Rickey Kelly: Limited Stops Only (remastered) (180g) (Limited Edition) auf LP
Limited Stops Only (remastered) (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 34,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure
- Aufnahmejahr ca.:
- 1983
- Artikelnummer:
- 10532702
- UPC/EAN:
- 5060149623213
- Erscheinungstermin:
- 25.6.2021
Rickey Kelly (vib); David E. Tillman (p); Dadisi Komolafe (fl); James Leary III (b); Sherman Ferguson (dr)
Geboren in San Francisco, zog Rickey Kelly 1982 nach Los Angeles. Ich hörte Rickey zum ersten Mal auf einem lokalen Jazz-Sender und konnte diesem eindringlichen Sound auf den Vibraphonen einfach nicht widerstehen. Er arbeitete bei Hughes Aircraft und hatte abends keine Zeit für Auftritte. Er musste sich um seine Familie kümmern, zu der etwa sechs Kinder gehörten. Ich begann, seine Band zu buchen, kurz nachdem ich ihn kennengelernt hatte. Ein so begnadeter Künstler sollte keinen Tagesjob haben, dachte ich.
Rickey kündigte bald seinen Job bei Hughes Aircraft und begann, hauptberuflich aufzutreten. Rickey blieb lange Zeit in seiner Wohnung und übte nur. Er erwähnte mir gegenüber oft, dass er die Isolation brauchte, um seine Musik pur zu halten. Während seines Aufenthalt in L. A. arbeitete Rickey mit vielen großen Jazz- und R'n'B-Bands. Musiker wie der Altist Bobby Watson, der legendäre Schlagzeuger Billy Higgins, The Jazz Crusaders, der Pianist Ahmad Jamal und einer der populärsten Künstler seiner Generation, Marvin Gaye, engagierten Rickey oft um mit ihren Bands aufzutreten.
So großartig diese Künstler auch waren, die Ergänzung durch Rickey Kelly am Vibraphon schien ihre Musik noch besser zu machen. Aufgrund seiner Isolation hat Rickeys Musik eine Einzigartigkeit und Reinheit des Klangs entwickelt, die stilübergreifend ist. Ein Rezensent beschrieb es als eine »kindliche Qualität, eine tiefe Unschuld«. Entspannen Sie sich und hören Sie genau hin. Diese Musik hat eine Agenda.
Geboren in San Francisco, zog Rickey Kelly 1982 nach Los Angeles. Ich hörte Rickey zum ersten Mal auf einem lokalen Jazz-Sender und konnte diesem eindringlichen Sound auf den Vibraphonen einfach nicht widerstehen. Er arbeitete bei Hughes Aircraft und hatte abends keine Zeit für Auftritte. Er musste sich um seine Familie kümmern, zu der etwa sechs Kinder gehörten. Ich begann, seine Band zu buchen, kurz nachdem ich ihn kennengelernt hatte. Ein so begnadeter Künstler sollte keinen Tagesjob haben, dachte ich.
Rickey kündigte bald seinen Job bei Hughes Aircraft und begann, hauptberuflich aufzutreten. Rickey blieb lange Zeit in seiner Wohnung und übte nur. Er erwähnte mir gegenüber oft, dass er die Isolation brauchte, um seine Musik pur zu halten. Während seines Aufenthalt in L. A. arbeitete Rickey mit vielen großen Jazz- und R'n'B-Bands. Musiker wie der Altist Bobby Watson, der legendäre Schlagzeuger Billy Higgins, The Jazz Crusaders, der Pianist Ahmad Jamal und einer der populärsten Künstler seiner Generation, Marvin Gaye, engagierten Rickey oft um mit ihren Bands aufzutreten.
So großartig diese Künstler auch waren, die Ergänzung durch Rickey Kelly am Vibraphon schien ihre Musik noch besser zu machen. Aufgrund seiner Isolation hat Rickeys Musik eine Einzigartigkeit und Reinheit des Klangs entwickelt, die stilübergreifend ist. Ein Rezensent beschrieb es als eine »kindliche Qualität, eine tiefe Unschuld«. Entspannen Sie sich und hören Sie genau hin. Diese Musik hat eine Agenda.
-
Tracklisting
LP
-
1 Distant Vibes
-
2 Flying Colors
-
3 Yesterdays
-
4 Same Shame
-
5 Dolphin Dance
-
6 Lush Life

Rickey Kelly
Limited Stops Only (remastered) (180g) (Limited Edition)
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 34,99