Mighty Sam McClain & Knut Reiersrud: Tears Of The World auf CD
Tears Of The World
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ACT
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 0614427903327
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2015
Ähnliche Artikel
Mighty Sam McClain singt seit einem halben Jahrhundert
den Blues, gefärbt mit einer energiegeladenen Portion
Soul. Nach dem Tod von Solomon Burke, Percy Sledge und
McClains großem Idol, Bobby »Blue« Bland, hält der Soulprediger
und Bluesmann die Stellung der letzten R&B-Sänger
der ersten Generation.
Knut Reiersrud hat gemeinsam
mit McClain die Songs für »Tears Of The World« ausgewählt:
Klassiker aus dem Repertoire legendärer R&B-Labels
wie Hi Records, eine Country-Nummer von Carlene Carter,
das eigentlich bluesuntypische »Que Sera, Sera« (das hier
zur prachtvoll rockenden Auferstehung gelangt) und natürlich
Songs aus der Schreibstube von Sam McClain und Knut
Reiersrud. Eine wild fauchende Hammond B3 und andere
Tasteninstrumente, messerscharf funky oder gospeltrunken
agierendes Bläserblech, gefühlvolle Streicher und himmlische
Backgroundsängerinnen standen neben der erdiggroovenden
Rhythmussektion bereit für die Arrangierkunst
von Reiersrud und seinen Bandkollegen. Der Gitarrist selbst
greift auch mal zur Bluesharp und teilt sich bei »Que Sera,
Sera« den Gesang mit Sam McClain.
»Der Sänger steht hier im Fokus«, predigt der Gitarrenvirtuose.
Doch bei dieser scheinbar zurückhaltenden Dienstleistung
geht’s zur Sache. Ob der Norweger auf seinen Saiten
B. B. King zitiert wie etwa in dem eigenen »Living In The
Key Of G«, ob er die schneidende Gangart einer Ikone wie
Albert King fährt (etwa bei »Things Ain’t What They Used
To Be«), oder bei Sam McClains eigenem »Somebody Help
Me« auf einer indischen Mohan Veena Lap Steel-Gitarre exotische
Bendings erforscht – bei diesem Gitarristen klingt der
Blues wie runderneuert.
Rezensionen
»Neben selbst verfassten Songs haben die beiden auch Vorlagen aus Jazz, Country und Blues im Programm, die sie auf ihre ganz eigene, jazzig bluesige Art runderneuern. Stark!«(Good Times, August/September 2015)
»So lebendig und beseelt, so kraftvoll und abwechslungsreich klingt Blues selten.« (Stereo, September 2015)
»Klanglich ist alles perfekt. Die Hammond-Orgel faucht, die Bläser entsenden Gospel-Fanfaren, und der Rhythmus groovt wie die Hölle. Selbst eine Country-Ballade von Carlene Carter (›Too Proud‹) bringt das Team zum Federn.« (stereoplay, September 2015)
»Mit ihrer erdigen Coolness weisen McClain und Reiersrud in die Zukunft der roots music.« (Audio, September 2015)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Tears of the world
-
2 Please Mr. Foreman
-
3 Jewels
-
4 Living in the key of G
-
5 Que sera, sera
-
6 Friends
-
7 Too proud
-
8 Apples
-
9 I wish I had a girl like you
-
10 Somebody help me
-
11 Things ain´t what they used to be
-
12 Promised land