Max Richter: The Leftovers - Season One (O.S.T.) (180g) auf LP
The Leftovers - Season One (O.S.T.) (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Silva Screen
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0738572148577
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2022
Ähnliche Artikel
Max Richters einfühlsamer und minimalistischer Soundtrack zu Damon Lindelofs Serie über ein postapokalytisches globales Ereignis, das zwei Prozent der Erdbevölkerung ohne Erklärung verschwinden lässt. Richters Beitrag erkundet die Gefühle der Familie des Protagonisten durch intime, kompakte Musik. Er geht diese psychologische Landschaft an, indem er kultische Bestandteile in den Soundtrack einbaut, während Themen wie Aufbruch und Verlust von einem Verständnis von klanglichem Verfall dargestellt werden, der durch eine Instrumentation mit wenigen, anhaltenden Tönen auf Klavier, Harfe und Celesta verdeutlicht wird.
Max Richter ist ein klassisch ausgebildeter Komponist, der Grenzen hasst. Sein Studium an der Royal Academy Of Music schloss er unter der Schirmherrschaft des Avantgarde-Komponisten Luciano Berio in Florenz ab. Sein musikalischer Output reicht von Balletten (Wayne Macgregors »Infra«), über Neuinterpretationen klassischer Werke (Vivaldis »Vier Jahreszeiten«) und Kollaborationen mit The Future Sound of London, Roni Size und Vashti Bunyan bis zur Komposition von Filmmusik (»Waltz With Bashir«, »Lost And Found«, »Last Days On Mars«) und Solowerken (»Memoryhouse«, »The Blue Notebooks«, »24 Postcards In Full Colour«).
Max Richter ist ein klassisch ausgebildeter Komponist, der Grenzen hasst. Sein Studium an der Royal Academy Of Music schloss er unter der Schirmherrschaft des Avantgarde-Komponisten Luciano Berio in Florenz ab. Sein musikalischer Output reicht von Balletten (Wayne Macgregors »Infra«), über Neuinterpretationen klassischer Werke (Vivaldis »Vier Jahreszeiten«) und Kollaborationen mit The Future Sound of London, Roni Size und Vashti Bunyan bis zur Komposition von Filmmusik (»Waltz With Bashir«, »Lost And Found«, »Last Days On Mars«) und Solowerken (»Memoryhouse«, »The Blue Notebooks«, »24 Postcards In Full Colour«).
Rezensionen
»Das hier könnte der vielleicht schönste Soundtrack des Jahres 2014 sein.« (Soundtrack Geek)»Für jeden Moment schierer Schönheit gibt es einen weiteren voll Desolation; und diese kontrastieren so wunderschön miteinander, dass die Extreme des Einen die Auswirkungen des Anderen schlicht überspitzen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gute Musik gehört habe.« (Movie-Wave, 5 Sterne)
»Hören Sie sich diesen Soundtrack an, denn Sie werden ihn nie vergessen.« (Soundtrack Dreams)
-
Tracklisting
LP
-
1 The Leftovers (Main Title Theme)
-
2 The Departure
-
3 Afterimage 1
-
4 De Profundis
-
5 Only Questions
-
6 Dona Nobis Pacem 1
-
7 Afterimage 2
-
8 Departure (Reflection)
-
9 Dona Nobis Pacem 2
-
10 Family Circles
-
11 A Blessing
-
12 She Remembers
-
13 Departure (Lullaby)
-
14 Illuminations/Clouds
-
15 Afterimage 3
-
16 Departure (Home)