Paul Jones (ex-Manfred Mann): Suddenly I Like It auf CD
Suddenly I Like It
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- CRS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6719750
- UPC/EAN:
- 8713762320263
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2015
Paul Jones, der legendäre Manfred Mann Frontmann hat in den letzten 30 Jahren nur zwei Solo-Alben veröffentlicht und hier ist die zweite – Suddenly I Like It. Produziert und durch das gleiche Team unterstützt wie bei Starting All Over Again (2009).
Zu seinen Hits mit Manfred Mann gehören Do Wah Diddy Diddy, Sha La La, Pretty Flamingo, Come Tomorrow, 5-4-3-2-1 (die Ready Steady Go TV Theme), Oh No Not My Baby, If You Gotta Go – Now und The One In The Middle. Paul hat seit Jahrzenten bei BBC2 Radio ein Blues-Programm und tourt sowohl mit The Manfreds und The Blues Band durch die Welt.
Das Album wurde wieder von Carla Olson Pauls produziert und ist eine tolle Mischung aus klassischen und ursprünglichen Blues & Soul-Songs. Besondere Gäste auf dem Album sind u. a.: Joe Bonamassa (Leadgitarre
auf Beggar For The Blues) und Jools Holland (Klavier / Hammond B3 auf Mountian Boogie, Trouble in Mind und Remember Me.)
Rezensionen
»So manche Nummer
könnte man sich dabei durchaus ebenso gut
auf der Tracklist eines Albums der Blues
Band vorstellen, die denn etwa auch den aus
eigener Feder stammenden Titelsong bei ihren
letztjährigen Deutschland-Gigs im Programm
hatte. Daneben unternimmt der inzwischen
73-Jährige allerdings auch Ausflüge in soulige
und jazzige Gefilde.« (Good Times, April / Mai 2015)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Are You Lonely For Me Baby
-
2 Lonely Nights
-
3 Sit Back Down
-
4 Beggar For The Blues
-
5 Brother Where Are You
-
6 Mountain Boogie
-
7 Suddenly I Like It
-
8 Don't Go To Strangers
-
9 Remember Me
-
10 Soul To Soul
-
11 Trouble In Mind
-
12 Straighten Up & Fly Right
-
13 I'm On My Way To A Better Place
-
14 Above & Beyond
