Michael Köhlmeier: 9 Songs auf LP
9 Songs
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Geco
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 9006472036029
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2019
Am 15. Oktober 2019 wurde MICHAEL KÖHLMEIER 70 Jahre alt.
Bereits in den frühen 1970er Jahren begann KÖHLMEIER Hörspiele für den Rundfunk zu gestalten und als Sprecher aktiv zu werden. Gemeinsam mit REINHOLD BILGERI war er zu dieser Zeit auch musikalisch aktiv und sehr erfolgreich. Als RAY & MICK veröffentlichten die beiden 1974 die inoffizielle Landeshymne „Oho Vorlarlberg“ auf Single, 1975 folgte das gemeinsame Album „Owie lacht“ wieder unter ihren bürgerlichen Namen. Ab den 1980er Jahren erschienen neben unzähligen Hörbüchern auch Romane und Erzählungen wie „Sunrise“, „Der Unfisch“, „Kalypso“, „Abendland“ und „Zwei Herren am Strand“, um nur ein paar wenige zu nennen.
Als Erzähler von Märchen und Sagen aus dem klassischen Altertum, biblischen Geschichten, Sagen aus Österreich und Stücken von Shakespeare feierte er ab den 1990er Jahren große Erfolge. KÖHLMEIER lebt als freier Schiftsteller in Vorarlberg und Wien. Vielfach ausgezeichnet ist er unter anderem Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse und des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien. Auf der Platte findet sich neben acht von KÖHLMEIER persönlich ausgewählten Liedern auch ein bis dato unveröffentlichtes Stück. Begleitet wird KÖHLMEIER wie schon seit den 1970er Jahren von seinen Freunden und Musikern rund um ARMIN EGLE und CHARLY BONAT. KÖHLMEIER selbst ist an unzähligen Instrumenten zu hören. Auch eine Cümbüş, ein türkisches Saiteninstrument, kommt zum Einsatz. Auf „Da Liebe Gott und i“ spielt er sogar sämtliche Instrumente selbst.
Bereits in den frühen 1970er Jahren begann KÖHLMEIER Hörspiele für den Rundfunk zu gestalten und als Sprecher aktiv zu werden. Gemeinsam mit REINHOLD BILGERI war er zu dieser Zeit auch musikalisch aktiv und sehr erfolgreich. Als RAY & MICK veröffentlichten die beiden 1974 die inoffizielle Landeshymne „Oho Vorlarlberg“ auf Single, 1975 folgte das gemeinsame Album „Owie lacht“ wieder unter ihren bürgerlichen Namen. Ab den 1980er Jahren erschienen neben unzähligen Hörbüchern auch Romane und Erzählungen wie „Sunrise“, „Der Unfisch“, „Kalypso“, „Abendland“ und „Zwei Herren am Strand“, um nur ein paar wenige zu nennen.
Als Erzähler von Märchen und Sagen aus dem klassischen Altertum, biblischen Geschichten, Sagen aus Österreich und Stücken von Shakespeare feierte er ab den 1990er Jahren große Erfolge. KÖHLMEIER lebt als freier Schiftsteller in Vorarlberg und Wien. Vielfach ausgezeichnet ist er unter anderem Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse und des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien. Auf der Platte findet sich neben acht von KÖHLMEIER persönlich ausgewählten Liedern auch ein bis dato unveröffentlichtes Stück. Begleitet wird KÖHLMEIER wie schon seit den 1970er Jahren von seinen Freunden und Musikern rund um ARMIN EGLE und CHARLY BONAT. KÖHLMEIER selbst ist an unzähligen Instrumenten zu hören. Auch eine Cümbüş, ein türkisches Saiteninstrument, kommt zum Einsatz. Auf „Da Liebe Gott und i“ spielt er sogar sämtliche Instrumente selbst.
-
Tracklisting
LP
-
1 Mine alta Schua
-
2 Kalt und hart
-
3 Da Liebe Gott Und I
-
4 Din Rosabom
-
5 Harry Lamotta
-
6 A schös Liad (Paulalied)
-
7 Muchti und Marie
-
8 Übern Berg zühend Wolka
-
9 Krueppel-Song