Philip Glass: Candyman (Limited Edition) auf LP
Candyman (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- One Way Static
- Aufnahmejahr ca.:
- 1992
- UPC/EAN:
- 0704907955677
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2022
Ähnliche Artikel
Clive Barker, der die Geschichte für »Candyman« schrieb, ist ein vielseitiger Künstler, Maler, Regisseur und Produzent. Das Ausmaß seiner Arbeit ist endlos. Er schuf Nightbreed, Hellraiser, Lord Of Illusions und die Books Of Blood, um nur einige zu nennen. Philip Glass (geboren 1937) muss ebenfalls nicht vorgestellt werden. In den letzten 30 Jahren hat er mehr als zwanzig Opern, acht Sinfonien und eine Vielzahl von Konzerten komponiert.
Glass gilt als einer der einflussreichsten Komponisten des letzten Jahrhunderts und hat mit Künstlern wie Allen Ginsberg, Woody Allen, Ravi Shankar, Paul Simon, Linda Ronstadt und David Bowie zusammengearbeitet. Phillip Glass hat Musik für experimentelles Theater und für Oscar-gekrönte Filme wie »The Hours« und Martin Scorseses »Kundun« geschrieben. »Koyaanisqatsi«, seine erste filmische Landschaft mit Godfrey Reggio und dem Philip Glass Ensemble, ist vielleicht die radikalste und einflussreichste Verbindung von Klang und Bild seit »Fantasia«.
Zu seinen weiteren Kompositionen gehören »Hamburger Hill« und »The Truman Show«. Mr. Glass wurde für mehrere Golden Globes, Bafta und Academy Awards nominiert und gewann diese auch. Heute präsentieren wir Ihnen einige von Glass' besten Arbeiten, den unheimlichen minimalistischen Soundtrack zu Clive Barkers »Candyman«. Diese Veröffentlichung ist als limitierte klassische schwarze Vinylausgabe (mit Obi-Streifen) erhältlich und enthält außerdem eine Beilage mit exklusiven und ausführlichen Linernotes von Autor Clive Barker, Komponist Philip Glass, Regisseur Bernard Rose und den Schauspielern Tony Todd, Ted Raimi und Xander Berkeley.
Glass gilt als einer der einflussreichsten Komponisten des letzten Jahrhunderts und hat mit Künstlern wie Allen Ginsberg, Woody Allen, Ravi Shankar, Paul Simon, Linda Ronstadt und David Bowie zusammengearbeitet. Phillip Glass hat Musik für experimentelles Theater und für Oscar-gekrönte Filme wie »The Hours« und Martin Scorseses »Kundun« geschrieben. »Koyaanisqatsi«, seine erste filmische Landschaft mit Godfrey Reggio und dem Philip Glass Ensemble, ist vielleicht die radikalste und einflussreichste Verbindung von Klang und Bild seit »Fantasia«.
Zu seinen weiteren Kompositionen gehören »Hamburger Hill« und »The Truman Show«. Mr. Glass wurde für mehrere Golden Globes, Bafta und Academy Awards nominiert und gewann diese auch. Heute präsentieren wir Ihnen einige von Glass' besten Arbeiten, den unheimlichen minimalistischen Soundtrack zu Clive Barkers »Candyman«. Diese Veröffentlichung ist als limitierte klassische schwarze Vinylausgabe (mit Obi-Streifen) erhältlich und enthält außerdem eine Beilage mit exklusiven und ausführlichen Linernotes von Autor Clive Barker, Komponist Philip Glass, Regisseur Bernard Rose und den Schauspielern Tony Todd, Ted Raimi und Xander Berkeley.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Music Box
-
2 Cabrini Green
-
3 Helen's Theme
-
4 Face To Razor
-
5 Floating Candyman
-
6 Return To Cabrini
-
7 It Was Always You, Helen