Outkast: Stankonia on 2 LPs
Stankonia
The good old vinyl record.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Sony
- Year of recording ca.:
- 2000
- Item number:
- 11898082
- UPC/EAN:
- 0196588848612
- Release date:
- 9.8.2024
Other releases of Stankonia |
Price |
|---|---|
| 3 LPs, (25th Anniversary Edition) (Purple Marble Vinyl) | EUR 42.99* |
| 2 LPs | EUR 42.99* |
| CD | EUR 12.99* |
| 2 LPs, (Limited Edition), Japan-Import | EUR 64.99* |
Stankonia ist das vierte Studioalbum des amerikanischen Hip-Hop-Duos OutKast. Die vorherige Veröffentlichung »Aquemini« (1998) spielte eine wichtige Rolle bei der Einführung des Südstaaten-Hip-Hop in anderen Regionen der Vereinigten Staaten. Im Frühjahr 1999 begannen OutKast mit der Arbeit an Stankonia in den Stankonia Studios in Atlanta, die das Duo kürzlich gekauft hatte. Der Besitz des Studios durch die Band ermöglichte weniger Zeitdruck und somit mehr musikalische Experimente. Auf »Stankonia« treten viele lokale Musiker aus Atlanta auf, die die Gruppe bei Clubbesuchen in der Stadt entdeckt hat. Mit Stankonia wollte das Duo eine chaotische musikalische Ästhetik schaffen und ließ eine Vielzahl von Musikgenres einfließen, darunter Drum and Bass, Gospel, Rock, Salsa, Funk und Psychedelia.
Die Aufnahmesessions gestalteten sich schwierig, da André 3000 seinen rappenden Gesangsstil zugunsten einer melodischeren Technik aufgeben wollte, ein Ansatz, an den Big Boi und andere Produzenten nicht gewöhnt waren. Um die musikalische Kohäsion mit Big Boi aufrechtzuerhalten und seine musikalische Entwicklung fortzusetzen, integrierte André 3000 beide Techniken auf Stankonia. Textlich behandelt das Duo Themen wie Politik, Frauenfeindlichkeit und persönliche Introspektion auf respektlose Art und Weise. Das Album debütierte auf Platz zwei der U.S. Billboard 200 Charts und verkaufte in der ersten Woche über 530.000 Exemplare. Stankonia wurde von den Musikkritikern durchweg gelobt und erhielt bei Metacritic eine Gesamtbewertung von 95 von 100 Punkten. Das Album brachte drei Singles hervor: »B.O.B«, »Ms. Jackson« und »So Fresh, So Clean«; »Ms. Jackson« wurde die erste Single der Gruppe, die Platz eins der Billboard Hot 100 erreichte. Bei den Grammy Awards 2002 gewann OutKast den Preis für das beste Rap-Album für »Stankonia« und den Preis für die beste Rap-Performance eines Duos oder einer Gruppe für »Ms. Jackson«. Im Jahr 2003 wurde das Album auf Platz 359 der Liste der 500 besten Alben aller Zeiten des Magazins Rolling Stone aufgeführt.
The audio samples belong to the article Outkast: Stankonia (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Intro
-
2 Gasoline Dreams
-
3 I'm Cool (Interlude)
-
4 So Fresh, So Clean
-
5 Ms. Jackson
-
6 Snappin' & Trappin'
-
7 D.F. (Interlude)
-
8 Spaghetti Junction
-
9 Kim & Cookie (Interlude)
-
10 I'll Call B4 I Cum
-
11 B.O.B. - Bombs Over Baghdad
-
12 Xplosion
-
13 Good Hair (Interlude)
LP
-
1 We Luv Deez Hoez
-
2 Humble Mumble
-
3 Drinkin' Again (Interlude)
-
4 ?
-
5 Red Velvet
-
6 Cruisin' In The ATL (Interlude)
-
7 Gangsta Sh*t
-
8 Toilet Tisha
-
9 Slum Beautiful
-
10 Pre-Nump (Interlude)
-
11 Stankonia (Stanklove)
More from Outkast
-
OutkastSouthernplayalisticadillacmuzi (remastered) (180g)LPPrevious price EUR 49.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
OutkastSpeakerboxxx / The Love Below (180g)3 LPsCurrent price: EUR 46.99
-
OutkastDirty South Kings (Instrumentals)2 LPsCurrent price: EUR 26.99
-
OutkastSpeakerboxxx/ The Love Below4 LPsCurrent price: EUR 71.99