Odeville: Rom (180g) (Limited-Edition-Box-Set) (Green Vinyl) auf 2 LPs und 1 CD
Rom (180g) (Limited-Edition-Box-Set) (Green Vinyl)
2 LPs, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Radicalis
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 4046661589726
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2018
Ähnliche Artikel
+ Stofftasche, Buch & Poster
Ein wichtiger Schritt hin zu dem, was man nun auf »Rom« hört, war das Vorgänger-Album »Phoenix«. Jenes entstand in den Hannoveraner Horus Studios und wurde produziert von Arne Neurand (Donots, ...Trail of Dead, Revolverheld). Es sei, so Hauke, »ein wichtiger Schritt gewesen, mal jemand von außen in den kreativen Prozess zu holen«. Da lag es auf der Hand, auch »Rom« wieder in Hannover mit Arne einzuspielen, und man hört dem Album an, dass hier eine sehr funktionierende Einheit am Werk ist, die sich gut kennt, um das jeweils Beste aus jedem einzelnen Detail herauszukitzeln.
Dies gilt nicht nur für die Musik, die sich in ihrer stilistischen Breite auf herrliche Weise jeder klassischen Kategorisierung entzieht und vor höchst angriffslustiger Verzerrung ebenso wenig zurück schreckt wie vor balladesken Momenten von großer Intimität; sondern gleichermaßen für die Texte. Hauke sinniert: »Für mich als Künstler war es wichtig, auf ›Rom‹ mehr ins Erzählen zu kommen, ganze Stories anzubieten.« Hauke, der neben der Musik ja auch Schauspieler und Regisseur am Theater ist, findet es »geil, wenn mutiges Theater die Leute ranholt und etwas mit ihnen macht – und warum sollte das mit Musik anders sein?«
Odeville ist eben die deutsche Band, die diesen künstlerischen Mut des Theaters überträgt auf deutschsprachige Rockmusik – bis hin zur durchweg höchst durchdachten Dramaturgie der einzelnen Songs. Weil sie es kann und auch muss. Weil das in ihren Genen steckt.
Dies gilt nicht nur für die Musik, die sich in ihrer stilistischen Breite auf herrliche Weise jeder klassischen Kategorisierung entzieht und vor höchst angriffslustiger Verzerrung ebenso wenig zurück schreckt wie vor balladesken Momenten von großer Intimität; sondern gleichermaßen für die Texte. Hauke sinniert: »Für mich als Künstler war es wichtig, auf ›Rom‹ mehr ins Erzählen zu kommen, ganze Stories anzubieten.« Hauke, der neben der Musik ja auch Schauspieler und Regisseur am Theater ist, findet es »geil, wenn mutiges Theater die Leute ranholt und etwas mit ihnen macht – und warum sollte das mit Musik anders sein?«
Odeville ist eben die deutsche Band, die diesen künstlerischen Mut des Theaters überträgt auf deutschsprachige Rockmusik – bis hin zur durchweg höchst durchdachten Dramaturgie der einzelnen Songs. Weil sie es kann und auch muss. Weil das in ihren Genen steckt.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Odeville: Rom (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Koenigreich
-
2 Funkenwalzer
-
3 Rom
-
4 8mm
-
5 Bitta ja bitte gleich
-
6 Schwarzfahren mit Hintergrund
-
7 Die Verlangsamung der Zeit
LP
-
1 Halb vier
-
2 Wunderwerk
-
3 Arnim
-
4 Kreisverkehr
-
5 Herr der Gezeiten
-
6 Gute Nacht
-
7 70.000 Meilen