Magnum: Live At The Symphony Hall (180g) (Green Vinyl) auf 3 LPs und 2 CDs
Das Konzertalbum
Genau ein Jahr ist es her, das Magnum sich mit neuer Formation, Orchester und einem Studioalbum zurückmeldeten.
Die Songs brachten Sie im vergangenen Jahr natürlich auch auf die Bühne, zum Beispiel in der Symphony Hall in Birmingham.
Den Mitschnitt gibt es 2019 mit »Magnum: Live At The Symphony Hall«.
Live At The Symphony Hall (180g) (Green Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Steamhammer
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 0886922871115
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2019
Weitere Ausgaben von Live At The Symphony Hall |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 10,99* |
Ähnliche Artikel
»Ein wirklich magischer Abend«, bestätigt Gitarrist Tony Clarkin, »zumal die Show für uns eine Art Heimspiel war, denn wir alle stammen aus der Gegend zwischen Birmingham und Wolverhampton, haben in den zurückliegenden 20 Jahren aber nur einmal in Birmingham gespielt. Insofern war dies in gleich mehrfacher Hinsicht ein ganz besonderer Moment für Magnum.« Der Situation entsprechend spielten sich die Bandmitglieder Tony Clarkin, Sänger Bob Catley, Bassist Al Barrow und ihre beiden Neuzugänge, Keyboarder Rick Benton und Schlagzeuger Lee Morris souverän durch eine gelungene Mischung aus Klassikern und neueren Songs, mit der die Band ihre lange Tradition stimmungsvoller Rocknummern weiterhin erfolgreich fortsetzt.
Vom Publikum laut bejubelt steigerten sich Magnum in einen wahren Spielrausch, stimmten Hits wie »‚How Far Jerusalem«, »‚Vigilante«, »Don't Wake The Lion (Too Old To Die Young)« oder »The Spirit« an und bewiesen nachdrücklich, dass auch die neueren Songs vom 2018er Studioalbum Lost On The Road To Eternity, namentlich »Peaches And Cream«, »Show Me Your Hands«, »Lost On The Road To Eternity« und »Without Love« absolute Live-Granaten mit Hymnenqualität sind. »Zwischen Studio und Bühne gibt es bekanntlich einen gravierenden Unterschied«, erklärt Clarkin. »Im Studio hat man als Band zahlreiche Versuche, um einen Song perfekt klingen zu lassen. Auf der Bühne dagegen bekommt man nur einen einzigen Versuch. Allerdings: Wenn der glückt, erhält die Studioversion eine gehörige Portion zusätzliches Adrenalin und Spielfreude und wird dadurch noch lebendiger, mitreißender, einzigartiger.«
Von dieser Spielfreude und der flammenden Interaktion zwischen Musikern und dem Birminghamer Publikum wurde auch Stargast Tobias Sammet (Avantasia, Edguy) mitgerissen, der bei »Lost On The Road To Eternity« auf die Bühne kam und – wie schon bei der Studioaufnahme des Tracks – Sänger Bob Catley tatkräftig unterstützte. Übrigens, kurz zwischendurch erwähnt: Als Vorbote dieses packenden Live-Albums wird »Lost On The Road To Eternity« bereits am 2. November 2018 als digitale Single veröffentlicht. »Birmingham war eine dieser Nächte, in denen alles stimmte«, blickt Clarkin auf die Show im April 2018 zurück. »Der Sound auf der Bühne war phänomenal, und man konnte anhand der Reaktionen des Publikum spüren, dass es auch im Saal sagenhaft geklungen hat. Wenn dieser Funke zwischen Band und ihren Fans überspringt, kann etwas ganz Besonderes, etwas Magisches entstehen. Genau dies war in Birmingham der Fall.«
Bleibt abschließend also nur die Frage, was Live At The Symphony Hall von den bisherigen Magnum-Livescheiben unterscheidet. »Bob und ich machen diese Band ja schon ein paar Tage länger, haben aber nie die Begeisterung für Magnum verloren«, erklärt Clarkin. »Wir wollen immer dazulernen und sind offen für Ratschläge und Tipps. Dementsprechend wurden die älteren Songs immer wieder aktualisiert, wir spielen sie mal etwas schneller, mal etwas langsamer, ändern hier ein Solo oder dort eine kleine Melodie. So haben wir nicht nur das Interesse des Publikums, sondern auch unseren eigenen Spaß an diesen Nummern aufrechterhalten.«
Treffender könnte man die Magie auf Live At The Symphony Hall kaum beschreiben.
Rezensionen
»... dürften Magnum an diesem Abend den Begriff Perfektion neu definiert haben. Vor allem spielerisch. (...) Bob Catley singt sich auf Live At The Symphony Hall mal wieder nachhaltig ins Bewusstsein all jener, die Magnum meist nebenbei wahrnahmen: Der Mann hat ein äußerst markantes Organ, das alle Melodien schafft und dabei richtig räudig klingen kann.« (Good Times, Februar/März 2019)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Magnum: Live At The Symphony Hall (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 When We Were Younger
-
2 Sacred Blood 'Divine' Lies
-
3 Lost On The Road To Eternity
-
4 Crazy Old Mothers
-
5 Without Love
-
6 Your Dreams Won't Die
LP
-
1 Peaches And Cream
-
2 How Far Jerusalem
-
3 Les Morts Dansan
-
4 Show Me Your Hands
-
5 All England's Eyes
LP
-
1 Vigilante
-
2 Don't Wake the Lion (Too Old to Die Young)
-
3 The Spirit
-
4 When the World Comes Down