Mercy John: Let It Go Easy
Let It Go Easy
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label: Butler, 2019
- Erscheinungstermin: 21.2.2019
Ähnliche Artikel
Mercy John erzählt auf Let It Go Easy über die Schwierigkeiten des Lebens. Nachdem er sein erstes Album This Ain’t New York geschrieben hatte, wurde der Künstler bereits für sein Songwriting gelobt. Und sein neues Album beweist noch mehr, dass die tiefsten Emotionen meistens zu den faszinierendsten Songs führen.
Sein bemerkenswertes Debüt-Album hat für den Songwriter, der mit bürgerlichem Namen John Verhoeven heißt, viele Türen geöffnet. Es folgten mehrere Auftritte bei großen Festivals und Support-Gigs für JW Roy und Danny Vera. Der Erfolg überrannte den Musiker förmlich, so dass er sich einigen Ängsten und Herausforderungen im Leben stellen musste.
Diese Zeit verarbeitet er in seiner Musik. Herausgekommen ist nicht wirklich ein dunkles Album, sondern eine Erzählung von Suche und Finden. Der amerikanische Einfluss blieb und der Sound wurde rougher und die Songs härter. Deutlich wird, dass der Musiker in kurzer Zeit zunehmend zur Selbsterkenntnis gekommen ist.
Sein bemerkenswertes Debüt-Album hat für den Songwriter, der mit bürgerlichem Namen John Verhoeven heißt, viele Türen geöffnet. Es folgten mehrere Auftritte bei großen Festivals und Support-Gigs für JW Roy und Danny Vera. Der Erfolg überrannte den Musiker förmlich, so dass er sich einigen Ängsten und Herausforderungen im Leben stellen musste.
Diese Zeit verarbeitet er in seiner Musik. Herausgekommen ist nicht wirklich ein dunkles Album, sondern eine Erzählung von Suche und Finden. Der amerikanische Einfluss blieb und der Sound wurde rougher und die Songs härter. Deutlich wird, dass der Musiker in kurzer Zeit zunehmend zur Selbsterkenntnis gekommen ist.
Rezensionen
»War sein Debüt noch klar im Pop verankert, tendieren die Arrangements seiner neuen Stücke – oftmals mit klarer Betonung auf elektrischen Gitarrenklängen – weitaus mehr in Richtung Rock, ohne jedoch die alte Konzentration auf poppige Melodien zu verlieren.« (Good Times, April/Mai 2019)- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Bad Start
- 2 Trains
- 3 Bullets For Sale
- 4 Enemy Fire
- 5 Demons
- 6 Safe Now
- 7 Knock Me Out
- 8 Come Over Tonight
- 9 Waiting For Your Love
- 10 Good Night, Good Night
- 11 Let It Go Easy
- 12 Cruel Love