Blues Party auf CD
Blues Party
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Putumayo
- UPC/EAN:
- 0790248036021
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2016
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Seit dem Erscheinen von »American Blues« im Jahre 2003 ging Putumayo immer wieder auf Spurensuche in einem der ältesten Genres der Popularmusik. Das neueste Schatzkästchen scheint nun ein Paradox zu sein: Blues und Party?
Doch die Musikgeschichte belehrt uns da eines Besseren: Die Bluesmen wussten ihre Trauer und Melancholie, ihre bittere Erfahrung der Unterdrückung auch immer in Freude, Feier und Tanzbares zu gießen. Und als in den 40er-Jahren die Stromgitarre Einzug ins Genre hielt, geschah von Chicago ausgehend eine Metamorphose von der akustischen Intimität zu einer vorwärtsreibenden Tanzmusik.
Einige der Legenden des Fachs hat Putumayo hier versammelt: Gitarrist Lurrie Bell hat seine Saitenkunst sowohl in Mississippi als auch in Chicago bei Muddy Waters gelernt, sein Vater Carrie jammt mit den Harmonika-Kollegen James Cotton, Junior Wells und Billy Branch. Stax-Urgestein Albert King, Johnny »Big Moose« Walker oder der früh verstorbenen Magic Sam sind ebenso dabei wie sein Saitenkollege Clarence »Gatemouth« Brown.
Die Frauenpower hält die Texanerin Katie Webster hoch, während Fernest Arceneaux beweist, dass sich Blues und Zydeco vermählen lassen. Ein Unsung Hero des Delta Blues kommt mit Big Jack Johnson zum Zuge, und Big Walter Horton lässt zum Finale nochmals die Kraft der Blues Harp anschwellen.
Doch die Musikgeschichte belehrt uns da eines Besseren: Die Bluesmen wussten ihre Trauer und Melancholie, ihre bittere Erfahrung der Unterdrückung auch immer in Freude, Feier und Tanzbares zu gießen. Und als in den 40er-Jahren die Stromgitarre Einzug ins Genre hielt, geschah von Chicago ausgehend eine Metamorphose von der akustischen Intimität zu einer vorwärtsreibenden Tanzmusik.
Einige der Legenden des Fachs hat Putumayo hier versammelt: Gitarrist Lurrie Bell hat seine Saitenkunst sowohl in Mississippi als auch in Chicago bei Muddy Waters gelernt, sein Vater Carrie jammt mit den Harmonika-Kollegen James Cotton, Junior Wells und Billy Branch. Stax-Urgestein Albert King, Johnny »Big Moose« Walker oder der früh verstorbenen Magic Sam sind ebenso dabei wie sein Saitenkollege Clarence »Gatemouth« Brown.
Die Frauenpower hält die Texanerin Katie Webster hoch, während Fernest Arceneaux beweist, dass sich Blues und Zydeco vermählen lassen. Ein Unsung Hero des Delta Blues kommt mit Big Jack Johnson zum Zuge, und Big Walter Horton lässt zum Finale nochmals die Kraft der Blues Harp anschwellen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lurrie Bell: I Feel So Good
-
2 Albert King: Dust My Broom
-
3 James Cotton, Junior Wells, Carey Bell and Billy Branch: Down Home Blues
-
4 Johnny Big Moose Walker: Would You, Baby
-
5 Magic Sam: I Have The Same Old Blues
-
6 Katie Webster: Two-Fisted Mama
-
7 Clarence Gatemouth Brown: I Got My Mojo
-
8 Big Jack Johnson: I Wanna Know
-
9 Albert King: Albert's Groove #2
-
10 Fernest Arceneaux & His Louisiana French Band: I Don't Want Nobody
-
11 Big Walter Horton: Have A Good Time