Das Haus der Träume auf 2 LPs
Das Haus der Träume
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- BMG Rights
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 4050538863857
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2023
Ähnliche Artikel
*** Originalmusik von Henning Fuchs zur gleichnamigen TV-Serie
»Das Haus der Träume« auf RTL+ ist ohne Frage eines der TV-Highlights des Jahres - auch wegen dem grandiosen Soundtrack, der die hinreißende Liebeserklärung an die Weimarer Republik und die späten 1920er auch klanglich perfekt macht.
Nach »Ein Wunder« erscheint mit »Dab Dubi Dubi« jetzt die nächste Single, die dem direkten Geschehen der Event-Serie entstammt: Mit zeitgenössischem Dadaismus der Weimarer Republik demonstrieren Harry (Ludwig Simon) und seine Band (feat. Anselm Bresgott, Jesper Munk) im Tanzlokal Eden ihre Rebellion gegen das Establishment. »Dab Dubi Dubi« ist ein Song, der das wilde Leben feiert und gleichzeitig die konservative Gesellschaft sowie deren Wertesystem ablehnt.
Der aufstrebende Produzent Giorgio Gee, bekannt für seine Signature Sound zwischen deepen und modernen House-Elementen. Komponiert wurde das Original von »Dab Dubi Dubi«, genau wie der Rest des grandiosen Soundtracks zu »Das Haus der Träume«, von Henning Fuchs. Der »Composer Nomade« ist genau wie seine Musik an verschiedenen Orten und Kulturen der Welt zu Hause. So entstand der Soundtrack zu »Das Haus Der Träume«, die in einer Zeitreise die 1928 bis 1933er-Jahre Berlins in die Gegenwart holt, zwischen Berlin, Irland und Griechenland.
Nach »Ein Wunder« erscheint mit »Dab Dubi Dubi« jetzt die nächste Single, die dem direkten Geschehen der Event-Serie entstammt: Mit zeitgenössischem Dadaismus der Weimarer Republik demonstrieren Harry (Ludwig Simon) und seine Band (feat. Anselm Bresgott, Jesper Munk) im Tanzlokal Eden ihre Rebellion gegen das Establishment. »Dab Dubi Dubi« ist ein Song, der das wilde Leben feiert und gleichzeitig die konservative Gesellschaft sowie deren Wertesystem ablehnt.
Der aufstrebende Produzent Giorgio Gee, bekannt für seine Signature Sound zwischen deepen und modernen House-Elementen. Komponiert wurde das Original von »Dab Dubi Dubi«, genau wie der Rest des grandiosen Soundtracks zu »Das Haus der Träume«, von Henning Fuchs. Der »Composer Nomade« ist genau wie seine Musik an verschiedenen Orten und Kulturen der Welt zu Hause. So entstand der Soundtrack zu »Das Haus Der Träume«, die in einer Zeitreise die 1928 bis 1933er-Jahre Berlins in die Gegenwart holt, zwischen Berlin, Irland und Griechenland.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Das Haus der Träume (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Don't Be Shy (feat. Jesper Munk, Anselm Bresgott & Ludwig Simon)
-
2 Russisch Raclette
-
3 Ein Wunder (feat. Jesper Munk, Anselm Bresgott & Ludwig Simon)
-
4 Muchas Tangas Mas Grande
-
5 Feierabend
-
6 Dab Dubi Dubi (feat. Jesper Munk, Anselm Bresgott & Ludwig Simon)
-
7 Sumpfdotterblume
-
8 The Moment You're Near
-
9 Stormy America
-
10 Wenn ich mir was wuenschen duerfte (feat. Ludwig Simon)
-
11 Vickys Aufbruch
-
12 Eroeffnung des Jonass
-
13 Liebesthema
-
14 Das Jonass ist pleite
-
15 Prinzessin im Lichthof
-
16 Einsame Weihnachten
-
17 Ausser Kontrolle
-
18 Wir hatten ein Kind
-
19 Hochzeit
LP
-
1 Michel, mein Michel
-
2 Cantina
-
3 Connies Bar
-
4 Sunny Street
-
5 Miss Taken
-
6 Let's Do It
-
7 Step Father
-
8 Was mich hier hält (Hit) (feat. Ludwig Simon)
-
9 Torstrasse 1
-
10 Harry und Hanni
-
11 Briefe
-
12 Reunion
-
13 Silvesternacht
-
14 Brennende Fackeln
-
15 So Sweet
-
16 Brave Young Men
-
17 Cancel Culture
-
18 Was mich hier hält (Ballade) (feat.Ludwig Simon)
-
19 Das Haus der Träume (Recap)