Pyogenesis: A Kingdom To Disappear (180g) (Limited-Edition) (Golden Vinyl)
A Kingdom To Disappear (180g) (Limited-Edition) (Golden Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: AFM, 2017
- Erscheinungstermin: 23.2.2017
Weitere Ausgaben von A Kingdom To Disappear
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Wer wie Pyogenesis vom extremsten Death Metal bis zum straighten Rock-Beat ohne Berührungsängste alles abgegrast hat, was die Musikwelt hergibt, lebt musikalisch auf berechtigt großem Fuß. Das macht auch das neue Album »A Kindgom To Disappear« so stark. Es sind natürlich keine juvenilen Triebtäter in der übermütigen Blüte ihrer Sturm-und-Drang-Zeit am Werk und doch läuft auch dieses Werk über vor Erfindergeist, Pioniertaten und Vielfältigkeit.
Nur eineinhalb Jahre nach »A Century In The Curse Of Time« kommt nun schon das nächste Album – Teil zwei der viktorianischen Trilogie, die das letzte Werk begonnen hat. »Beide sind aus einem musikalischen Guss, durch beide zieht sich derselbe inhaltliche rote Faden über die gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts«, so Schwarz. »Das Album umklammert alle Schaffensphasen der Band.« Für Fans könnte es natürlich keine bessere Nachricht geben als diese.
Auf »A Kingdom To Disappear« fließen Blastbeats, melancholische Epik, sinfonische Kompositionen ohne Längen und solides Metal-Handwerk wie von selbst ineinander als wäre es das Normalste auf der Welt. Und fügen der üppig bewachsenen Pyogenesis-Flora einige berauschende neue Blüten hinzu. Es sind vielleicht nicht mehr die Neunziger. Unerschrockene Pioniere wie Pyogenesis machen allerdings deutlich, dass das noch lange kein Grund ist, der Innovation abzuschwören.
Nur eineinhalb Jahre nach »A Century In The Curse Of Time« kommt nun schon das nächste Album – Teil zwei der viktorianischen Trilogie, die das letzte Werk begonnen hat. »Beide sind aus einem musikalischen Guss, durch beide zieht sich derselbe inhaltliche rote Faden über die gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts«, so Schwarz. »Das Album umklammert alle Schaffensphasen der Band.« Für Fans könnte es natürlich keine bessere Nachricht geben als diese.
Auf »A Kingdom To Disappear« fließen Blastbeats, melancholische Epik, sinfonische Kompositionen ohne Längen und solides Metal-Handwerk wie von selbst ineinander als wäre es das Normalste auf der Welt. Und fügen der üppig bewachsenen Pyogenesis-Flora einige berauschende neue Blüten hinzu. Es sind vielleicht nicht mehr die Neunziger. Unerschrockene Pioniere wie Pyogenesis machen allerdings deutlich, dass das noch lange kein Grund ist, der Innovation abzuschwören.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Pyogenesis: A Kingdom To Disappear (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Sleep Is Good (Intro)
- 2 Every Man For Himself And God Against All
- 3 I Have Seen My Soul
- 4 A Kingdom To Disappear (It’s Too Late)
- 5 New Helvetia
- 6 That’s When Everybody Gets Hurt
- 7 We (1848)
- 8 Blaze, My Northern Flame
- 9 Everlasting Pain