Martyn Heyne: Electric Intervals
Electric Intervals
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: 7K!, 2017
- Bestellnummer: 7819164
- Erscheinungstermin: 17.11.2017
Weitere Ausgaben von Electric Intervals
Erstes Werk eines wahren Soundmagiers. Betörende Klänge von absoluter Klarheit. Nach dem Mini-Album »Shady And Light« von 2016 veröffentlicht der Komponist und Gitarrist Martyn Heyne sein erstes Album »Electric Intervals«. Im Jahr 2009 gründete der gebürtige Hamburger sein Lichte Studio in Berlin, wo er unter anderem The National, Nils Frahm, Lubomyr Melnyk, Peter Broderick und Efterklang, mit denen er auch ausgiebig tourte, aufnahm.
Heyne sagt selbst: »Die einmal eingefangene Magie ist unmöglich zu reproduzieren. Das mag ein Hindernis sein, aber es ist das, was für mich eine Aufnahme ausmacht.« Nachdem er mit Dustin O'Halloran am Emmy-gekrönten »Transparent«-Soundtrack oder mit dem Klarinettisten Claudio Puntin als Teil des Duos Set Aglow gearbeitet hat, steuert er auch auf seinem Debütalbum jede Melodie mit größtmöglicher Präzision an.
Der Opener »Carry« ist zum Beispiel eine Komposition, die sorgfältig über Monate entwickelt wurde, »Wilde Wide« wurde hingegen nur einmal als frühmorgendliche Improvisation aufgenommen. Während die meisten Tracks des Albums nahtlos miteinander verschmelzen, heben sich die Beats von »Come On« aktiv hervor und komplettieren so das Bild.
Heyne sagt selbst: »Die einmal eingefangene Magie ist unmöglich zu reproduzieren. Das mag ein Hindernis sein, aber es ist das, was für mich eine Aufnahme ausmacht.« Nachdem er mit Dustin O'Halloran am Emmy-gekrönten »Transparent«-Soundtrack oder mit dem Klarinettisten Claudio Puntin als Teil des Duos Set Aglow gearbeitet hat, steuert er auch auf seinem Debütalbum jede Melodie mit größtmöglicher Präzision an.
Der Opener »Carry« ist zum Beispiel eine Komposition, die sorgfältig über Monate entwickelt wurde, »Wilde Wide« wurde hingegen nur einmal als frühmorgendliche Improvisation aufgenommen. Während die meisten Tracks des Albums nahtlos miteinander verschmelzen, heben sich die Beats von »Come On« aktiv hervor und komplettieren so das Bild.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Martyn Heyne: Electric Intervals (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Carry
- 2 Luxury
- 3 Patina
- 4 Faro
- 5 2400
- 6 Come on
- 7 Wilde wide
- 8 Afar
- 9 Curium