Rachael Yamagata: Starlit Alchemy auf LP
Starlit Alchemy
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Jullian
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12399521
- UPC/EAN:
- 0199066866405
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Weitere Ausgaben von Starlit Alchemy |
Preis |
---|---|
CD | EUR 12,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 8516
- Verkaufsrang in LPs: 2035
Rachael Yamagata, eine äußerst unabhängige Künstlerin mit einer Stimme, die sowohl sofort erkennbar als auch emotional unerschütterlich ist, trat Anfang der 2000er Jahre mit ihrem von der Kritik gefeierten Debüt „Happenstance“ in Erscheinung. In den folgenden zwei Jahrzehnten baute sie sich dank ihres rauen, filmischen Songwritings und ihrer seelenoffenbaren Live-Auftritte eine treue Fangemeinde auf – und veröffentlichte eine Reihe beliebter Platten, darunter „Elephants…Teeth Sinking Into Heart“, „Chesapeake“ und „Tightrope Walker“. Bekannt für ihre Kombination aus verletzender Verletzlichkeit mit trockenem Humor und unverhohlener Entschlossenheit, hat sie mit so unterschiedlichen Künstlern wie Liz Phair, Toots and The Maytals, Ray LaMontagne, Ryan Adams und Bright Eyes zusammengearbeitet und dabei stets ihren eigenen Weg abseits des Major-Label-Systems beschritten.
Jetzt ist sie mit ihrem bisher stimmigsten und zielgerichtetesten Werk zurückgekehrt. „Starlit Alchemy“ ist keine Sammlung von Singles oder eine algorithmische Playlist; Es ist ein „Deep Dive Album“, wie Yamagata es nennt – ein Werk, das in seiner Gesamtheit gehört werden soll. „Ich wusste immer, dass es ein Album werden würde, das von einem Song zum nächsten übergeht“, sagt sie. „Die Songs entstanden aus dem Drang heraus, einfach auszudrücken, was ich erlebte und erlebte – erst später erkannte ich die zusammenhängendere Geschichte. Sie wurde zu einer Landkarte, die nach der Reise entstand, nicht davor. Aber es steckt alles darin.“
Die Geschichte – eine Geschichte von persönlichem Verlust und universeller Wiederentdeckung – nahm langsam Gestalt an, über einige Jahre der Umstrukturierung und des kreativen Risikos. „Es begann als Stream-of-Consciousness-Album, und ich habe die ersten Demos tatsächlich als Mini-Filmsoundtracks aufgenommen, die nacheinander mit verbindenden Zwischenspielen abgespielt wurden.“ Und obwohl die Themen schwer sind, ist das Erlebnis alles andere als das. Bei Starlit Alchemy geht es nicht darum, Schmerz zu umgehen, sondern sich durch ihn hindurch weiterzuentwickeln. „Es ist eine Spurensuche nach Trauma UND Schönheit und der Bittersüße der Verbundenheit beider. Angst, Verlust und Trauer sind wichtige Leitmotive, aber erst die Magie dessen, was passiert, wenn man sich voll und ganz auf das Erlebnis einlässt, setzt die Alchemie in Gang. Die Kraft entsteht durch die Hingabe, und was man einmal war, wird abgelegt.“ Zum Klang kann Yamagata nur sagen: „Stellen Sie sich Tom Waits als Willy Wonka und Ricki Lee Jones als Dorothy in einer Klanglandschaft vor, die von Hans Zimmer und Joni Mitchell – von ihrem Album Both Sides now – geprägt ist. Mit all dem kenne ich mich übrigens nicht besonders gut aus, also verzeihen Sie mir jede Anmaßung.“
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Backwards
-
2 Birds
-
3 Carnival
-
4 Heaven Help
-
5 Empty Houses
-
6 Galaxy
-
7 Blue Jay
-
8 Jesse
-
9 Somebody Like Me
-
10 Hurt
-
11 Reprise
Mehr von Rachael Yamagata
