Musikalische Früherziehung "Tina und Tobi". Hörbeispiele auf CD, 1. Halbjahr auf CD
Musikalische Früherziehung "Tina und Tobi". Hörbeispiele auf CD, 1. Halbjahr
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Verband deutscher Musikschulen e. V.
- Label:
- Gustav Bosse Verlag
- UPC/EAN:
- 9783764940317
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2011
- Serie:
- Musikalische Früherziehung "Tina und Tobi"
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 1. Was wir alles zu Hause hören:
-
2 1.1: Klavier: Lied der Betrunkenen
-
3 1.2: Uhr-Ticken
-
4 1.3: Katzengeräusche
-
5 1.4: Fernsehgerät: Erkennungsmelodie Eurovision (M. A. Charpentier)
-
6 2. Instrumente zu Hause und in der Musikschule:
-
7 2.1: W 1.4, 1.1 Fernsehgerät (M. A. Charpentier) und Klavier (B. Bartók)
-
8 2.2: Blockflöte
-
9 2.3: Handtrommel
-
10 2.4: Handtrommel und Blockflöte
-
11 2.5: Gitarre: Gaillarde Nr. 2 für Gitarre und Glockenspiel (E. Widmann)
-
12 3. Wassergeräusche und Musik mit Wettergeräuschen:
-
13 3.1: W 2.2, 2.5 Blockflöte (h. Sadler) und Gitarre (E. Widmann)
-
14 3.2: Gaillarde Nr. 1 für Blockflöte, Gitarre und Pauke
-
15 3.3: Wasserstrahl in Eimer
-
16 3.4: Tropfender Wasserhahn
-
17 3.5: Tobi planscht in Badewanne
-
18 3.6: Regen auf Regenschirm
-
19 3.7: Wettergeräusche
-
20 4. Geräusche von Haushaltsgeräten:
-
21 4.1: W 3.7 Wettergeräusche (J. A. Riedl)
-
22 4.2: W 3.4, 3.3, 3.5 Tropfender Wasserhahn, Wasserstrahl in Eimer, Tobi in der Badewanne
-
23 4.3: Hammer und Nagel
-
24 4.4: Staubsauger
-
25 4.5: Bohrmaschine
-
26 4.6: Pfeifender Wasserkessel
-
27 5. Der Kuckuck in der Natur und in der Musik:
-
28 5.1: W 4.6, 4.4, 4.3, 4.5 Wasserkessel, Staubsauger, Hammer und Nagel, Bohrmaschine
-
29 5.2: Kuckucksruf in der Natur
-
30 5.3: Kindersinfonie, 2. Satz
-
31 6. Wie der Kuckuck auch dargestellt wird:
-
32 6.1: Szene am Bach
-
33 6.2: W 5.3 Kindersinfonie
-
34 6.3: Kuckucksuhr
-
35 7. Der Eisbär:
-
36 7.1: Eisbärliedbegleitung
-
37 8. Vögel in der Natur und in der Musik:
-
38 8.1: Das Vogelhaus
-
39 8.2: Krähe original
-
40 8.3: Uhu original
-
41 8.4: Meise original
-
42 8.5: Amsel original
-
43 9. Die Nachtigall in der Natur und in der Musik:
-
44 9.1: W 8.1 Das Vogelhaus
-
45 9.2: Nachtigall original
-
46 9.3: Das Lied der Nachtigall, Ausschnitt
-
47 10. Die Mitwirkenden in der Geschichte Peter und der Wolf (S. Prokofieff) und Vorstellung der Instrumente:
-
48 10.1: Vogel (= Querflöte)
-
49 10.2: Ente (= Oboe)
-
50 10.3: Katze (= Klarinette)
-
51 10.4: Großvater (= Fagott)
-
52 10.5: Wolf (= Hörner)
-
53 10.6: Peter (= Streicher)
-
54 10.7: Gewehrschüsse (= Pauken)
-
55 11. Eine musikalische Geschichte:
-
56 11.1: W 10.1 - 10.7 Peter und der Wolf (S. Prokofieff): Vorstellung der Instrumente
-
57 11.2: Peter und der Wolf
-
58 12. Wie Musik auch klingt - Elektronische Klänge:
-
59 12.1: - laute, leisere und sehr leise liegende Klänge
-
60 12.2: - weite und enge Schwingungen
-
61 12.3: - aufwärts gleitende und abwärts gleitende Klänge
-
62 13. Wir hören Singstimmen:
-
63 13.1: Frauenstimme
-
64 13.2: Männerstimme
-
65 14. Was wir auf der Straße hören:
-
66 14.1: Anfahrendes Auto
-
67 14.2: Anfahrende Straßenbahn
-
68 14.3: Polizeifahrzeug mit Martinshorn
-
69 14.4: Blaskapelle auf der Straße
-
70 15. Was wir im Bahnhof hören:
-
71 15.1: Einfahrender Zug
-
72 15.2: Lautsprecherdurchsage
-
73 15.3: Türenschließen und Trillerpfeife
-
74 15.4: Anfahrende Dampflok
-
75 15.5: Pacific 231
-
76 16. Wie Musik eine Dampflok darstellt:
-
77 16.1: W 15.4 Anfahrende Dampflok
-
78 16.2: Zusammenfassender Ausschnitt aus Pacific 231 (Arthur Honegger)
-
79 17. Verschiedene Glocken und Glockenklänge in der Musik:
-
80 17.1: Kirchenglocken
-
81 17.2: Schulglocke
-
82 17.3: Kuhglocken
-
83 17.4: Handglocke
-
84 17.5: "Wiener Glockenspiel"