vorkommen könnten - bis heute wird das, seien wir ehrlich, als exotisch wahrgenommen. Genau genommen fingen Plattenfirmen in den 20er Jahren mit der Einführung von Genrebegriffen an, die ethno-kulturellen Turbulenzen ursprünglicher Musikstile mit interkulturellen Wurzeln vermeintlich »aufzulösen«.
»Country« wurde der neue Begriff für das abschätzige Etikett »Hillbilly«, während weiße Artists wie Hank Williams dem Blues weitaus näher waren als damals gestattet. Von 1949 bis 1963 stammen diese 28 spannenden »Novelty«- Songs, die von Artists wie Washboard Sam, Screaming Jay Hawkins, The Platters, Solomon Burke, Big Maybelle, Joe Tex oder Nat King Cole aufgenommen wurden.
Parallel zur »Rhythm & Blues Goes Rock & Roll«-Serie auf dem Schwesterlabel Atomicat startete auf Koko Mojo »Rhythm & Western« - erst seit den 60ern ist es überhaupt vorstellbar, dass Black Artists im Country-Genre vorkommen könnten - bis heute wird das, seien wir ehrlich, als exotisch wahrgenommen. Genau genommen fingen Plattenfirmen in den 20er Jahren mit der Einführung von Genrebegriffen an, die ethno-kulturellen Turbulenzen ursprünglicher Musikstile mit interkulturellen Wurzeln vermeintlich »aufzulösen«.
»Country« wurde der neue Begriff für das abschätzige Etikett »Hillbilly«, während weiße Artists wie Hank Williams dem Blues weitaus näher waren als damals gestattet. Von 1949 bis 1963 stammen diese 28 spannenden »Novelty«- Songs, die von Artists wie Washboard Sam, Screaming Jay Hawkins, The Platters, Solomon Burke, Big Maybelle, Joe Tex oder Nat King Cole aufgenommen wurden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Nat King Cole: Wolverton Mountain
-
2 Screamin' Jay Hawkins: Take Me Back To My Boots and Saddle
-
3 Amos Milburn: Square Dance Boogie
-
4 Justine "Baby" Washington: Deep Down Love
-
5 Bobby æBlueÆ Bland: Close To You
-
6 Titus Turner: Jambalaya
-
7 Johnny Thunder: DonÆt Be Ashamed
-
8 Rosco Gordon: Sally Jo
-
9 Little Willie John: A Little Bit Of Loving
-
10 Young Jessie: Do You Love Me
-
11 Washboard Sam: Crazy About Nancy Jane
-
12 Piano Red (Dr. Feelgood): Big Rock Joe From Kokomo
-
13 Maxwell Davis (Saxophone): Hey Good LookinÆ
-
14 Ray Sharpe: The Bus Song
-
15 Solomon Burke: I Almost Lost My Mind
-
16 Lou Rawls: Love Love Love
-
17 Joe Seneca: Rick-A-Chick
-
18 Sam & Dave: Keep A WalkinÆ
-
19 Big Maybelle: Tell Me Who
-
20 Mickey and Sylvia: ThereÆll Be No Backing Out
-
21 Rev Gatemouth Brown & His Gospel Singers: Glory, Glory
-
22 Joe Tex: Wicked Woman
-
23 The Coasters: Along Came Jones
-
24 The Platters: Sixteen Tons
-
25 Brook Benton: Crazy In Love With You
-
26 Little Arthur Mathews: Hot Diggety Dog
-
27 Buster Brown Band: Raise A Ruckus Tonight
-
28 Percy Marshall: Leaving Town

Rhythm & Western Volume 7: Jambalaya
Aktueller Preis: EUR 17,99