Otis Redding: The Very Best Of Otis Redding (SHM-CD)
The Very Best Of Otis Redding (SHM-CD)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 17,99*
- Label: Warner
- Bestellnummer: 6481172
- Erscheinungstermin: 31.5.2017
Weitere Ausgaben von The Very Best Of Otis Redding
* SHM - Super High Material
*** Japan-Import
*** Japan-Import
Wir präsentieren die Musik von Otis Redding, der 1962 anonym in der 926 E. McLemore Avenue in Memphis ankam - als Chauffeur für einen anderen Künstler - und später eine R&B-Supernova werden sollte, mit einem Werk, das dazu beitrug, Stax von einem kleinen Plattenlabel zu einer musikalischen Institution zu machen.
Angefangen bei "These Arms of Mine", das den Stax-Besitzer Jim Stewart in Erstaunen versetzte, als Redding an jenem schicksalhaften Tag bescheiden um ein Vorsingen bat, bis hin zu einer Reihe von echten Soul-Klassikern wie Mr. Pitiful", That's How Strong My Love Is", I've Been Loving You Too Long (To Stop Now)", Security", Try A Little Tenderness" und natürlich dem von ihm selbst geschriebenen Respect", das später von Aretha Franklin unsterblich gemacht wurde.
Das Leben und die Karriere von The Big O endeten tragischerweise mit einem Flugzeugabsturz im Jahr 1967, aber sein Vermächtnis wurde mit der posthumen Single-Veröffentlichung "(Sittin' On) The Dock Of The Bay" zementiert, die sowohl in den R&B- als auch in den Pop-Charts ganz oben stand.
"Für eine Single-Disc-Sammlung ist 'The Very Best of Otis Redding' unschlagbar. Alle seine größten Hits sind hier zu finden - es ist ein dynamisches Album, das für jeden Soul-Liebhaber unverzichtbar ist." (All Music Guide)
Angefangen bei "These Arms of Mine", das den Stax-Besitzer Jim Stewart in Erstaunen versetzte, als Redding an jenem schicksalhaften Tag bescheiden um ein Vorsingen bat, bis hin zu einer Reihe von echten Soul-Klassikern wie Mr. Pitiful", That's How Strong My Love Is", I've Been Loving You Too Long (To Stop Now)", Security", Try A Little Tenderness" und natürlich dem von ihm selbst geschriebenen Respect", das später von Aretha Franklin unsterblich gemacht wurde.
Das Leben und die Karriere von The Big O endeten tragischerweise mit einem Flugzeugabsturz im Jahr 1967, aber sein Vermächtnis wurde mit der posthumen Single-Veröffentlichung "(Sittin' On) The Dock Of The Bay" zementiert, die sowohl in den R&B- als auch in den Pop-Charts ganz oben stand.
Rezensionen
"Für eine Single-Disc-Sammlung ist 'The Very Best of Otis Redding' unschlagbar. Alle seine größten Hits sind hier zu finden - es ist ein dynamisches Album, das für jeden Soul-Liebhaber unverzichtbar ist." (All Music Guide)