Don't Look Now auf CD
Don't Look Now
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Silva Screen
- UPC/EAN:
- 0738572152222
- Erscheinungstermin:
- 24.11.2017
Ähnliche Artikel
*** Originalmusik von Pino Donaggio zum gleichnamigen Film
*** Digipack
*** Digipack
Das Time Out Magazin bat im Februar 2017 Schauspieler, Regisseure und Filmexperten, eine Liste der einhundert besten britischen Filme zu erstellen. 44 Jahre nach der Veröffentlichung steht Don't Look Now von Nicolas Roeg an der Spitze der Liste.
Er wurde beschrieben als »ein Film, in dem aus jedem Bild Bedeutungsschwere, Emotionen und Geheimnisse quillen und der als die Gipfelleistung eines der wahren Ikonoklasten und Meister des britischen Films Bestand hat«. Die Geschichte eines Paares (Julie Christie und Donald Sutherland), das nach dem tragischen Tod ihrer Tochter nach Venedig reist, basiert auf einer Kurzgeschichte von Daphne Du Maurier. Pino Donaggio übernahm dabei nicht nur die Komposition der Filmmusik, sondern spielte auch einen Teil ein. Seine fehlenden pianistischen Fähigkeiten standen ihm dabei nicht im Wege.
Einzelne Stücke werden mit der Figur Christine in Verbindung gebracht, auch weil Roeg wollte, dass ihr unschuldiger Klang an ein kleines Mädchen erinnert, das Klavierspielen lernt. Die Unsicherheit von Donaggios Spielweise passte perfekt zu dem, was sie verdeutlichen wollten. Das Lied I Colori Di Dicembere wurde von Iva Zanicchi aufgenommen und auf ihrem Album Amare, Non Amare (1974) veröffentlicht.
Es findet sich nicht im Film und befand sich bisher nur in der italienischen Version des Soundtracks mit dem Titel A Venezia... Un Dicembre Rosso Shocking. Diese neue Edition beinhaltet das Lied innerhalb der ursprünglichen Reihenfolge und Bearbeitung der Titel.
Er wurde beschrieben als »ein Film, in dem aus jedem Bild Bedeutungsschwere, Emotionen und Geheimnisse quillen und der als die Gipfelleistung eines der wahren Ikonoklasten und Meister des britischen Films Bestand hat«. Die Geschichte eines Paares (Julie Christie und Donald Sutherland), das nach dem tragischen Tod ihrer Tochter nach Venedig reist, basiert auf einer Kurzgeschichte von Daphne Du Maurier. Pino Donaggio übernahm dabei nicht nur die Komposition der Filmmusik, sondern spielte auch einen Teil ein. Seine fehlenden pianistischen Fähigkeiten standen ihm dabei nicht im Wege.
Einzelne Stücke werden mit der Figur Christine in Verbindung gebracht, auch weil Roeg wollte, dass ihr unschuldiger Klang an ein kleines Mädchen erinnert, das Klavierspielen lernt. Die Unsicherheit von Donaggios Spielweise passte perfekt zu dem, was sie verdeutlichen wollten. Das Lied I Colori Di Dicembere wurde von Iva Zanicchi aufgenommen und auf ihrem Album Amare, Non Amare (1974) veröffentlicht.
Es findet sich nicht im Film und befand sich bisher nur in der italienischen Version des Soundtracks mit dem Titel A Venezia... Un Dicembre Rosso Shocking. Diese neue Edition beinhaltet das Lied innerhalb der ursprünglichen Reihenfolge und Bearbeitung der Titel.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I colori di dicembere (laura's theme)
-
2 John's theme (children plays)
-
3 Christine is dead
-
4 Candles for christine
-
5 John's theme (love scene)
-
6 Strange happenings
-
7 John's theme (Laura leaves Venice)
-
8 I colori di dicembre (laura's theme)
-
9 Searching for Laura
-
10 I colori di dicembre (laura's theme)
-
11 Searching for Laura
-
12 Through the streets of Venice
-
13 Laura comes back
-
14 Dead end
-
15 John's theme (flashbacks)
-
16 I colori di dicembere (laura's theme: the last farewell)